Hi, als ich am Freitag mit dem fast neuen 70 Ps-FoFi ins Gebirge fuhr, blinkte nach 20 min Fahrzeit die Airbag-Warnlampe auf und blieb dann bis zum Motor abstellen an. Nach nochmaligen Anlassen kam sie wieder, als ich schneller als Schrittgeschwindigkeit fuhr. Seitdem geht die Lampe immer an, wenn ich ca. 10 minuten gefahren bin. Der Wagen hat jetzt 600 km drauf. Am Samstag rief ich dann den Verkäufer an und der meinte, daß da mehrere FoFis seien, die dieses Problem hätten (Sensor oder Seitenairbag seien wohl defekt)...sei aber nicht schlimm, kann schon weiterfahren (hmmm, aber was sollte ich denn auch sonst machen). Hat das von euch auch schon jemand gehabt? Und weiß, was das ist? Grüße Fossie
Hi, wie dein Verkäufer schon gesagt hat, bei den Modellen gabs von Werk aus Probleme was das AirbagModul angeht, das wird dann erneuert, da gibts eine überholte Version, und dann ist gut. Kostet tut das nix.
Aha, danke für die Info. Sollte doch eigentlich schon bis ins Werk vorgedrungen sein, diese an und für sich wichtige Sache...das Auto wurde im Juli ausgeliefert und die Aufkleber, die man an den verschiedenen Teilen im Auto so findet, zeigen das Datum um den 15. Juni. Also wäre es, wenn es bekannt war, nicht schlecht gewesen, die Teile schon im Werk auszutauschen, spart Ärger undZeit Merci! Fossie
Das ist zu 99% der Seitenairbag auf der Fahrerseite. Eine bestimmte Serie hat Probleme damit. Der Airbag wird ausgetauscht und gut ist. Genau das selbe Problem hatte ich an meinem ST auch. Gruß OWLer
Hallo erst mal, verfolge seit kurzem das Forum und hab mich heute regestriert. Hab einen 1,6 Sport und da hab ich das selbe Problem mit dem Airbag. Mir wurde gesagt das beim ST ein Schreiben vorliegt. Müsste doch dann für den Sport auch zutreffen oder? War deswegen schon Werkstatt aber war bis jetzt nach dem auslesen des Fehlerspeichers weg. Komisch. Werd was posten wenn es was neues gibt.
Na dann bin ich ja mal gespannt ob ich bei meinem das gleiche Problem habe, hört sich ja schwer danach an nachdem was Ihr hier schreibt. Meiner wurde auch Ende Juni produziert und ich warte eigentlich seit 2 Wochen nur noch auf den Brief... Das die das nicht gleich bemerken im Werk und andere Teile verbauen?! @OWLer Eine bestimmte Serie? Wie meinst Du das, Serienfehler?
Ob man hier von einem Serienfehler sprechen kann weiss ich nicht. Auf jeden Fall tritt dieser Fehler zur Zeit öffters auf. Deshalb kann es bei der Ersatzteilversorgung schon mal zu Engpässen kommen. Gruß OWLer
Solche Probleme gibts bei vielen Herstellern. Hatte mal eine Peugeot 206 und da hatte ich das selbe Problem mit der Airbag Warnleuchte. War ein Stecker unter dem Sitz. War schon lange bekannt das Problem aber laut Werkstattleiter werden die so lange verbaut bis keine mehr aus der Serie da sind. Werden halt im vorraus schon viel geordert und werden einfach verbaut. Finde es nur nicht gut bei wichtigen Teilen wie eben Airbag usw. VW hat schon ewig Problem beim Heckscheibwischer beim 4er Golf. Der selbe wurde jetzt wieder beim 5er verbaut.
hey, hab unter dem selben Tread Namen schon mal was aufgemacht und bei mir ist es so das das nur vorkommt wenn er lang in der Sonne stand. Hab nen 1.6l 2002 Baujahr! Heute hab ich ihn zum 4.ten mal in die Werkstatt gebracht. Weder Airbag bzw Lenkrad wechseln noch sonst irgendwas hat verbesserung gebracht, bin ich mal gespannt! Werd nachher gleich mal anrufen und denen mitteilen was ich hier erfahren hab!
Hi, neues...vom Räuber Hotzenplotz. Meine Frau fuhr auf mein Geheiß heute morgen zum Händler des Vertrauens, jedoch war kein Fehler aufgetreten in 15 Minuten. Der Händler meinte, der Fehler muß unbedingt vorhanden sein, wenn man ihn auslesen will. Fährt sie wieder heim, da tritt das Problem auf, sie also wieder zurück auf den Hof des vertrauten Händlers, zum Meister----und man glaubt es kaum, Auslesegerät kaputt, geht nix, sie soll dann halt das nächste mal vorher anrufen aaaaaargh :B: :B: :B: :jammer: :jammer: warum ich :jammer: :jammer:
Hallo, meiner Meinung nach ist des Quatsch was die erzählen. Wenn der Fehler einmal aufgetreten ist wird des im Steuergerät gespeichert (Lampe muss dann aber die ganze Zeit leuchten nicht blinken) Laut meiner Werkstatt kann man auch am Blinken der Lampe einen Code lesen (abstände vom blinken z. b. 2 mal lang und dann lange pause) Was das aber dann zu bedeuten hat kann ich dir nicht sagen. Also am besten des nächste mal drauf schauen wie es blinkt und dem netten Meister in der Werkstatt sagen.
also bei mir kam es bei der Fehlerauslese so raus mit fahrerairbag. (sogar in 2 verschiedenen werkstätten und auch beim Wolf) Hab darauf gedrängt das das Modul ausgetausct wird aber das genehmigt Köln nicht *argh* Jetzt überprüfen sie den kompletten Kabelstrang (laut Köln soll es ein Verkabelungsproblem sein) und evtl. wird der Kabelbaum gewechselt! Hoffentlich bekommen die das nun hin! könnte zum :evil: werden!!! PS: Der Fensterheber an der Fahrerseite war nun auch noch kaputt! Wird gleich mitgemacht! Hat Ford den bei unseren MK6s wieder so sehr gemurkst?!? :-?
Hallo, also wenn es am Kabelstrang oder am Verkablungsfehler liegen würde, müsste das problem ja immer da sein und nicht nur unreglmäßig und ab und zu. Das wird wohl noch die unendliche geschichte werden. :jammer: Kann im Moment auch nichts neues berichten weil des Problem seit der Fehlerspeicher ausgelesen wurde weg ist. :kopfwand:
Heute fuhr ich, nachdem ich von der Arbeit heimkam, mit leuchtender Airbaglampe zum Händler. War ein "großes Hallo", nur konnte er nichts mehr machen, weil die Werkstatt gleich zumacht (ok, war 17.20 Uhr, aber ich muß ja schließlich auch arbeiten) :B: :B: . Blieb aber freundlich und fahr halt dann wannanders nochmal hin, schliesslich kostet Super ja zur Zeit nur 1,27 Euro...man hats ja... :B: Mir kommt immer wieder das Verkaufsgespräch in den Sinn, als mir der Verkäufer mit einem süffisanten Lächeln erzählte, daß der Fiat Punto, den ich eigentlich kaufen wollte, in der Pannenstatistik auf dem vorletzten Platz ist (welches Auto war eigentlich auf dem letzten ??? Mir schwant was :B: ) Grüße Fossie
meiner steht seit anfang der woche in der werkstatt! bisher weis ich nix neues genieß eben den streetka wo es gerade so schön ist. geb bescheid sobald sich bei mir was tut!!!
so hab die werkstatt nun dazu gebracht das Airbag Modul zu tauschen nachdem schnecke und airbag wechseln nichts gebracht hat. :-? Jetzt muss das Auto nur nochmal richtig in der Sonne stehen das ich es nochmal testen kann obs nun weg ist wenn nicht wird zu guter letzt der kabelstrang getauscht! :roll: halte euch auf dem laufendem!
Hallo MelKA, gibts was neues von der Airbag Geschichte? War heute bei nem anderen Händler und der meinte von sich aus das es an dem Airbag Mondul liegt. Bring meinen nächste Woche Dienstag in die Werkstatt. Mal sehen.
also anscheinend hat bei meinem auch der austausch des airbag modules nix gebracht, momentan warten sie auf den neuen kabelstrang (wurde schon 2x falsch geliefert) mein fofi steht nun schon 1,5 wochen in der werkstatt :evil: so langsam dreh ich durch!!!