Fensterheber schmieren..

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Marcel, 18. Juli 2005.

  1. Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    meine fenster gehen beim rauf und runter machen ein wenig streng.. (el. fensterh.), jetzt wollte ich fragen wie man die schmieren kannoder was es noch anderes gibt..
    kann man da an den türseiten was rein doer muss man komplett alles auseinander nehmen?
     
  2. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    War bei mir auch, erst gingen die nur schwer runter und hoch dann überhaupt nicht mehr.

    Türverkleidung musst ab machen sonst kommst nicht ran.

    Ich hab bei mir dann die Nieten ausgebohrt um den ganzen Fensterheber aus der Tür rauszubekommen. Aber deine bewegen sich ja noch, daher brauchst das sicher nicht machen.
     
  3. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    gönn dem Seilzug ein bißchen Fett, kann gut sein das alte schon etwas hart und trocken geworden ist, würde z.B. Mobil Grease nehmen (das hab ich in der Werkstatt stehen für solche Fälle...)

    MfG Flo
     
  4. cossiemen

    cossiemen Gast

    WD40 im Seilzug macht auch wunder :toll:
     
  5. TS
    Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    also danke schonmal für die tipps..
    aber wie komm ich an den seilzug ran??
    des mit dem ausbauen der türverkleidung ist ein riesen akt oder?
    ich hab jetz liqui moly schmierfix zu hause geht des auch? is so ne paste
     
  6. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    die Türverkleidung ist schnell abgebaut, Schrauben sind unterm Türgriff, an der Türtasche, und am Türöffner. Der Rest ist nur geklipst.

    MfG Flo
     
  7. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :wink:

    Für den Anfang erstmal ein bißchen Silikonspray in die Führung der Scheibe (Dichtungsgummi) sprühen, aber nur wenn das Fenster ganz unten ist, sonst hast den Mist auch auf dem Glas... vielleicht reicht es schon wenn die Führung schön läuft
     
  8. Andy_S

    Andy_S Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2002
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe das Problem mit den Fenstern schon lange. Hin und wieder sprühe ich Silikonspray oder ein Fettspray in die Gummilaufschiene des Fensters (Fenster muß unten sein). Dann ist die Sache wieder okay, zumindest mal für ne Zeit.
     
  9. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau nur für ne Zeit....

    Ich hatte auch immer Stress mit den Fensterhebern
    und hab dann auch mit Silikonspray " gespielt ".
    Aber das bringt nix. dann lieber einmal bei machen und richtig einfetten.

    Seit dem nie wieder Probleme.
     
  10. Schroeti-83

    Schroeti-83 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. August 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Mein Beifahrerfenster geht schön runter aber sehr sehr schwergänging hoch. Das qutischt richtig derbe. Manchmal muss ich einen zweiten Anlauf starten.

    Wollte die Türverkleidung abmachen und mal schauen was da los ist. Aber wo bekomme ich nur neue KLIPSE her, falls mir welche flöten gehen ???
     
  11. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Du, da gibt es ganz tolle Häuser, da steht aussen groß "Ford" dran.
    Wenn man da rein geht sieht man irgendwo ein Schild "Ersatzteile" hängen.
    Da geht man dann hin, wird von einem (mehr oder weniger) freundlichen Menschen begrüßt und nach den Wünschen befragt.
    Wenn Du dem sagst, dass Du diese Klipse haben möchtest, dann holt er die aus seinem Lager und gibt sie Dir im Austausch gegen einen (mehr oder weniger) angemessenen Geldbetrag. :wink:

    Alternativ könntest Du auch bei Deinem örtlichen Autoteilefritzen 'mal nachfragen ...
     
  12. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wenn du die Clipse neu machst, nimm am besten welche vom Schrott die im Vorfacelift verbaut wurden, sind so einteilige.
    Die Faceliftclipse (2-teilig), die du mittlerweile nur noch bekommst, sind im Jungen Zustand viel zu stramm, da reißen dir eher die Löcher in der betagten Türpappen aus, als dass die wieder auseinender gehen.:motz:

    Ist mir letztens passiert, als ich Musik umgebaut hab. :kopfwand:
     
  13. Schroeti-83

    Schroeti-83 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. August 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Sekundenkleber hält auch 8)

    Ne spass!!!

    Werde mal auf dem Schrott schauen:)