Hallo Habe mal ne frage habe nen Fiesta Gfj 1,3 l /44kw bj 91 und der ist mir einfach ein bischen zu langsam und das röhren von dem Motor nerft ganz schön: Habe mir mal gedanken gemacht einen XR2i Motor einzubauen mit allem was dann noch dabei kommen muß wie z.b. Bremsanlage usw Kann mir jemand sagen was die einfachste lösung ist und was ich dann alles verändern muss und ob es überhaupt möglich ist vonwegen Tüv usw. wäre nicht schlecht wenn ihr mir einen Lösungsvorschlag zukommen lassen würdet oder einen anderen Vorschlag macht. Vielen Dank schonmal im Vorraus
erstmal hi benutz mal die suchfunktion da wirst du sehr viel finden. die einfachste lösung wäre aber wenn du dir n kompletten schlachtwagen suchst. da hast du dann alles was du brauchst.
Ja, dann noch 1-2 Kumpels die helfen. 500-1000€ für eteile. Dann noch Tüv-Gebühren. Außerdem noch nen platz zum schrauben und alles geht paletti. Frag im Ford Kundenzentrum nach ner Unbedenklichkeitsbescheinigung, per Fas. Nummer unter Ford.de zu finden. Für xrrs2000i Und ihr solltet schon wissen was ihr da macht.
Das Hilft mir ja schonmal ein bischen weiter bin nurnoch nicht so mit fiesta und Ford vertraut hatte vorher einen Audi da ist das heute alles kein problem mehr aber mit nem neuen wagen kann ich jetzt auch wieder von vorne anfangen und alles neu lernen was alles neu im Auto ist
Ich würde erstma ldie Basis chekcen, sprich gucken ob es sich überhaupt los. Wenn er vom Rost zerfressen ist, bringt es dir nichts einen Motorumbau zu machen.
VOn aussen alles in ordnung äußerer Umbau ist schon alles Fertig Vorne neue Kotflügel angebracht ,Tankeinfüllstutzen ausgeschnitten und neues Blech eingeschweißt Restliche roststellen alle ausschneiden lassen und neue Teile eingeschweißt und dann die Karroserie bei nem Bekannten verzinken lassen das Auto ist komplett auseinander und wieder zusammen gebaut worden aber seit den Letzten 1000 Km fängt der Motor an ganz komische geräusche zu machen und der wird sehr laut mit der Zeit.
Da ist die Nockenwelle wohl nun endgültig am ende. Wurde er auch Hohlraumkonserviert, sprich auch Unterbodenschutz? gruß
Es wurde sone komische passte aufgetragen also er sieht von unten Aus wie neu um mal ganz ehrlich zu sein sa der so aus als wäre er gerade aus dem Werk geklaut worden als die mir die karosse und die Teile wiedergebracht haben.Also die haben top Arbeit geleistet kann ich nur sagen.Nur mit ner geilen Karosse und dann mit einem Röhrendem 1,3l motor drin ist wirklich nicht der Brüller das Übertönt nichtmal der Bastuck enschalldämpfer.
Ich sage mir würde auch ein 1,4 oder 1,6er reichen hauptsache es ist nicht gerade soviel arbeit wie z.b. neue halterungen bauen oder so am besten Alten raus neuen Rein neue Bremsanlage und neue Abgasanlage. Bilder könnte ich per post schicken da meine Kohle alles in den Fiesta reingesteckt wurde war leider keine Kohle mehr für ne Digicam da. Werde mir eine leihen von nem Kollegen und dann kann ich bilder einfügen. Will mich auch nicht mehr mit dem Tüv soviel Rumärgern hatte schon genug schwierigkeiten mit dem Eintragen von meinen Seitenschwellern und meinem Heckflügen da ich mir die habe anfertigen lassen.