Motorenumbau MK4- was geht?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von derse, 21. Juli 2005.

  1. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Was das für ne Arbeit ist weiß wohl keiner, da es hier noch keiner gemacht hat. :wink:
     
  2. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Wie wäre es mit kaufen und einfach ausprobieren! So habe ich das auch gemacht bei meinem... ;)
     
  3. TS
    derse

    derse Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Januar 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    ist nich persönlich an dich gerichtet aber

    erwarten die leute dass man unfall wagen geschenkt kriegt?

    wenn ich bei mobile.de nach dem puma gucke find ich recht viele und dass da unter 1000-1500 so gut wie nichts läuft,find ich auch angemesssen

    den ihr wisst ja auch was ihr danach davon habt....

    noch dazu bei mir ist es momentan nur dass ich das geld noch nicht zusammen hab ,aber ich komm meinem traum monat für monat näher ;)

    aber ich hab auch noch andere kritiernen wie .z.b. dass der motor am besten nur so unter 80.000 gelaufen hat :roll:
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Kann dir da nur beipflichten.


    Aber umso weniger sie gelaufen haben, umso teurer sind sie auch.


    Außerdem leg nochmal 1000€ + x beiseite für Dichtungen usw.
     
  5. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    wollte eigentlich wissen ob der ähnlich reingeht wie nen puma-motor oder ob der arg anders aussieht!?
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    @Chili-Schote: Die Motoren sind komplett anders! Der SE hat einen Alublock, der E einen Grauguß. Der SE hat den Ansaug vorn und den Auspuff hinten, beim E genau andersrum. Und auch sonst haben die Motoren bis auf den Namen sehr wenig gemeinsam
     
  7. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hm..... also geht garnicht in nen fiesta?
    was muss man denn alles ändern (theoretisch)
    also eigentlich nur nen andern auspuff bauen oder?
    oder was sind sonst noch für probleme?
    1,7er pumamotor passt wesentlich leichter oder?
     
  8. TS
    derse

    derse Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Januar 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    jaja sicher erkundige mích schon ziemlich ;) weiss die sachen auch ungefähr einzuschätzen

    ne andere frag an die leute hier aus KÖLN

    kennt hier jemand von euch ne werkstatt wo man für circa 3 tage n platz mieten kann?

    könnten das auch zuhause achen aber naja würd halt gern wissen was es kostet
    weil besser ist das :D
     
  9. marco82

    marco82 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Zu den Abgasnormen gibts ne klare gesetzliche Grundlage.
    Es ist fast egal welche Abgasnorm der Motor hat den du einbauen willst.

    Das einzig entscheidene ist, wann dein Auto gebaut wurde. Nehmen wir zum Bsp. mal 1998. Dann fragst du beim KBA nach welche Abgasnorm alle Neuzulassungen im Jahre 1998 erfüllen mussten. Es wird wohl D3 sein. Wenn dein Auto schon mit D4 ausgeliefert wurde ist das lediglich die gute Absicht von Ford. Du kannst dann dennoch jeden Motor einbauen der die Mindest-Abgasnorm erfüllt die zum Baujahr deines Autos galt.
    D4 war glaub ich Pflicht ab 2000.

    Das Problem ist, daß dieser Sachverhalt nicht allen TÜVern klar ist.

    MfG Marco
     
  10. TS
    derse

    derse Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Januar 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    was man denen ja dann trotzdem wiederlegen kann aber kennt da keiner hier ne genaue tabelle
    weil wenn ich das oben richtig verstanden hab geht es nur darum welches die gesetzliche mindestnorm im baujahr von meinem auto war??
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Marco soll das erstmal beweisen...
     
  12. marco82

    marco82 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Das stammt direkt vom KBA!

    Schlüsselnummer: 25 (letzte 2 Stellen von 1. aus dem Fahrzeugschein)
    Klasse: schadstoffarm EURO 2
    EZ möglich ab 23.9.1994,
    EZ nicht mehr möglich ab 1.10.1996 (wegen fehlender GeräuschRL)

    Das bedeutet, daß alle Fahrzeuge die bis 09/1996 mit einem Motor ausgerüstet werden können der die EURO 2 Norm erfüllt, unabhängig davon ob vorher ein Motor verbaut war der D3 erfüllt hatte.

    Das Auto wir dann zurückgeschlüsselt.

    Hier ist der Link zum gesamten Dokument. (~61,0 kb). Da stehen alle Abgasschlüsselnummern drin.
    http://www.vdob-ev.de/kba/EmiPkw-ausfuehrlich.pdf

    MfG Marco
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wo steht das?
     
  14. marco82

    marco82 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab eine Anfrage ans KBA geschickt und die haben mir dieses Dokument zugeschickt. Der Link ist ja in der vorherigen Antwort drin.

    Diese Info zu dieser Schlüsselnummer hab ich da rausgesucht.
    z.B. hab ich den 04/96'er Corsa (original mit D3 ausgeliefert) von meinem Bruder auf C20XE (2Liter 16V) umgebaut. Der Motor hat original nur E2 was im Grunde EURO1 ist.
    Wie bereits geschrieben war bis 09/1996 EURO2 Pflicht. Ich hab dann einen HJS Metallkat eingebaut, der den Motor von EURO1 auf EURO2 anhebt und der Motor wurde eingetragen und der Corsa zurückgschlüsselt.

    Alles vollkommen legal.

    MfG Marco
     
  15. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Also soweit ich weiß, hat JEDER Mk4 und Mk5 die gleiche Bremsanlage, zumindest vom Durchmesser (239,5mm). Es gab nur Unterschiede zwischen unbelüftet und innenbelüftet. Der einzige Fiesta ab Bj.96, der eine größere Anlage drinhatte, war der Sport, der hatte vorne die Focusanlage mit 258mm Durchmesser, hinten aber "nur" Trommelbremse. Und deswegen scheiden Focusmotoren eigentlich generell aus, weil es keinen Fiesta mit Scheibenbremsen hinten gibt, der Focus aber in jeder Motorisierung (sogar 1,4er) in Deutschland immer rundum Scheiben hatte. Könnte sein, daß sich der TÜV da schrägstellt und auch Scheiben hinten will.

    Die maximalste Motorisierung bzw. der größte Motor, der mit Ford-Freigabe verbaut werden kann, ist der 1,6er ausm Sport. Alles andere wären wohl teure Abnahmen.

    Hab zufällig gerade selber nen Sport bei ebay als Unfallwagen drin ;)

    Bye, Markus
     
  16. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Falsch!!!!
    der MK4 hat die 239mm Scheiben und der MK generell die 258mm Bremsanalge.

    das mit der Scheibenbremsalage an der HA iost auch kein Problem.
    1. es gibnt sogar 2.0Liter Focuse die fürs europäische Ausland gebaut wurden sind und nur eine Trommel besitzen.
    2. Die Umrüstung auf HA-Scheibe ist aiuch kein Problem, habe zB. mein Puma selber auf Scheiben umgerüstet.

    [​IMG]
     
  17. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Die Übergangsmodelle also die ersten MK5 hatten auch noch die kleine MK4 Bremse unbelüftet verbaut.