Felgenproblem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Gt-racer, 8. Juli 2005.

  1. Gt-racer

    Gt-racer Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    hab mir vor kurzen ein Paar gebraucht Rial Felgen gekauft und bin mir jetzt nicht sicher ob die passen. Möchte nämlich vermeiden, dass ich die neu bereifen lasse und dann der radkasten auf die Reifen aufsetzt oder so spielchen...

    Könnt ihr mir evtl. sagen ob´s passt?

    Die Felgen sind 7 Jx15 H2 ET37. Wollt 195/45 drauf machen. Mein kleiner ist aber auch schon mit Eibachfedern versehen, also 30-40mm tiefer. Haut das mir den Radkästen hin??
    In der ABE steht das für eine ausreichende Radabdeckung zu sorgen ist. Muss ich dann die Radkästen bördeln lassen? Ich dachte eigentlich, dass müsste ich bei der ET nicht.
    War schon bei der Dekra, aber der Typ da konnte(oder wollte) mir nicht helfen...

    Noch was anderes, bekommt man Zentrieringe auch im Zubehörhandel? Hab Rial schon angeschrieben, bid jetzt ohne Antwort...

    besten dank

    greetz dirk
     
  2. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    hab so was ähnliches verbaut

    7 x 15 et 40 195/45/15

    musste nichts bördeln,
    erst wo hinten spurplatten drauf kamen
     
  3. TS
    Gt-racer

    Gt-racer Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    hört sich doch schonmal gut an. und wie siehts mit den Zentrierringen aus?
     
  4. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    ist doch normalerweise dran, oder?! :gruebel:
    also auf der HA ist es aufjedenfall

    ahso ich hab nen 75/60 fahrwerk
     
  5. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    mal ne andere frage wozu sind die zentrieringe???
     
  6. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    zentrierring wird wohl das rand zentrieren :D

    kein plan
     
  7. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0

    Zentrierringe kommen in die Felge, damit man sie bei verschiedenen Nabenlochduchmessern auf unterschiedlichen Autos verwenden kann.


    z.B. Audi - Ford haben teilw. 4x108 Lochkreis aber unterschiedlich große Radnaben (Audi ist kleiner) Dafür giebt es dann Reduzierringe welche in die Felge eingesetzt werden.

    Meine ATS waren vorher auch auf nem Audi und passende Zentrierringe für Ford habe ich auch direkt von ATS.
     
  8. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    also muss ich mir bei meinen wolf keine gedanken machen

    ich sollt endlich zum tüv :roll:
     
  9. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    achsoo danke ;)
     
  10. TS
    Gt-racer

    Gt-racer Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    also meint ihr, ich sollte die Felgen bereifen lassen und draufhauen? wisst ihr was das bördeln ungefähr kostet? nur vorsichtshalber, falls das doch etwas eng wird...

    Kann man die Zentrierringe nich bei ATU oder so holen, oder gibts die nur direkt vom Hersteller?
     
  11. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ausreichende Radabdeckung und Bördeln sind zwei paar Schuhe! ;)

    Vorn ist nix (nicht viel) was man bördeln könnte und hinten müsst Du es ausprobieren. Könnte aber auch noch gerade so gehen. Kommt halt auch immer auf den Prüfer an.

    Radabdeckung fordert, dass die Lauffläche in einen best. Bereich abgedeckt sein muss, wobei das bei der Prüfung auch eine Kulanzsache des TÜVers ist. :D

    Bördeln: ca. 50,-- pro Achse (aber sehr ortsabhängige Preise)

    Wenn Du die Felgen neu für Ford gekauft hast, sollten die passenden Ringe eigentlich dabei sein! *Händlerfrag! :D*
     
  12. TS
    Gt-racer

    Gt-racer Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Die Felgen sind gebraucht und der Vorbesitzer hatte die auf nem Audi...dat passt nich so ganz :)

    Das die Radabdeckung mit Bördeln nicht zu tun hat weiß ich auch.
    Aber gezogen werden müssen die auf keinen Fall oder? Die Radkästen sind doch auch so recht großzügig geformt..
     
  13. fofi86

    fofi86 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab auch die selbe größe von Felgen und hab die jetzt eingetragen. ich hab 50/35 Fahrwerk von Weitec
     
  14. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hat Audi nicht nen anderen Lochkreis? (Du brauchst 4 x 108)

    Übrigens: Diese Felgen/Reifenkombi passt auf jeden Fall ohne Bördeln, ich habs auch genau so mit den Eibach-Federn bei der Dekra eingetragen bekommen.

    mfg
    m.web
     
  15. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Audi hat den gleichen Lochkreis (gehabt?) - also 4x108, aber der Zentriersitz ist 57,1 mm im Vergleich zu den 63,4 mm von Ford. Müssen also Zentrieringe rein und fertig.

    Hab bei mir 7x15 ET38 mit 195/45 drauf. Ging mit Serienfahrwerk ohne bördeln.
     
  16. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    ja die alten audis ham das gehabt
    die neuen ham 5 schrauben schonma und gibt auch welche mit 4x112
    glaub ich!?
     
  17. TS
    Gt-racer

    Gt-racer Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Genau, die alten Audis haben auch 4x108.
    Mit den Zentrierringen ist garnicht so einfach...
    Hab mit Rial telefoniert, diem meinten dann ich solle mich an meinen Duro-Moll Reifenhändler wenden. Über diesen würde ich die Ringe dann bekommen. naja, gesagt getan. Ich den knilch angerufen. Er müsse die Ringe über Rial bestellen, meinte er dann. Hatte ich nicht noch eben mit denen gesprochen?? naja...
    Er mit Rial telefoniert und mich dann zurück gerufen...
    Seine Worte waren, sie besitzen Felgen der Firma Rial, die Zentrierringe wurden von der Firma Ronal hergestellt! Son Kotz!
    Er hat aber bei Ronal keinen mehr erreicht der ihm was hätte sagen können...Montag gehts dann weiter...
    In seine wühlkiste mit alten ringen dürfe ich auch mal reinschauen...wie nett :-?