schleifendes quietschen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ralf_donald, 6. Juli 2005.

  1. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    habe seit einiger zeit beim anfahren ausm stand auf dem ersten gang immer ein schleifendes quietschen wenn ich bis etwa 5 kmh die kupplung langsam kommen lasse.
    klingt in etwa wie wenn zwei metallblöcke aufeinander schleifen. kann es sein dass meine kupplung nieder ist?
    ist seit 03/95 immernoch die selbe. hat demnach 106tkm runter.
     
  2. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich auch ab und zu, klingt nach Antriebswelle!
     
  3. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    ...sollte die Kupplung sein!
     
  4. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    nee. das geht nicht. also geht aus. geht schon bei der hälfte der kupplung aus.
     
  5. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    bei mir isses auch ned die Kupplung :wink:
     
  6. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Moment, ich meinte die Achsmanschetten...kann mich nämlich dunkel erinnern, vor 2 Jahren deswegen mit meinem MK4 schonmal bei Ford gewesen zu sein.
    Die ham da nur was gefettet und seitdem ruschelt der wieder...
     
  7. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    Also bei meinem ist das auch.
    habe damit keine probleme.
    ausser wenn ich rückwärts fahre und weniger als schritttempo.
    FOFI 1991 1.1
     
  8. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Daß das Fett verhärtet, ist ein ganz normaler Fall bei Ford, hatte ich bis jetzt bei jedem....
     
  9. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    is bei mir auch am quietschen, wie siehts denn mit getriebeöl aus, bei mir isser n bisserl undicht schau auch mal nach, dann nachfüllen und alles läuft wieder.
     
  10. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    nein getriebe ist trocken wie die sahara. das einzigste öl kommt oben aus der ventildeckeldichtung (transpirert halt) und ausm auspuff :)

    aber achsmanschetten kann durchaus sein, aber dicht sind die bei mir noch. und haben keine risse. aber ich glaub das sind auch noch die ersten oder zweiten, also doch schon etwas länger drauf. weiss halt nicht wie das fett innendrin ausschaut.
     
  11. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    wie kann man das problem denn am einfachsten lösen ohne großartig viel auszubauen
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Eine kuplung kann auch krach machen lange bevor sie vom belag am ende is. Hab schon wie viele kuplungs defekte gesehen wo der belag noch über 50% hatte. Manchma bricht die telerfeder und kipppt dann beim treten, kann dann nette geräuche geben. ODer es zerkleinert einen schwingunsdämpfer.