zu mageres gemisch beim zetec

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mayday, 31. Juli 2005.

  1. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    woran kann es liegen, das mein zetec 1.6i 16v laut startester ein zu mageres gemisch hat?
     
  2. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Lambdasonde? :gruebel:
     
  3. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    kann es auch evtl auch daran liegen, wenn der ansaugtrackt irgendwo undicht ist?
     
  4. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Möglich. Wenn er Falschluft zieht.
    Bewege mich da auf wackligem Eis, aber würde auch Düsen, Drosselklappenpoti, den "Ansauglufttemperaturgeber" und die Verkabelungen in Betracht ziehen.

    WUIe gesagt bin auf dem Gebiet ein Noob. :(
     
  5. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    hat sonst keiner eine idee?
     
  6. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    is zwar ne hinterhofwerkstatt taktik aber ma mit nem leicht entzündlichen bremsenreiniger den ansaugtrakt absprühen und schauen ob sich die drehzahl erhöt.luftmassenmesser ma in betracht ziehen.vieleicht gibt der ja verfälschte werte ans steuergerät.
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    So hinterhof mäsig is das garnet. Ne gieskanne tuts genaus, wenn der irgendwo wasser zieht verändert sich der motorlauf noch deutlicher.
     
  8. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem bremsenreiniger hab ich schon gemacht, die drehzahl hat sich nicht verändert
     
  9. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    luftmassenmesser ma tauschen und wenn das nich hilft lambda sonde checken.ist der kat in ordnung?wurde doch bestimmt mittels abgassonde herrausgefunden das er zu mager ist.is das einfachste bevor du anfängst nen manometer in den spritkreilauf zu hängen und nach den förderdrücken der pumpe oder des kraftstoffdrckreglers zu schauen.ansonsten wäre das halt auch noch ne möglichkeit.
     
  10. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    benzindruck ist im leerlauf 2,5bar.

    kat ist doch eigentlich egal, da die lamda doch vor dem kat sitzt