mal so nebenbei: wie habt ihr den eigenltich eingetragen bekommen? ich hab von ford, was eigentlich klar war, keine unbedenktlichkeitserklärung bekommen und ein freund von mir hat gemeint, dem sein kumpel hatte auch mal en umbau gemacht und der tüv wollte es ihm ums verrecken nicht eintragen ohne diese UBE. wie habt ihr das geregelt oder habt ihr den als 1.8l eingetragen... :x
Hingefahren und eintragen lassen... War zwar ein 1.8 16V im Escort4 aber da ist das Spielchen unterm Strich das gleiche
na gut das der TÜV immer zu uns kommt und wir damit keine probleme haben, saubere arbeit und dann gibts auch saubenren TÜV, meistens zumindestens
also brauh ich mir jetzt mal keine sorgen um die eintragung machen? haben beim umbau sehr viele neuteile verbaut und die alten noch abgeschliffen und neulackiert. also ich würd sagen der umbau sieht sehr gut aus. was würdet ihr denn schätzen was eine solche eintragung (jetzt mal nur der motor) kostet?
Also der wenn du nur den motor eintragen lässt kostest das 50€! Habe es letzte woche am Freitag auch mal hinter mich gebracht! Habe auch gedacht das wüde unmengen an geld kosten daher bin ich fast ein jahr ohne tüv rumgefahren! MFG Andreas
^^ hattest du eine unbedenklichkeitserklärung die du dem vorgelegt hast? beim 1,8. 130 ps bekommsch die ja ... aber beim 2,0l net... ohne die UBE wirds doch erheblich teurer oder nicht?
Kann einer von den jenigen die hier sagen alles kein problem eine Kopie von einem eingetragenen 2l Zetec hier einbringen? Oder nur blabla vom hören-sagen und müsste so sein. Ich habe eine längere Oddysee hinter mir wegen des eintragens, Rico hier aus dem Forum HÄTTE es bei Dekra im Osten leicht eingetragen bekommen, laut seiner aussage, is aber auch zu nem Tuner gefahren. Ich habe sämtliche Fordtuner durchgefragt, "haben wir nicht umgebaut, dein Problem". Tüv südwest wollte eine Abgasprüfung die nur die Typprüfstelle macht und 700Kracher kostet, PRO VERSUCH! Is nicht gegeben das es auf anhieb klappt. Eintragen etwa 130Euro, wegen einzelabnahme. Maddin hat die Bescheinigung von Fordwerke von seinem Fordhändler bestätigen lassen und sein Tüv hat ihm seinen ! 1.8er ! eingetragen. Tüv hatte bedenken wegen des B5 Getriebe mit 2lZetec der original nen MTX75 hat. Andere Übersetzung, anderes geräusch/ abgasverhalten. Wenn einer sagt kein Problem, soll der die Addresse des Prüfers nennen, nachdem er genauestens nachgefragt hat. Meine abnahme hat nicht 50Euro gekostet, etwas mehr..... Habe 2 Briefkopien von eingetragenen 2l im MK3 Wenn einer freundlich anfragt per PN, schicke ich sie ihm gern. Gruß
Bei dem Fahrzeug haben verschiedene TÜV-Stellen folgende Sachen verlangt: - Freigabe für Motorumbau (gibt es nicht) - Bescheinigung über die Größe der Bremsanlage (rückt Ford ned raus) - Abgasgutachten oder sogar - Aufbau einer zweiten Karosse um das Chrashverhalten mit dem anderen Motor zeigt Der ist halt solange die Prüfstellen abgefahren bis ein TÜVer mit Lust und gesundem Menschenverstand das Ding für 40,-- EUR eingetragen hat http://www.xr2.de/gall/maehs.htm
@Plasma Frag ma bei www.speed-performance.de nach. Ich ein laden spezialisiert auf motorubauten, allerdings für opel. Nach dem herr Schimke seinen aussagen müssen die einen seeeeehr kulanten TÜV haben.
Hey Plasma, kannst du mir evtl ein-zwei Photos von der eingebauten Maschine per Mail schicken? Ich würde mich ebenfalls über das Bild vom eingetragenen Motor im Schein freuen! Das wäre sehr nett von dir! MFG Timo
Was wollt ihr mit Bilder ? Ob es ein 1.6 / 1.8 oder 2.0 Zetec ist, die sehn doch alle gleich aus.... Beim 2.0 l ist nur der Rückwand von der Getriebeglocke ausgeschnitten für den Anlasser aber sonnst ist alles gleich. ToppeR
Beim Mondeo sitzt der Anlasser auf der Rückseite. http://www.quantums.info/pictures/zvh/sept2000-14-896.JPG ToppeR
Und es gibt warscheinlich keine besonders gute Möglichkeit den nach Vorne zu bekommen, richtig? Gruß Timo ps. danke für das Bild! Sowas suche ich, weil wie soll man sonst diese Informationen bekommen?