Hi, hatte ja mit meinem Auto vor kurzem Leitplankenkontakt :-( Die Türe haben wir mit Spachtel wieder sehr gut hinbekommen und dann mit der Sprühdose drüberlackiert. Leider is das ganze Ziemlich rauh. Nehme an das liegt auch am Sprühnebel oder ?? Hatte von meinem Onkel Kunstharz Polierpaste bekommen von Rot-Weiss. Leider schon was alt und hart und fast leer. Ging aber relativ gut damit. Wollte nur fragen obs da noch was gibt was besser und schneller geht. Weil man poliert doch ewig auf einer Stelle bis die wieder halbwegs glänzt und sie ist immer noch zu rauh.... Sonst kauf ich mir die Woche mal ne neue Dose davon ! Jan
Rotweiss ist die Macht bei sowas. Du warst mit der Sprühdose zu weit weg oder zu kurz auf derselben Stelle oder beides, deswegen haste da nur Nebel drauf und keine glatte Lackschicht.
Stimmt war weit weg und auch nur kurz auf der selben Stelle. Hatten Angst vor Läufern (die sind auch nicht vorhanden ).... Naja gut wenns mit dem Zeuch weggeht hol ich davon mal nen Döschen ! Jan
Also ich hab bei mir mit 2000er Nass-Schleifpapier drübergeschliffen und jetzt is nix mehr mit Rau Würde dir aber zu noch feinerem Schleifpapier raten, da wenn man mit dem 2000er auf den Originallack drüber kommt, kleine Kratzer zu sehen sind (bei mir zumindest). Und es geht trotzdem schnell, auch wenn's so fein ist.
Und wenn er ein bisschen zu viel schleift isser durch. Wenns so rau is is da kaum was an Lack drauf. Am besten nochmal lackieren.
kleiner tipp vom fachmann Sprühnebel wird einfach entfernt mit (nicht lachen) nitroverdünnung. Einfach in einem sauberen Lappen ein paar Tropfen, sprühnebel entfernen, die betroffene stelle mit politur behandeln und es sieht aus wie neu !! Ganz wichtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nitroverdünnung ist nicht zu verwechseln mit Universalverdünner, Waschbenzin usw. Damit klebt nur der Lappen am Lack!! Vertraut mir!! ich hab das gelernt. bei fragen einfach pn ach ja wenn ihr zufällig pacificblau habt, achtet darauf das es drei verschiedenen töne gibt und es immer darauf ankommt wo das auto mal neu herkam... bis denn der Sven
Re: kleiner tipp vom fachmann Jo, das klappt bei "echtem" Lack - auch wenn da eigentlich kein Sprühnebel drauf sein sollte. Hier gehts um Sprühdosenakrobatik - wenn er da mit Nitro drauf rummacht wischt er die ganze Pampe wieder weg. Diese Problematik betrifft so ziemlich jeden Farbton von Ford. Bei anderen Herstellern hätte es dann nen neuen Farbcode gegeben - Ford hingegen nennt die unterschiedlichen Farben aber alle gleich. Super Plan eigentlich.
Re: kleiner tipp vom fachmann Wenn was neben der lackierten Stelle vernebelt is stimmt das. Bei ihm is das Problem das er zu wenig Lack drauf gehauen hat und es jetzt rau is.
Schleifpaste bringt's meines Erachtens nur bei wirklich ganz minimalen Unebenheiten. Ist im Prinzip kaum besser wie ne normale Politur (nach meiner Erfahrung zumindest). Wenn zuwenig Lack drauf ist, ist klar dass man mit dem Schleifen aufpassen muss dass man nicht wieder alles wegmacht. Aber wenn sagen wir mal 2-3 Lackschichten und 3-6 Klarlackschichten drauf sind, dann braucht man schon ne Weile bis man da durch ist! Den Klarlack kriegste mit 2000er aber dennoch ziemlich schnell eben. Wie das jetzt ist wenn man zuwenig Farblack genommen hat weiß ich nicht, da würde ich schon klar auf Kriegsheld hören, der Mann ist ja vom Fach. By the Way, danke für den Tipp mit dem 2000er @ Kriegsheld damit hab ich meine Kante 1A wegbekommen, auch wenn der Originallack jetzt leider leicht verkratzt ist
ich würd garnicht lange rummachen. alten lack runter und komplett neu lackieren dann aber richtig oder hab ich schonwieder wat verpaßt?