MK6: passive Handyhalterung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Rosie, 16. Juli 2005.

  1. Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Hi @all,

    Wer von euch hat denn eine passive Handyhalterung in seinem FoFi? Welche Lösung könnt Ihr empfehlen, am besten natürlich ohne Löcher oder dergleichen?
    Habt Ihr Erfahrungen mit einem Schwanenhals mit Saugnapf für die Scheibe?
    Weiß nicht so recht wie ich mein 6600 im FoFi unterbringen soll, da ich damit auch navigieren will.
    Wäre für Tipps und Links zu den entsprechenden Produkten dankbar bzw. wo es sie zu beziehen gibt.

    Gute Nacht @all
     
  2. joker1966

    joker1966 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Marl, Germany
    Hi

    ich habe in meinem Flitzer einen PDA,
    mit der Orginalen Saugnapfhalterung an der Scheibe betrieben. Da das einfach nur Sche.. aussah und zudem sich auf dem Bildschirm alle Scheiben und die Sonne gespiegelt haben, hatte ich nach einer anderen Lösung gesucht.
    Unter Google "Handyhalter Fiesta" habe ich dann eine Lösung gefunden und einfach nachgebaut. Einfach einen dünnen Blechstreifen passend gebogen an beiden enden ein kleines Loch gebohrt. Die Schaltergruppe der Beheizbaren Heckscheibe mit einem kleinen Schraubendreher herausgehoben und das Selbst angefertigte Blech an der nun sichtbaren unteren Schraube mit angeschraubt. Das schwierigste daran war das Blech der Kontur anzupassen so das der Schalter wieder hereinpasst. Das sichtbare ende meines Bleches habe ich dann mit einem schwarzen Edding bearbeitet und an diesen dann die Grundplatte des PDA`S angeschraubt. Das ganze sieht meiner Meinung nach ordendlich und Orginal aus und kostet nur ein paar Pfennig, jederzeit wieder entfernbar.
    Das beste daran ist aber das ich nun auf dem Bildschirm wärend der fahrt etwas sehen kann.
    gruß jörg


    MK6 JD3 alles Orginal
     
  3. SSeeD

    SSeeD Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    foto bitte.
     
  4. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Also ich hab sowas:

    [​IMG]

    Nur das halt noch die Halterung zum festmachen dran ist. Der Hersteller fällt mir aber gerade nicht ein.
     
  5. Aulus2001

    Aulus2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ubstadt-Weiher, Germany
    Hersteller ist Kuda!
    Sind sehr gut die Konsolen.
    Hatte ich eine im Focus.

    Gruss

    Aulus2001
     
  6. TS
    Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Und welche Halterung nimmt man dann noch fürs Handy? Das ist ja nur die Konsole erst mal. Finde da irgendwie immer nur diese Grundkonsole.
    Ich brauche wie gesagt nur eine Passivhalterung, keine komplette Freisprecheinrichtung...
     
  7. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Für die Konsole brauchst dann die handyspezifische Halterung. Hab die für mein Siemens CX65 bei ebay ergattert. Die Handyhalterung kannst dann mit Schrauben an der Konsole hinmachen. Brauchst nicht mal Löcher vorbohren oder dgl. Hab die Schrauben so durchs Plastik gedreht und sitzt bombenfest. Die Konsole wiederum wird an vorhandenen Schrauben am Armaturenbrett festgemacht und an der Schalterleiste (Heckscheibenheizung & co.) eingehängt.

    Passgenauigkeit ist top. Die Montage ist kinderleicht und in 5 Minuten durch.
     
  8. TS
    Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Das heißt Du hast auch die von Kuda? Aber das ist doch Leder oder Kunstleder? Da einfach dann die Schrauben durchdrehen?
    Muß man bei der handyspezifischen Halterung irgendwas beachten, gibts die auch wieder speziell für Kuda oder nach welcher muß man schauen? Irgendwelche Links außer ebay?
     
  9. TS
    Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Kann man da dann die Original Nokia MBC-19 drauf machen z.B.?
     
  10. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Ja warum sollte denn das nicht gehen ?

    Diese Konsole (Kuda oder Arat) ist doch nur die Basis für die Halterung, egal ob Passiv oder Aktiv.

    GreetS Rob

    p.s. Etwas im Web herumstöbern solltest Du schon !
     
  11. TS
    Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Das ist mir schon klar das dies nur die Basis ist, aber für solche Konsolen finde ich irgendwie keine Passivhalterungen (ja, ich habe natürlich im web gestöbert und stöbere immer noch unentwegt).

    Ich meine damit daß ich mir nicht vorstellen kann das die hier von Nokia welche ich schon habe vom alten Auto:
    http://www.telido.de/produkt.asp?products_id=28309
    da so gut drauf paßt.

    Vorher hatte ich die auf einem Dashmount wie hier drauf an einem DIN-Radio Rahmen:
    http://www.mercateo.com/p/102-760690(2d)BP/EASY_MOUNT_HALTER_UNIVERSAL_ISO.html

    Und jetzt überlege ich halt so eine Konsole zu kaufen von Kuda oder eben so was ähnliches wie ich hatte, z.B. von Brodit...
     
  12. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Ich selbst habe schon mehrere FSE's in div. Fahrzeuge verbaut.

    Bei der Nokia Gerätehalterung ist normalerweise ein Teil dabei mit dem Du die Halterung schwenken kannst, es besteht aus 2 Teilen und einer Platte die Du an diese Konsole anschrauben mußt.

    Hinten an der Halterung siehst Du einen Kreis mit Rasten, dort gehört diese teilbare Halterung, durch das Loch hinter dem Nokia-Zeichen in der Halterung, durchgeschraubt.

    Dann den Halter so drehen das Du gut auf das Telefon sehen kannst.

    Fehlt Dir diese Halterung, dann mußt eben eine nachkaufen.(gibts oft auch bei div. großen Elektrohändlern)

    GreetS Rob

    p.s.

    Die 2 Teile ganz links im Bild meine ich


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...amp;item=6414580766&rd=1#ebayphotohosting
     
  13. TS
    Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Beschreibung. Ich habe die komplette MBC-19 von Nokia, da sind alle Teile dabei wie geschrieben und verlinkt von Dir.

    Ich werde die Halterung einfach mal hinhalten wenn ich mein Auto habe und dann entscheiden was platzmäßig und vom Aussehen her besser in den FoFi paßt.
    Eine Konsole die etwas klobiger wirkt wie z.B. auf dem Bild von eddie91 oder einfach nur ein Dashmount wie oben geschrieben oder dieses hier:

    http://www.handytreff.biz/cgi-bin/s...c=zeige&artikel=70261&wkid=4938438211
     
  14. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Diese Dashmount-Kits sind billig und daher auch wackelig bzw. federn nach.

    Prinzipiell funktionieren sie so wie die etwas schöneren Konsolen die meist besser abgestützt sind (liegen flächig an) aber natürlich auch teuerer sind.

    Ich habe bisher meist die Konsolen von ARAT verwendet aber es gibt noch andere Hersteller dafür.

    Brodit zB hat auch dafür eine Lösung im Programm

    http://w3.easytrade.net/brodit_shop/product.dip?item=879469&fid=1251890

    Kommt immer drauf an was Du ausgeben willst bzw. ob Du Wert auf eine etwas solidere Montage legst, auch gibts bei den 'Blechgestellen' oft Verletzungsgefahr, bzw. gerade beim Fiesta ist der Beifahrerairbag in der Nähe.

    Blöd wäre wenn der ausfährt und das Telefon samt Halterung in den Beifahrer klopft.

    GreetS Rob
     
  15. TS
    Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt da hast Du recht, das ist ein Manko der Dashmounts. Das mit dem Nachfedern habe ich auch schon als unangenehm empfunden, es aber bis jetzt "erduldet".

    Die Lösung von Brodit ist auch nicht schlecht aber ist das nicht im Prinzip das Gleiche wie die Dashmounts?

    Gibt es für die Konsolen nicht eine Passivhalterung die sich der Form der Konsole anpaßt? Finde irgendwie immer nur solche in der Art wie meine MBC-19, die wäre ja dann mittig auf der Konsole, steht ab und der Rest oben und unten wäre frei.

    Ich will die eleganteste auch solide Methode, wenns geht in Verbindung mit der Halterung die ich schon habe. Soll aber halt auch nach was aussehen.
    Verletzung und Airbagprobleme sind natürlich auch ein Argument.
     
  16. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Na sowas erdulde ich nicht, das ist Kram und kommt nicht in meine Auto's :D

    Nein nicht ganz, bei Brodit hast eine Blechhalterung (mit einer Art Schrumpflack) die sich hinter den 4 Schaltern fixieren lässt und die seitlich neben dem Heizungsreglerteil mit einer Schraube hinter dem geöffneten Handschuhfach abstützt. Da ist seitlich ein Blechteil zu sehen (der Link den ich Dir geschickt hatte) Das ist damit recht stabil verankert.

    Nein sowas kenne ich nicht, die Konsolen sind Basis für div. Halterungen, dadurch das man das Handydisplay gut sehen sollte und Menschen nun mal verschieden groß sind, gibts diesen verstellbaren Teil.

    Du kannst aber mal testen ob Du den weglassen kannst, dann sitzt die Schale direkt an der Konsole und das Teil dazwischen stört nicht mehr.

    In der MB-19 ist in der Mitte ein verdecktes Loch (hinter dem Nokia) und der verstellbare Teil besteht aus 3 Teilen.

    Grundplatte und 2 verdrehbare Teile. Du kannst nur die Grundplatte montieren und darauf gleich die Halterung.

    Wenn Du damit das Handy nicht gut siehst musst halt die beweglichen Teile dazwischen montieren.

    Bei unserem JH1 hat das Display im 6230 gespiegelt (ohne die 2 Teile dazwischen) daher habe ich die dazu eingebaut und vorbei wars damit.

    Ist ein Kompromiss da natürlich die Linie durch den Abstand etwas gestört wird, nur 'schön sein' ist halt auch nix :)


    GreetS Rob
     
  17. TS
    Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Und deswegen tendiere ich jetzt auch zu was anderem als einem Dashmount.

    Ok, dann wäre die Brodit auch eine Alternative zu einer Konsole.

    Kann mich nur mit dem Gedanken noch nicht ganz anfreunden die MBC-19, egal ob mit den drehbaren hinteren Teilen oder ohne, an eine Konsole zu schrauben.

    Suche schon die ganze Zeit ungefähr sowas:

    http://www.kuda-phonebase.de/dynpics/095620_G.jpg

    oder z.B. so:

    http://www.handytreff.biz/cgi-bin/s...e&artikel=ah.1063_2.1&wkid=4938438211

    bei der die Halterung eben genau so groß wie die Konsole ist. Aber wie bei den Links hier sind das eben richtige Freisprecheinrichtungen die auf die Konsole geschraubt sind.
     
  18. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Sie ist etwas 'schlanker' als die ARAT oder Kuda weil nur am Ende diese 'Platte' vorhanden ist, kein geschäumter Teil.


    Die MBC-19 ohne Sockelteil ist so wie auf dem handytreff-link.

    Du willst offensichtlich eine Schale die von der Form her wie die Konsole aussieht und das Handy da drinen verschwindet.

    THB hat sowas ähnliches aber damit ist Deine MBC-19 überflüssig!

    GreetS Rob
     
  19. OWLer

    OWLer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe bei mir die Kuda Konsole verbaut. Die Konsole ist in der Echtlederausführung. Die Kuda Konsole ist deutlich hochwertiger verarbeitet als die Arat Konsole. Die Arat Konsole ist aus Kunststoff gefertigt und hat auch andere Befestigungspunkt als die Kuda Konsole. Die Kuda Konsole ist am Armaturenbrett richtig fest verankert. Da wakelt und knarscht abolut nichts.

    Gruß OWLer
     
  20. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Inwiefern ? Die Kuda gibts in Kunststoff und mit Lederüberzug(über einem Kunststoffblock) die ARAT ist komplett aus Kunststoff (in Lederoptik).

    Mag sein das Leder besser aussieht, nur der Fiesta hat kein Leder am Armaturenbrett, daher ist das egal. (Beim S-Klasse Benz nicht)

    Sowie die ARAT, die ist nur nicht so klobig und wackelt auch nicht, die Dashboards wackeln. (beide Konsolen haben einen Blechkern)

    Ob Kuda oder ARAT ist reine Geschmackssache, wenn dezent das schon eher die Brodit, die fällt am wenigsten auf.

    GreetS Rob