Groooosses Problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Agim, 24. April 2004.

  1. Agim

    Agim Gast

    Hi ersma,
    hab da ein wirklich maechtiges Problem:
    Wollte heute die Kupplung von meinem Fiesta nachstellen.
    So weit so gut dachte ich mit meinem jugendlichen Leichtsinn, dass es reicht, wenn ich diesen Hebel, der am Getriebe sitzt, abmontiere und ein bzw zwei Zaehne weiter wieder einsetze.
    Gemacht, getan:
    Es tat sich gar nichts mehr, bzw liess sich die Kupplung nicht mehr auskuppeln und auch kein Gang reinlegen.
    Also Hebel ab und einen Zahn weiter. Mittlerweile brauchte ich schon einen langen Hebel um den Seilzug wieder mit diesem Getriebeteil zu verbinden.
    Als ich dann die Kupplung getreten habe wurde es immer schlimmer:
    Die Verzahnung, die ausm Getriebe guckt hat sich verabschiedet und die Kupplung laesst sich immer noch nicht auskuppeln!!!
    Verdammt, was soll ich jetzt machen?
    Ich habe nich das Geld um in eine Werkstatt zu fahren.
    Bitte helft mir :cry:
    Gruss
     
  2. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    hi

    also normalerweise stellt sich die kupplung automatisch nach. denke, die kupplung ist einfach verschlissen. wird wohl ne neue her müssen.

    cya michael
     
  3. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    also du kannst deine Kupplung nicht einfach mit versetzen
    des Hebels nachstellen, wie bist du denn nur auf diesen
    gedanken gekommen, du hast am Kupplungspedal eine
    weiße Zahnscheibe, bzw nen 1/4 zahnrad, was sich automatisch
    immer nachstellt beim verschleiß der Kupplung.

    Wenn du den hebel versetzt wird das drucklager nur fester oder
    garnicht mehr auf die druckplatte gepresst, hast du den hebel in
    die falsche richtung versetzt, kann es sein das die druckfeddern
    eventuell nun gebrochen sind.

    Also mach das schleunigst wieder in die ausgangsstellung und
    besorg dir ne neue Kupplung !
     
  4. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    du sollst den hebel garnicht versetzen!

    unten am pedal ist ein mechanismus, der die kupplung automatisch nachstellt.

    paint hat doch geschrieben was passiert wenn der hebel versetzt wird! drucklager wird fester auf die druckplatte gedrückt oder garnicht mehr. hat mit dem nachstellen aber nix zu tun.


    cya michael
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm... Auf welchem Zahn genau der Hebel am Getriebe steckt is nich so wichtig, das gleicht die Automatik am Pedal auch aus. Blöde is nur wenn die Verzahnung von der Welle im Getriebe jezz vergnaddelt is. Dann kannste nämlich das Getriebe ausbauen, und so wie ich Deine Kenntnisse einschätze machste das besser nich alleine. :roll:
     
  6. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Oh man,...

    manchmal Frage ich mich ob meine Posts überhaupt gelesen werden..

    Sollte deinen halben post schon beantworten. Und zu dem Thema
    Kupplung erneuern ohne Kenntnisse verneine ich hier auch.
     
  7. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Oberstes Gebot: Jungs, tut euch nich weh. Bei nem Ladertausch fällt einem ja nich gleich der Motor aufn Fuß. Bei ner Kuplung schon. Und wer an Reisschüsseln schraubt is selbst schuld :D


    Bestimmt. Da hätte ich vielleicht aber vorher nach gesucht... :roll:


    Diese Schrauben kommen eigentlich als vorletztes. Vorher würde ich noch die Antriebswellen aus den Radnaben ziehen (dafür Spurstangenköpfe und Traggelenke beidseitig lösen). Das Kupplungsseil dürfte bei Dir ja ohnehin schon nebenbei hängen. Riesen Tipp: Motor abstützen respektive aufhängen. Danach kannste den Getriebeträger abschrauben und das Teil ablassen.


    Hmmm... Was fürn Motor hastn Du überhaupt? Ich meine der KPS sitzt am Motor überm Anlasser hinter der Schwungscheibe und nich im Getriebe. Unabhängig davon ist die Rotation egal solange sie nicht von einer Anschraubnase vorgegeben ist. Das Teil misst ein sich änderndes Magnetfeld das durch Bohrungen und Stege in der Schwungscheibe erzeugt wird. Insofern ist der Abstand zur Schwungscheibe wichtig, nich die Rotation.


    Ausrücklager. Der Hebel bewegt das gesamte Lager in Richtung der Druckplatte. Der Hebel hat immer so viel Spiel, warum das so ist siehst Du wenn Du das Getriebe draussen hast.
     
  8. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    hi

    also ich würde die spurstangenköpfe da lassen wo sie sind. machste die traggelenke ab und dann kannste das schwenklager eigentlich unten genug bewegen, um die antriebswellen aus dem getriebe zu ziehen.

    ansonsten, mit nem abzieher aus dem schwenklager rausziehen. würde nicht mit nem hammer da unten draufkloppen, da du sonst ruck zuck das gewinde vergnaddelt hast.

    cya michael
     
  9. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    nö ists ned:

    [​IMG]

    ABS kriegste problemlos wiederzusammen, denk aber dran die abdeckungen um die antriebswelle zu machen, BEVOR du sie wieder in die stüpfe steckst.
     
  10. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wenn alle getriebeschrauben ab sind dann müsstest du das so abnehmen können , guck nochmal ob du nicht irgendwo was vergessen hast
     
  11. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    1. Das neue Ausrücklager hat so zwei Nasen/Bohrungen und der Betätigungsbolzen hat dementsprechende Nasen/bolzen. Ist ganz einfach zu tauschen.

    2. Du musst die Kupplung zentrieren damit du die Eingehende Welle des Getriebes in die Verzahnung der Reibscheibe bekommst. Ich hab die Kupplung immer erst leicht angeschraubt und dann mit dem Auge zentriert und festgezogen funzt ganz gut. Ansonsten brauchst du halt ne Zentrierdorn. Aber das Fiesta Kindergetriebe bekommste auch so wieder drauf mit Augenzentrierung.

    Ansonsten muss ich mal sagen respekt das jemand mit so wenig Ahnung sich an sowas ranwagt. Kleiner Tipp besorg dir mal ein Jetzt helf ich mir selber Buch. Weil für Getriebe ausbauen würde keine Werkstatt die Querlenker ausbauen oder die Antriebswellen aus den Radnaben kloppen.
    Hab zuletzt beim Mr.CarDesign für seine Fiesta Kupplung ca. 5 Stunden gebraucht mit Pizza Bestellung :D

    Gruß Chris :wink:
     
  12. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Dicke Arme. Oder nen Kollega der mit anfasst.
     
  13. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    zu 1

    ich glaub das ausrücklager wird einfach nur draufgesteckt musst halt mal gucken wie es vorher drinsaß weis ich auch nich so genau

    zu 2

    mit einem speziellen zentrierstift den ford hat ich glaub da giebs noch alternativen aber genaue weiss ich auch nich. und ich glaub nich das ford den so einfach rausrückt.


    mfg stefan sh 111 :wink: :wink:
     
  14. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    [​IMG]

    Wenn ich sowas sehe, dann frage ich mich warum ich jeden Tag auf die Arbeit gehe und mir dort den A.... aufreiße!!!!!

    Hast Du schon einmal was von "Umweltschutz" gehört ????

    Würde in unsere Clubscheune, jemand so mit Öl rumschmieren, dann würde der aus der Scheune fliegen !!!!

    Wenn man sowas Draußen macht, legt man sich eine Kunststoffplane unters Auto und hat zu Sicherheit ein Sack mit Holzspäne in der Nähe "!!!!!!!!!!!
     
  15. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Antriebswellen werden ins Getriebe gesteckt. Am einfachsten nimmst du dir ne Gripzange klemmst die kurz vor das Gelenk am Getriebe und kloppst 2-3mal leicht an die Backen von der Zange normalerweise rutschen die Stummel dann von alleine ins Getriebe zurück. Wenn du beide Wellen gleichzeitig raus gemacht hast bzw auf einer Seite keinen alten Stummel reingemacht hast kann es auch sein das sich das Differentzial verdreht hat.
    Ansonten die Welle an der Radnabe bischen Kupferpaste drauf durchstecken dicke Mutter druaf und die Welle durch rechts drehen der Mutter reinziehen.
    Aja und nciht vergessen wenn die Antriebswellen drin sind im Getriebe das Getriebeöl wieder aufzufüllen an derseitlichen Einfüllschraube solange bis das Öl anfängt raus zulaufen. Sonst war deine ganze Arbeit nämlich mehr oder weniger umsonst wenn dein Getriebe trocken läuft.

    Gruß Chris :wink:
     
  16. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Türlich kannst du die eine Seite drehen wenn die andere Welle fehlt. Dafür is ja das Differenzial gut damit immer das Kurvenäußere Rad die Kraft hat. Das Diff musste mal schaun wenn die eine Seite drinne ist muss die andere auch rein gehen. Ansonsten leuchte mal mit ner Taschenlampe rein kann man ganz gut rein gucken.


    Gruß Chris :wink:

    PS: Wir wissen das das Forum spitze is deshalb ist es auch ein einzigartiges Forum :B:
     
  17. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Kupplungsseil eingehangen?
    vergessen das neue Ausrücklager einzubaun?
    nachstellautomatik im Eimer?

    Gruß Chris :wink:
     
  18. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Sag mal willst du uns eigentlich verarschen? Da fällt mir jetzt aba wirklich nixmehr zu ein :evil: :evil: :evil:
     
  19. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ich will ja jetzt nix falsches sagen oder mich zu weit ausm Fenster lehnen. Aber warum in Teufels Namen haste das nicht in einer Werkstatt machen lassen? Und komm mir jetzt nicht mit "zu teuer" oder sowas. Siehst ja, was bei rauskommt. Wenn ich keine Ahnung habe, wie ich etwas wieder zusammengebaut bekomme, dann bau' ich das auch gar nicht erst auseinander. Schon gar nicht solche Teile. Aber wie gesagt, ich will mich nicht zu weit ausm Fenster lehnen - is' nur 'ne Meinung.