Koppelstangen selbst erneuern ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FiestaZetec, 25. April 2004.

  1. FiestaZetec

    FiestaZetec Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beim TÜV wurde mal festgestellt, dass meine Spurstangen erhöhtes Spiel haben und das ich die mal bei Gelegenheit austauschen sollte.

    Man hört bei holpriger Strasse dieses "Klackern" das wohl durch das erhöhte Spiel kommt.

    Kann ich diese Stangen selbst wechseln? Gesehen habe ich die schon beim Reifenwechsel....so ne Stange von oben nach unten, wo die Enden mit Gummipuffern verschraubt sind.

    Oder ist das ne heikle Sache.. . von wegen irgendwas verstellen und so ??

    Und was kostet so ein Paar?
     
  2. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    ehm meine spurtsange wurde gestern gewechselt
    38€ hat die stange gekostet
     
  3. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Re: Spurstangen selbst erneuern ?

    Hi,
    du meinst wohl nicht die Spurstangen sonder die Koppelstangen vom Stabi.
    Diese verursachen zumindest das klackern und sehen aus wie ne Art "Stange mit Gummipuffern oben und unten".
    Die kannst du einfach selbst wechseln, das ist kein tragendes Teil oder so und verstellen kannst du dabei auch ncihts. Du brauchst dazu einen schmalen 17er Ringschlüssel zum gegenhaltne und glaub eine 17er Nuß.
    Die Koppelstangen gibts übrigens günstig bei Ebay.
     
  4. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Im freien Zubehör-Laden kostet so'n Teil ca. 22 Euro. Unser Fordler wollte 39 pro Stück, eine weitere freie Werkstatt sogar 45 Euro pro Stück.
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Bei Ebay bekommst du das paar für 20 Euro.
     
  6. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Und ich arsch hab fast 100 Euro für beide gezahlt :jammer:
    Wenn die Koppelstangen ausgeschlagen sind merkst du das in dem er in eine richtung zieht beim Gas geben oder Bremsen.
    Vielleicht meinst du die Spurtangenköpfe?
     
  7. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hä?
    Was haben die Koppelstangen damit zu tun ob das Auto nach links oder rechts zieht? Also mit Sicherheit nix. Die dienen dazu die Wankbewegung in Kurven zu verkleinern.
    Wenn dein Auto nach einer Seite zieht könne beispielsweise die Querlenkerbuchsen ausgeschlagen sein.
    Die Koppelstangen dienen doch nicht der Radführung.
     
  8. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Mein Auto hat beim Gas geben oder Bremsen immer einseitig weg gezogen. Hab mir nichts weiter dabei gedacht.
    Also ich dann mein neues Fahrwerk eingebaut hab hab ich gesehen das der rechte komplett ausgeschlagen war.
    Hab dann gleich beide gewechselt und weg war es. :wink:
     
  9. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Wozu dienen sie dann, wenn schon nicht der Radführung? :roll:
     
  10. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du meinen Post komplett gelesen hättest wüßtest du es jetzt. ;)
     
  11. TS
    FiestaZetec

    FiestaZetec Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    So, ihr seid aber auch fix.... :)

    Ich habe jetzt mal bei ebay "koppelstange" eingegeben und das ist exakt das Teil was mir der Dekra-Ingenieur gezeigt hatte.

    Also es ist die "Koppelstange" bzw. "Stabistange" / "Stabilisator"

    Sind ja mal echt billig und wenn ich da nix falsch machen kann.. :B:

    Der Dekra-Ingenieur meinte damals im schlimmsten Fall kann die Stange sich "oben" aushängen und mir während der Fahrt (so wie ein Stöckchen beim Fahrrad) in den Reifen stechen, was dann einer tödlichen Katastrophe gleich käme *schluck*

    Muss ich da beim Wechsel irgendwas "entlasten" oder sonstwas beachten ?
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    es dauert länger den wagen hochzubocken und das rad abznhemne wie die koppelstange zu tauschen und entlasten musst du nicht da du ja aufbockst.
     
  13. TS
    FiestaZetec

    FiestaZetec Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Ach ja... welchen Drehmoment brauchen die Schrauben ?
     
  14. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    gute frage, meine hab ich einfach ordentlich angeknallt, die alten waren auch fest wie hölle, ordentlich sprühöl (bremse aufpassen) wird dir helfen...

    Mir sagte ein schlauer mann allerdings wenn ich den wagen einseitig aufbocke wird die entlastete seite spannung auf die stange bekommen. Deswegen haben wir nen rangierwagenheber unterhalb der vorderachse angesetzt und so vorne komplett beide räder entlastet. Ob was drann is weiß ich net :-?
     
  15. TS
    FiestaZetec

    FiestaZetec Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Hmm... kann mal ein Kenner hierzu was sagen... weil Rangierwagenheber habe ich nicht und kenne auch niemanden....das wäre echter Mist wenn es ohne einfaches Aufbocken nicht ginge.... ?
     
  16. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Mit 2 Wagenheber würde es eigentlich auch reichen. Hast keine Eltern / LAP's / Nachbarn mit einem Ford? Dan hol Dir de 2. Heber und fertig :)
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Es geht auch einigermassen wenn du das Auto nur auf einer Seite hochbockst. Dann musst du den Stabi halt ein wenig hochdrücken wenn du ihn rausmachst. Das ist aber schon möglich.

    Patrick
     
  18. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    komm niemals mehr auf diese dämliche idee... meine frau fährtn ka, gleicher heber, ich hatte die auch. Sowas von instabil, da hab ich lieber nen paar tage auf meinen kollegen gewartet, bis sein rangierwagenheber zeit hatte. Aber wenns wie duke sagt auch mit ein bisl drücken geht isses ja net nötig :)


    PS: was sind LAP´s ?
     
  19. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ich habe beide Kopppelstangen schon gewechselt. Habe schon rutine darin, bin KFZ-Mechaniker. :D
    Du brauchst einen 17er Maulschlüssel, ein Ratsche mit 15er oder 17er Stechnuss oder entsprechend ein geraden Ringschlüssel,einen Wagenheber, ein Feststellzange ist zum Festhalten der Koppelstangenenden sehr hilfreich und Rostlöser ist teilweise auch nötig( wenn keiner zur hand tut es auch ein Schluck Cola )
    Das kürzeste was ich brauchte für eine Koppelstange waren 2min
    aber ich habe auch schon 20min bebraucht mit Aufbocken, Rad ab und so (Kugel vom Gegindestück abgeschert)
    :roll:
     
  20. TS
    FiestaZetec

    FiestaZetec Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Und wie hast du das immer so als profi gemacht? ich meine jetzt das anheben - reicht es deiner meinung nach mit nem wagenheber oder mit ner hebebühne oder so. Ich frage deswegen so dämlich, weil ich echt kein bock habe, den fofi mit nem heben seitlich anzuheben um dann beim schrauben festzustellen das das mist ist und irgendwas zieht oder klemmt...