Reifen selbst reparieren?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von lupo, 28. Juli 2005.

  1. lupo

    lupo Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Mein hinterer rechter Reifen verliert ständig Luft. Der Luftdruck geht nach dem aufpumpen, nach einigen Tagen auf ca. 0,5 Bar runter. Hab jetzt festgestellt, dass ein Nagel im Reifen steckt. Kann man einen solchen Schaden mit irgenwelchen Reparatursets selbst beheben - oder muss man das machen lassen?

    Mfg lupo
     
  2. Nightingale

    Nightingale Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    hatte auch nen riss im hinterreifen

    hab in 2 tagen komplette luft verlohren bisauf 0.4 bar.

    hab mir nen neuen gekauft weils mir zu riskant war.

    kost ja nur 60 €
     
  3. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Wenn ein Reifen durch nen nagel besachädigt wurde, kann man die
    in eigendlich fast jedem fall vulkanisieren lassen.

    Kost um die 25€, macht ziemlich jeder reifenhändler.
     
  4. Sebbi

    Sebbi Gast

    Vulkanisieren ist imo aber nicht die beste Lösung. Das hat man früher zur Not gemacht. Beim Fahrad kann man das machen. Und selbst da ist das net so dolle. Es gibt ja solche Flüssigkeiten, die man durch das Ventil in den Reifen kippt. Diese Flicken dann das Loch von innen. Davon halte ich aber ebenso wenig. Also lieber neu kaufen. Je nachdem wie viel Km die runter haben, dann auch Achsseitig wechseln.
     
  5. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn der Reifen noch gut ist, kann man den ruhig vulkanisieren lassen. Hab das bei nem Sommerreifen von mir auch mal machen lassen. Das Ding ist danach so gut wie neu.
    Und kosten tuts so um die 20€ und wie bereist erwähnt, dass macht eigentlich jeder Reifenhändler.

    Ciao Luciano
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    gibt doch so gummistopfen bis 270kmh oder ist das das vulkanisieren ?
     
  7. TS
    lupo

    lupo Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ich dachte, das Zeug was man in die Reifen kippt, ist nur eine Notlösung bis zur nächsten Werkstatt (nur bis 80km/h zugelassen?) - die den Reifen dann austauscht. Oder meint ihr das hält auf Dauer?
     
  8. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    @Sebbi,

    Vulkanisieren ist eine top lösung und ist ohne probleme durchführbar,
    und hat keine schwächen gegenüber einem neuem Reifen !

    Der Stopfen wird 1:1 mit dem Restgummi verbunden, durch erwärmung
    des ganzem. Ich durfte an einem Lehrgangteilnehmen
    für solche sachen.

    Die Flüssigkeitslösung ist, nur eine Notlösung, die wie als ein
    Notrad anzusehen ist, sprich maximal 80Km/h und nur
    bis zur Werkstatt.
     
  9. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Vukanisieren nicht gleich Gummi-Stopfen?! Was ist dann vulkanisieren?!
     
  10. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Dieser Gummistopfen wird Vulkanisiert. Das heißt das Gummi von diesem Stopfen verbindet sich mit dem Reifen. Hat mein Reifen Heini erzählt der muss es ja wissen.

    Greetz Domp0r
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    lass das mit dem stopfen machen ist günsiger und hält genauso wie nen neuer reifen

    hab maln praktikum beim reifenfuzzi gemacht, hatten min 2 reifen pro tag wos gemacht wurd :wink: