zahnriemen, spannrolle, wapu inkl. dichtung. alles neu vorhanden die spannrolle sieht mir spanisch aus ..... wie zum geier soll die bitte spannen ? bzw wie vorspannen ? hab bisher nur mit solchen gearbeitet die sich selbst spannen kleine anleitung zum einbau von zahnriemen wär net schlecht, ist schon ne weile her kühlwasser: wie viel liter kommen da rein ( wasser und kühlmittel gemisch ) danköö
Welcher Motor??? Der Zahnriemen wird durch Spannrolle gespannt, beim CVH wird der ganze Rollenhalter verschoben und damit die Spannung des Riemen verändert, beim DOHC ist in der Mitte der Spannrolle ein Schraube wenn man die löst lässt diese sich einwenig vor oder zurückschieben und verändert dadurch den Spanndruck!
bei welchem motor ?? CVH is total einfach. Riehmen drauf und die rolle mit einem montiereisen oder sowas an den riehmen drücken und die schrauben fest ziehen. Beim zetec wir die rolle über ne feder gespannt. Spannrole erstam net fest ziehen, motor zwei umdrehnungen kurblen und dann fest ziehen.
sch** 5minuten ..... also: reifen runter und radhaus raus 1zyl auf OT keilriemen runter spannrolle runter wapu und kühlwasser raus ( muss eh beides neu ) riehem runter wapu neu rein + dichtung *g* spannrolle rein riemen drauf spannrolle spannen motor zweimal drehn kühlwasser rein ( wieviel liter ?? welches mischungsverhältnis )
Insgesamt 7 Liter, das heißt 3,2 Liter Wasser und 3,8 Liter Kühlkonzentrat. Aber nie mehr als 50% da sonst die Kühlwirkung nachlässt!!!
mh du hast aber schon über 50% angegeben (3,2 und 3,8) *g* naja kommt halt drauf an ob du im Winter fährst ansonsten bräuchte man das zeugs gar net, wär auch besser für die kühlung und den Motor
Sorry die 50% bezogen sich auf das Frostschutzmittel!!! Steht das denn nicht mehr bei Dir auf Kühlwasser Behälter???