Möglich. Wenn er Falschluft zieht. Bewege mich da auf wackligem Eis, aber würde auch Düsen, Drosselklappenpoti, den "Ansauglufttemperaturgeber" und die Verkabelungen in Betracht ziehen. WUIe gesagt bin auf dem Gebiet ein Noob.
is zwar ne hinterhofwerkstatt taktik aber ma mit nem leicht entzündlichen bremsenreiniger den ansaugtrakt absprühen und schauen ob sich die drehzahl erhöt.luftmassenmesser ma in betracht ziehen.vieleicht gibt der ja verfälschte werte ans steuergerät.
So hinterhof mäsig is das garnet. Ne gieskanne tuts genaus, wenn der irgendwo wasser zieht verändert sich der motorlauf noch deutlicher.
luftmassenmesser ma tauschen und wenn das nich hilft lambda sonde checken.ist der kat in ordnung?wurde doch bestimmt mittels abgassonde herrausgefunden das er zu mager ist.is das einfachste bevor du anfängst nen manometer in den spritkreilauf zu hängen und nach den förderdrücken der pumpe oder des kraftstoffdrckreglers zu schauen.ansonsten wäre das halt auch noch ne möglichkeit.
benzindruck ist im leerlauf 2,5bar. kat ist doch eigentlich egal, da die lamda doch vor dem kat sitzt