So, habe ja nun das "neue" Steuergerät mit gleichem Code (ALSO) bekommen, doch es ist immer noch das gleiche. Nehme mal an Green hat recht. Wen Ayk das Steuergerät noch hat, dann nehm ich mal seins, denn ich meine gehört zu haben, dass der Mech bei SUhe gesagt hat, dass er kürzlich eines mit 2FCD verbaut hat und es ging. MfG RAPHI
ja genau so ist es... :-? bei mir wollte es anfangs auch nicht klappen... mit dem Schweizer Steuerprogramm (ALSO) lief der Motor mega unruhig... :x Der Mech hat dann kurzerhand nen gebrauchtes Deutsches aus dem lager geholt und es mit dem getestet, und dann klappte es... :B: hab ihm dann 50 Euro dafür gegeben und gut war... 8)
Und das verrätst du mir erst jetzt?!?! @xr2i-racer Hab eins von "popoff" in aussicht mit 2FCD, mal dann schaun. MfG RAPHI
@RaPhi: ja sorry , aber das wusste ich ja auch nicht, der Mech bei Suhe sagte mir, mein Steuergerät hätte nen Schuss... ich behaupte auch erst, seit ich deinen Beitrag gelesen habe, dass es deutsche und schweizerische Steuergeräte gibt... nochmals sorry...
Hehe, dann warst du sicherlich der, der dort vor zwei wochen auch da war und das steuergerät ebenfalls nen schuss hatte....... so hat das mir der Mech auch gesagt ("so nen fall hatte ich erst vor 2 wochen"). was hast nun fürn steuergerät drin bzw. mit was für nem code? MfG RAPHI
hmmm... bin mir jetzt da auch nicht mehr so sicher, aber es war glaub ich ein 2FCD... also dieses, welches du evtl. von popoff bekommen könntest...
Update So, nach fast zwei Monaten gibts nun Neuigkeiten. Das zweite Steuergerät mit selbem Code (ALSO) hat keinen Erfolg gebracht. Es ist einfach ungeeignet für Chip-Tuning, aber ansonsten voll funktionstüchtig, was man daran sieht, dass das 2FCD original auch nich mehr PS/Nm brachte. Habe dann ein Steuergerät mit Code 2FCD eingebaut und zum Test hat mir Xr2i-Racer (danke nochmals!) mal seinen Chip einstecken lassen, da er ebenfalls ein 2FCD verbaut hat. Der Motor lief normal ruhig wie es sein sollte, somit konnte ich dann etwas beruhigter den 2. Besuch bei Suhe vereinbaren. Hier nun das Diagramm: http://img.photobucket.com/albums/v485/RaPhI/suhe_leistungsdiagramm_2.jpg Vorher 112 PS / 151 Nm und nun 130 und 169 Nm . Also das Ergebnis kann sich sehen und auch spüren lassen. Nun habe ich ein 16v mit einer Leistung wie sie eigentlich ab Werk sein müsste. Die Leistungssteigerung macht sich im Fahrbetrieb deutlich bemerkbar und wie auch xr2i-racer schon beschrieben hat, läuft der Motor auch sonst wesentlich ruhiger. Der Mech hat ein Programm aufgespielt, bei welchem der Begrenzer auf etwa 8000 rpm hochgesetzt wurde, die ich laut seiner Aussage auch ohne Probleme ausreizen kann. Vor dem Chip habe ich mich auch nie über 6500 rausgetraut, da auch keine Leistung mehr kam, nun dreht er ohne sich gequält anzuhören locker bis 7000. Noch eine Anmerkung: Als ich den Chip von xr2i-racer bei mir drin hatte, war es nicht so deutlich zu spüren wie bei dem extra auf mein Steuergerät programmierten Chip. Ebenfalls meinte der Mech, dass man das Steuegerät noch auf den Chip vorbereiten müsste - inwiefern weiß ich nich. D.h. es reicht nicht, wenn man sich einen gebrauchten Chip kauft und den einfach nur ans Steuergerät steckt, auch wenn er vorher schon bei baugleichem Motor verbaut war. Qualitatives Chip-Tuning zeichnet sich eben einfach durch korrektes Einstellen des Chips aus. Die 180 Euro (bei Suhe) zusätzlich zum Chip sollte man dann auch noch investieren. MfG RAPHI
Danke für den Bericht. Aber poste die Tage mal einen Bericht in wie weit sich der Spritverbrauch geändert hat.
Schade, dass dein Motor in der Grundkonfiguration scheinbar so schwach ist. Aber die Steigerung ist ganz ansehnlich! Immerhin läuft der Motor jetzt auf 115%! Ist das korrekt, dass der Zetec ohne technisch etwas daran zu machen auf 9000 Touren stabil läuft? (natürlich je nach Zustand) Ich habe das mal hier im Forum gelesen und denke, dass eine Bestätigung dafür ganz gut hier ins Forum passen würde Was kostet BTW der Chip? Gruß Timo
@Forddietunwas: Ob ich darüber groß auskunft geben kann glaub ich kaum. Habe den Verbrauch vorher nie ausgerechnet, kann somit kein Vergleich bieten. @mcnugget: Wie gesagt, der Mech von Suhe meinte, dass er 8000 locker kann. Mehr kann ich auch nich dazu sagen, aber sicher jmd. anders. Der Chip kostet neu 380 Euro. Momentan wird einer im Teilemarkt angeboten für sehr günstige 180 Euro....wenn er nich schon verkauft is. MfG RAPHI
hui da freu ich mich ja schon richtig hört sich echt gut an..das mit den drehzahlen wär echt geil Ach, der mit dedm Chip für 180 incl Versand bin ich hab zwar schon nen Käufer, der kann aber erst Ende August bezahlen,wenn vorher jemand kommt, ists auch recht Hab gedacht, der für den 1.6er 16V passt auch vorübergehend, weils ja auch zetec ist, aber dem ist wohl nicht so, von dem her hab ich jetzt 2 chips und einer muss wieder weg, damit ich dann zu suhe kann