Was tun bei eingelaufener Nockenwelle ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von SkyNet, 21. Juli 2005.

  1. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Hi, meine Nockenwelle ist leider eingelaufen...
    Nach der Ventileinstellung hab ich so eine Woche ruhe, dann fängt dieses nervende klappern wieder an...

    Wie schone ich die Nockenwelle am besten ? Weil ein tausch würde 700 Euro kosten...

    Bringen Ölzusätze was ?

    Achja, der Motor hat schon 130.000 km drauf...
     
  2. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Suchen Funktion benutzen! :p
     
  3. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Komm zu mir, ich wechsel sie dir für 500€
     
  4. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Da kannst du nichts machen. Entweder lebst du mit dem Tackern oder wechselst die Nocke. Würd mich mal nach ALternativen umschauen bezüglich wo und wie du die wechselst. Da lässt sich sicher noch was an Geld sparen.
     
  5. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Postings deleted by LuLa.


    Sachlich bleiben und dem Fragesteller helfen.
     
  6. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde direkt nen anderen Motor empfehlen!
     
  7. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    :toll:
     
  8. TS
    SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab keine Hebebühne oder so wo ich den Motor selbst wechseln könnte...
    Bringen denn Ölzusätze was ? Es gibt so ein Zeug, das dann alle Teile besser schmiert, und besser vor Belastung schützt...
     
  9. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Nö, höchstens ein Loch in deiner Brieftasche. Aber du hast`s ja dicke. ;)

    Aber bringt bei dem scheiß motor echt nix, kannste genauso gut in dein Rasenmäher kippen.
     
  10. TS
    SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mal irgendwo gelesen, das man bei einer eingelaufender Nockenwelle die Gänge früher schalten soll und nicht mehr zu hochturig fahren soll...
    Ist da was dran ? Dann bin ich ja noch langsamer... :(

    Scheiß Nockenwelle :eek:je:
     
  11. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    ... an dem Motor machste so schnell nix kaputt. Die klappern alle, egal ob Oma (80) oder Klausi (18) damit fahren.

    Lass die Ventile regelmäßig einstellen und guck das immer genug Öl da ist, dann läuft der noch lange genug.
     
  12. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Manchen ist nicht mehr zu helfen. :Rofl:

    Nfu ;)



    Kauf dir doch nen ST ;)


    Aber mal ehrlich. Entweder wechseln oder halt damit leben.

    Ich würde ja direkt auf nen anderen Motor umbauen. Aber das ist auch etwas teurer. Aber geiler :D
     
  13. ChrisK

    ChrisK Forums Profi

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    Du kommst aus Niederkassel? Wo denn genau da?

    Um was für einen Motor geht's? Für nen 1,1er haben wir hier noch Nocke+alles was dazu gehört...gerade mal 1000km gefahren....und ne möglichkeit sowas an einem Nachmittag zuwechseln ebenfalls...

    Ich komm übrigens aus Mondorf.
     
  14. TS
    SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Ich aus Lülsdorf... Hab einen 1,1er... Kannst du auch Ventilschaftdichtungen wechseln ? Die neuen hab ich schon...
     
  15. ChrisK

    ChrisK Forums Profi

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    ja, kann ich
     
  16. TS
    SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Alles an einem Nachmittag ? Der Motor muß ja ganz raus, oder ?
    Kann mir das schwer vorstellen...
     
  17. ChrisK

    ChrisK Forums Profi

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    jepp, an einem längerem samstagnachmittag schon mal alles gemacht....
     
  18. TS
    SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Wie sieht das denn genau aus... beschreib mal kurz die Vorgänge...

    Interesse hätte ich schon...
     
  19. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab meinen hergegeben....heute :( !
    Lieber ein Schrecken mit Ende als ein Schrecken ohne Ende.
     
  20. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Und was kommt nun? ;)