radlager .....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blacki, 11. Juli 2005.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    nachdem es doch keine reifenunwucht ist:

    - domlager im eimer
    - radlager vorn rechts
    - querlenker
    - bremssattel fertig


    - bremssattel kommen nicht wie geplant beide neu sondern nur rechts gebraucht
    - querlenker check ich net sind neue buchsen drin die gradma ca 10.000km gelaufen hab :evil:
    - domlager kommt neu

    zu den radlagern .....

    neue mit einpressen ca 350€ ist mir zu viel geld

    sollten es doch gebrauchte achsschenkel vom schrott mit antriebswelle tun oder ? wurd mir zumindest so vom ford meister geraten bei der kiste :roll:

    das is nu das eigentliche problem: wirklich so viel kohle ausgeben oder auf risiko gebrauchte einbauen vom schrotti ?
     
  2. maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    ich persönlich würd neue lager verbauen!
     
  3. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    350€ kostenvoranschlag ne danke
     
  4. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    hm, also bei meiner Werkstatt des Vertrauens habe ich dem 100 Tacken auf den Tisch gelegt, die Achsschenkel ebenfalls und hab dafür 2 neue Radlager und das Einpressen bekommen. Da kann man nicht meckern.

    Nebenbei: Du hast ja echt viele Probleme mit deinem FoFi, ich lese das immer mit und denke, dass du echt Pech hast mit der Karre. Aber warum zum Teufel gehst du immernoch zu Ford? Bei Ford sind 80% aller Teile mindestens 50% teurer als in einer freien Werkstatt! Wenn du das nicht immer bei Ford machen würdest, dann würde dich der Wagen auch nicht in den Ruin treiben, zumal die Freien meist die besseren Tipps auf Lager haben, denn die denken auf Grund ihrer "ich hol dir zu Not die guten Teile auch vom Schrott"-Mentalität ganz anders.

    Gruß
    Timo
     
  5. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    jo radlager kosten 35 euro oder so udn hab ma in einer freien werkstatt gefragt der sagte ca 230 euro beide seiten ! inkl montage etc !

    habs denn doch beim kollegen machen lassen ;)

    also fahr bloss nich zu ford !


    blacki du machst das schon mit deinem fofi :troest:
     
  6. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    jo die karre ist ne montagskarre .... hey was solls .... jeden tag was neues ... jeden tag kurz vorm infaakt

    passt schon :D

    die 6 vorbesitzern haben außer ihn rosten lassen NICHTS gemacht :jammer:

    sollte ja aufn schrott, nu weiß ich warum *lach*


    joa das geld soll für die komplette montage sein ......

    hab keine bühne wo der maln tag stehn kann .... nur böcke und die karre wird TÄGLICH gebraucht
     
  7. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    kauf dir doch einfach nen anderes auto... bei dir geht doch im moment alles kaputt....
     
  8. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    besorge dir die beiden Radlager. Und lass die bei einer Werkstatt einpressen u8nd bau se dann selber ein. Dann biste bei ungefähr 100 €uronen. Greetz Domp0r
     
  9. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Hast du das Angebot für 250 EUR von nur einer Werkststatt?

    Hatte das gleiche Problem wie du, keine Bühne, Grube oder sonstwas und ned das passsnede Werkzeug und nötige Know How.
    Ich hab auch erstmal rumtelefoniert und bin zwischen lauter Preisen jenseits der 200 EUR dann bei Subaru mit 136,95 EUR fündig geworden. Dafür hat die Werke auch alles gemacht.
     
  10. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    136 € ist ein guter Preis mit aus und einbau.

    Greetz Domp0r
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab die woche bei ATU lager pressen lassen. Hat für zwei stück 38€ gekostet, zwar nur weil cih die shceis presse net gefunden hab aber egal.

    Ich würde an deiner stelle die schwenklager ausbauen und zu ATU shclpennen.

    An meinem fiesta haben die radlager geklappert wie ein kaputtes antriebswellen gelenk. Hab vorher shcon beide antriebswellen und das getriebe (war eh fertig) getauscht
     
  12. Dschinn

    Dschinn Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    also wenn de in der nähe von dresden wärst hätt ich dir gern geholfen, den für das sogenannte einpressen reicht au ne normale herdplatte und du brauchst weder ne bühne noch ne grube, das geht au mit nem normalen unterstellbock. Auf jden fall is es nicht so dramatisch wie es sich anhört.
     
  13. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    update:

    radlger sind doch nicht im eimer

    was ein defekter bremssattel ausmacht heftig


    jetzt sind die gesammten vibrationen die vorher während des fahren auftraten weg, er ist spurstabieler den je

    neue scheiben und beläge sind auch drauf :wink:

    gekostet hat die aktion grad ma 40€ [satteltauschen]
    (ohne rechnung da sonst 60€)

    :B: :drive:
     
  14. Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Hm....

    Wie hat sich das bei dir mit dem Bremssattel genau geäußert?

    Ich habe heute so ein starkes rubbeln (oder so ähnlich) was von vorne rechts kommt bemerkt. Es tritt auch schon bei niedrigen Geschwindigkeit auf (20km/h).

    Kann man da Sachen ausschließen?

    Vielleicht hat ja nur das Rad ne unwucht, aber wie kann ich das Problem am besten einkreisen?

    Gruß Gambit
     
  15. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    wie es sich geäußert hat *g*

    der wagen lief wie nen sack nüsse

    auf der felge konnte man nach nen paar 20km eier braten

    betreffende felge hatte schon nachn paar km extrem schwarzen bremsstaub fil ( fällt bei silbernen besonders gut auf )

    beim bremsen zog die karre nach links wie sau, klar heißgelaufene scheiben bremsen ja nich

    reifenverschleiß war doppel so hoch wie normal


    unter der fahrt oft lautes quitschen der bremse rechts



    das rubbeln ist weiterhin noch da, also doch radlager im sack, fiel mir aber erst nachn paar km wieder auf ( wär ja schön gewesen *grumpf*

    merkt man relativ deutlich:

    hört sich in etwas so an ( mucke ausmachen und genau hinhören *g*): dunk dunk dunk dunk dunk
     
  16. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Mein Tip: fahr zum Schrotti hole dir zwei alte Achsschenkel und zwei neue Radlager und lasse die dir einpressen und bau die dan ein.
     
  17. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    ist auf jeden fall günstiger als alles in ner werke zu zerflücken und machen lassen ( ca 300€ ) :eek: