hab von krisu das opel TID bekommen angeklemmt wie es sein soll heute morgen display tot ...... werte allesammt weg zündung an siehe da es lebt alles neu eingestellt super wagen von heut nachmittag an stehn lassen eben nochma was ausm auto hohlen ey schonwieder aus, zündung an oh es lebt wieder äm :gruebel: bin ich blöd !? das dauerplus kabel vom TID hängt am selben kabel wie das vom radio, zündung ebenfalls masse waren ja von ford ZWEI am radio ..... wovon dank iso stecker nur eine benutzt wird an der andern hängt das TID drannen wackelkontakt ausgeschlossen das der stecker im TID fest ist und die übrigen kabelverbindungen gelötet sind bis auf den übergang am radio kabelbaum ( lüsterklemmen )
Ich würd einfach mal Dauerplus direkt vonner Batterie holen und dann mal schaun. Is ja schnell gemacht...
nä wozu von batterie ? das radio verliert seinen speicher ja auch nicht ( ok dafür fällt es ab und an komplett aus *g* ) und hängt am selben kabel ebenso der zigi anzünder da muss doch irgendwo nen wurm drin sein montagsauto ey :roll:
Ist denn diese zweite Masse auch "Dauermasse"? Oder womöglich geschaltet? Das würde Dein Problem ja erklären.
Die wird geschaltet sein, weil das eine kabel ja am Radio ist und den speicher hält. Also muss das zweite Kabel keinen Strom führen wenn die Zündung aus ist. Also geh an das andere Kabel woran das radio hängt dann geht es. Greetz Domp0r
wird die nächsten tage realisiert klemm den ganzen krempel einfach an den orginal uhrenkabelbaum der funktioniert ja immerhin heut morgen und nach der arbeit wars by the way auch wieder tot opel: technik die begeistert
so alles am uhrenkabel angeklemmt und o wunder es funktioniert wie es soll fehler auch gleich gefunden das zweite massekabel am radio war vom licht äm ja *HUST* die unterscheiden sich aber auch kaum im durchmesser
Tzz, ich hab dir doch geschrieben :untersch: du sollst an die Uhr hängen. Schick mir mal nochn Bild wenns fertig ist
Wenns ma wider net funktioniert löte alte kontakte im TID nach. Die dinger sind sowas von schlecht gelötet das man nur ma am kabel ziehen mus und nix mehr funktioniert.
stimmt man zwickt sie gleich ab so guckstu bilder: http://www.fiesta-ka-forum.de/album_pic.php?pic_id=2028 und nochma http://www.fiesta-ka-forum.de/album_pic.php?pic_id=2029 man beachte die temperatur grad erst abgestellt :roll: also bis der mal in das alte ablagefach der konsole passte ...... WENN ich den erwische der mal meinte: och das teil passt 100% in nen DIN schacht, der bekommt nen tritt, es passt rein aber hält net weil zu klein :x also ablagefach 5mm hinter vorderkante abgetrennt, TID blende links wo die knöppe sind ( nur da ist platz über ) soweit kürzen und anpassen bis alles stramm sitzt von hinten mit ablagefach verklebt ( lötkolben ) kabelbaum zur uhr gezogen und verlötet, fühler via ebay bekommen und kabel in den motorraum gezogen ..... :gruebel: wo bzw wie befestigt man den nun :grübel: alublech ..... bohrer :sunny: wir basteln uns ne halterung
Beim opel sitzer der fühler mittig unten auf dem querträger. Also noch unterhalb vom kühler. so zeigt der im stand keinen müll an
Beim Scorpio auch vorne hinter der Stoßstange. Direkt vorm Kühler im Fahrtwind verfälscht die Werte etwas..
nö nur die kante ist weg sollte eigentlich als blende außenrum, passte aber dann garnich mehr magstes wiederhaben
naja nen loch für die kabel wollt ich nichts ins brett bohren, das fach is bei mir gegossen und nicht rausnehmbar im AB war ja selbst am rumraten anfangs und da das untere fach der m.konsole nie verwendet wurde kams da rein
achso, na dann war ja nutzlos für dich, Klar bei mir war halt das Fach drin. Egal, hab ja jetzt ne Temperaturanzeige im Tacho 8)