Offenen Luftfilter einbauen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von JuZamDjinn, 21. Juli 2005.

  1. JuZamDjinn

    JuZamDjinn Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    ich hab ne frage ich hab mir nen offenen luftfilter gekauft und wollt mich jetzt mal umhören wie man den einbaut eigendlich ne klare sache einfach draufstecken schraube andrehen und fertig aber irgendwie check ich nicht wohin mit den steckern ( kabeln ) die da noch über sind hmm ? ^^ kann mir wer helfen oder ne anleitung dafür geben ?!?
     
  2. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hm
    also es wurde schon oft besprochen
    aber hmmm als erstes dürfte mal wichtig sein was du für nen luftfilter hast
     
  3. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    was auch wichtig wäre welcher motor!
     
  4. TS
    JuZamDjinn

    JuZamDjinn Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Ford Fiesta ab Bj. 96, 1.6i Zetec S 16V
     
  5. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    und was für einen luftfilter?
    kein k&n oder?
    dann musste vermutlich die löcher für die andern teile bohren
     
  6. TS
    JuZamDjinn

    JuZamDjinn Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    ka welcher filter sieht aber auch so aus wie nen K&n nur is halt spielzeug drum
     
  7. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    nen mk4 mit 1.6er maschine?
    den gabs doch max mit 1.4er oder :gruebel:

    oder ist das ein umbau?
     
  8. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Es gab ne kleine Reihe MK4 mit 1.6 Motoren.
     
  9. TS
    JuZamDjinn

    JuZamDjinn Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    antwortet doch mal .... hab mein auto jetzt unten stehen ... das einzige problem was ich hab da is nen stück zwischen schlauch und filter was ist das ?? das so ne kammer irgendwie und dann hab ich noch ein problem auf dem kasten ist nen 2 ardiges kabel angeschlossen wohin damit jetzt?
     
  10. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also... Irgendwie ist deine Beschreibung leider ein bisschen unpräzise, aber ich versuch's mal...

    Das Stück zwischen Schlauch und Kasten, ist entweder nur ein Plastikadapter oder der Luftmassenmesser (LMM). Wenn es der Luftmassenmesser ist, dann hat es zwei Befestigungs"klammern" bzw. Ösen, mit denen es am Luftfilterkasten angeschraubt ist. Wenn es nur der Plastikadapter ist, dann sind da keine Klammern dran.

    Dann solltest du zu deinem Luftfilter einen Befestigungsbügel haben. Der wird nachdem der alte Luftfilterkasten ausgebaut ist unten am Batteriekastenträger angeschraubt.
    Hast du nen LMM, dann wird der an den Haltebügel geschraubt. Hast du keinen LMM, dann wird der Haltebügel direkt an den Luftfilter geschraubt.

    Das zweiadrige Kabel ist für den Ansauglufttemperaturfühler (IAT). Der muss aus dem Luftfilterkasten ausgebaut und in den neuen Luftfilter eingesetzt werden.

    Dann ist da noch die Kurbelgehäusebelüftung, das ist der Schlauch, der vom Motor unten an den Luftfilterkasten geht. Der muss auch noch in das entsprechende Loch am Luftfilter gesteckt werden.

    Wenn du keine Löcher am Luftfilter hast, dann könntest du die noch nachträglich in den Gummiboden des Filters bohren. Wenn dir ausserdem noch das Befestigungsmaterial fehlt, dann gibtst du den Filter am besten zurück und besorgst dir lieber mal was vernünftiges, oder du fertigst die Teile halt noch selber an.
     
  11. TS
    JuZamDjinn

    JuZamDjinn Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    hmm hab heute irgendwie bisschen getrickst also filter is dran und zwar nach dem llm der auch noch angeschlossen ist aber das 2 adrige kabel liegt da jetzt einfach rum und der schlauch vom alten luftfilter kasten is da wo der vorher auch war hab nur den filter rausgenommen und den kasten aufgeraubt und somit passte der offene schon da rein...

    is das jetzt irgendwie falsch oder so also brüllt gut und fährt auch war heute lange weg damit ....
     
  12. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also der Schlauch, den du noch unten im Luftfilterkasten gelassen hast, muss auf alle Fälle mit einem Luftfilter abgeschlossen werden.
    Durch den Schlauch saugt der Motor nämlich auch Luft an, wenn der da jetzt Dreck ansaugt, dann bleibt der wunderschön im Zylinderkopf hängen und wird dann bestenfalls mit dem Motoröl in die Ölwanne gespült. Gibt teilweise relativ günstig kleine Filter, die sich auf den Schlauch aufsetzen lassen.

    Das Kabel mit dem IAT-Sensor sollte mindestens in der Nähe des Filters festgemacht werden. Ist dann zwar noch immer nicht wirklich gelungen, aber zumindest liefert der Sensor dann halbwegs brauchbare Werte.
     
  13. TS
    JuZamDjinn

    JuZamDjinn Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    vor dem schlauch im filter kasten is so ne art filter drauf nur halt in klein ... da kommt kein dreck durch das einzige was mir jetzt noch sorgen macht ist der kabel der da noch ist vom luftmassenmesser... ?!? der war vorher auf dem filterkasten drauf ...
     
  14. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    also nen k&n is das mit sicherheit nicht, das steht naemlich gross und breit drauf und waer dir mit sicherheit nicht entgangen, _wenn_ das so ein ganz bloedes drexding is die es frueher mal bei atu gab, haste kaum ne chance den temp-fuehler dort unterzubringen, weil die erstens kein loch haben und bohren kannste auch vergessen wil die dine einen zu geringen durcmesserhaben und kaum breiter als der luftschlauch sind.

    es waere am besten wenn du davon mal ein bild machst, hier reinstellst und dann koennen wir uns alle was vorstellen was du da hast und koennen dir prezise ratschlaege geben.
     
  15. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Naja, so optimal ist das mit dem Schaumstoffblöckchen aber nicht...
    Was ist denn, wenn's mal heftig regnet, während du fährst? Mit ein bisserl Pech zieht der Motor sich dann dadurch Wasser rein.

    Der Temperatursensor ist halb so wild, der muss nicht unbedingt im Luftstrom hängen, muss aber möglichst trocken und in Luftfilternähe verbaut sein, damit die gemessene Temperatur stimmt.

    Kannst du denn nicht den Filter nochmal abbauen und in den Sockel zwei Löcher für den Schlauch und den IAT bohren? Anschliessend die Gummi- bzw. Plastikbrösel entfernen, das wäre dann eigentlich eine bessere Lösung als das so halbfertig dahinzubasteln.

    Weil ich halte ehrlich gesagt nicht viel von hier noch Schlauch an alter Position, da Sensor frei aufgehangen. Dürfte dem TÜV auch besser gefallen, wenn das was aufgeräumter aussieht.
     
  16. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    das is doch aber auch nichts halbes und nix ganzes ... und wenn du nicht nen gescheites gutachten hast wo explizit dein auto drinn steht, also kein allgemeines, bekommstes vermutlich eh nicht eingetragen, frag mal -dermod- ...
     
  17. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Ich will jetzt endlich wissen warum in nem 96 Fiesta ein 1.6er 16v läuft, UMBAU? :motz:
     
  18. TS
    JuZamDjinn

    JuZamDjinn Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    hatte nicht vor den eintragen zu lassen -.- soll halt nur dran hängen aber auch nicht so das mein motor schaden zieht -.-
     
  19. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Das würd ich mir nochmal stark überlegen!

    Kann 75,--EUR, 3 Punkte, Nachschulung und Probezeitverlängerung einbringen! :D
     
  20. TS
    JuZamDjinn

    JuZamDjinn Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    biste dir sicher das das so streng ist ?? hab doch son nen gutachten ??
    meine freunde haben gesagt das macht nicht viel und ich bezweifel eh das ich den so eingetragen bekomm