Getriebefrage oder wie bringt schalten spaß...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FoFiFa, 20. Juli 2005.

  1. FoFiFa

    FoFiFa Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Tag zusammen!

    Ich hab da mal ne Frage bezüglich Getriebe und co. Also ich hab nen
    1.3 GFJ und das Getriebe ist net mehr so dolle. N paar Synchronringe
    müssen demnächst erneuert werden, wollte ich jetzt auch demnächst machen.
    Aber da hab ich mal ne Frage. N Freund von mir hat n Golf 3 Bon Jovi und
    da ist das Getriebe echt butterweich und super angenehm zum schalten.
    Gibbet für den Fiesta da acuh noch irgendwelche andren Möglichkeiten da
    was dran zu ändern?

    Gruß FoFiFa
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Für den Fiesta gibts es leider nur ein getriebe halt mit verschiedenen übersetzungen. Bisel weicher läst es sich schalten wenn man vollsyntheik öl fährt und mit neuen syncronringen sowiso
     
  3. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    gibt es denn fürn 1,3er nen längere bzw kürzere überstzung so das man es sich es so kaufen kann das die ersten 3 kurz übersetzt sind (für die beschleunigung) und die anderen beiden sehr lang überstzt sind sodas man auch schnell fahn kann?
     
  4. TS
    FoFiFa

    FoFiFa Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    vollsynthetik öl muss ich dann mal ausprobieren wenn des alles flott ist.
    Gibt es da keine möglichkeit sonst noch was zu ändern? Schaltknauf
    ist klar aber auch eventuell n kürzeren schaltknüppel?
    Interessiert mich mal, danke für alle antworten...
     
  5. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei meinem 1.8 16V war da Getriebe vor dem Tauschen des Getriebeöls auch net so super zu schalten.


    Dann habe ich beim Schalten neues Getriebeöl von Ford genommen und jetzt lässt es sich echt super schalten :)
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Hä beim 1.1.er und 1.3er sind doch schon die ertsen 3 gänge sau kurz übersetzt und der 4. und 5. ewig lang. Hat halt den anchteil das wenn man vom 3. in 4. schaltet erstma garnxi kommt. Besser gestuft is das vom 1.8er, nur der erste gang is bisle lang für dne kleinen motor.
     
  7. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich würd die syncronringe nicht neu machen, lieber günstig ein 1.6er getriebe oder ein 16V getriebe kaufen und das nehmen, das fährt sich angenehmer
     
  8. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    mann muss auch noch von der stelle kommen kommen
    wegen dem gibt es versch. getriebe
    mann kann nicht jedes getriebe in jedem fiesta fahren :wink:
     
  9. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt wo du's sagst stell ich mir gerade einen 1,1l mit nem Dieselgetriebe vor! :D ;) 0-100 in 2 Minuten *gg* (ist nicht ganz ernst gemeint) ;)
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    @Maddin: Du übertreibst. Der unterschied zu den gleichmäßiger übersetzten ist zwar da und spürbar, aber ned so schlimm. Ich würd so ein Getriebe nicht mehr fahren, der Sprung zwischen 3tem und 4tem war zu groß.

    @Skiller: ist also nicht ganz logisch was Du da erzählst

    Zu den Getrieben: Mein Gott, die basieren auf Getrieben die schon 30 Jahre alt sind. Aber besser als der Borg-Warner-Schrott von VW sind sie allemal. Zum überholten Getriebe gehört eine neue Schaltkulisse, vernünftiges Öl, die Schaltbox neu aufgehängt, neue Gleitsteine rein und dann sieht das schon wieder ganz anders aus.

    Die 1.6er und 16V-Getriebe sind grundlegend gleich. Die ganz kleinen Motoren hatten kürzeren 1., 2. und 3. Gang, das 16V-Getriebe komplett kürzere Gangübersetzungen. Die Technik (Synchronringe, Gangräder etc.) ist komplett gleich
     
  11. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ja, hast recht...ein längerer erster gang beim 1.1er wär ja....
    [bin inzwischen halt 16V-verwöhnt :D ]
     
  12. xxjackdanielsx

    xxjackdanielsx Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2002
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    kannste mir mal sagen wo ich eine 16v Getriebe für schmales Geld bekomme, die IB5 Getriebe die Ford in den 16vs verbaut hat bekommste nur sehr schlecht

    ich suche schon 3 Monate eins
     
  13. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also bei ebay stehn gelegentlich welche drin, kriegst du schon um die 40€ wenn du glück hast.
    das 1.6er ist aber noch billiger und so verschieden ist das nicht, glaub beim 16V ist der 5. Gang etwas kürzer.
     
  14. fofi4ewa

    fofi4ewa Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Im Teilemarkt steht glaub eins!! :B: :B:
     
  15. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Du glaubst? Ich bevorzuge es zu wissen, s.o.