Moin, Ihr lieben. Habe Probleme mit unserem 93er 1,3i 60PS. Schwankender Leerlauf bis zum absterben. Außerdem gibt's ein Geräusch wie von 'nem kaputten Auspuff von dem Teil, das vorne an den Rohren der Einspritzung sitzt. Dieses Teil ist mit einem Ventil(?, LLRV???) verbunden, das an der Spritzwand links unterhalb des MAP-Sensors sitzt. Ziehe ich den Schlauch hiervon ab, ist das 'kaputter Auspuff'-Geräusch weg. unabhängig davon: Schlauch vom MAP abgezogen, läuft er. Logisch mit falschem Zündzeitpunkt. Luftfilter, Drosselpoti, etc habe ich schon kontrolliert. Fehler habe ich noch nicht ausgelesen. (Hat jemand die Fehlercodes? Oder weiß wo sie zum Download liegen? Hat jemand Erfahrung mit der Auslesung wie auf http://www.obd-2.de/tech_obd1-forde.html beschrieben?) Viele Fragen, wahrscheinlich schon irgendwie mal beantwortet, trotzem Dank an die, die antworten! Gruß Fiaskofan PS: Hier mal'n Foto aus'm anderen Thread, da ist das Teil zu sehen.... http://db0smg.afug.uni-goettingen.de/~dh8ghh/fiesta/MAP.jpg
Is das kaputte auspuff geräuch immer oder nur bei kaltem motor ? Wenns imemr is dann wird das ventil kaputt sien, brauch aber eh kein mensch. Einfach dne schlacuh der von der ansaugbrücke zum ventil geht abziehen und das loch in der ansaugbrücke verschliesen. Dein fiesta is 10 Jahre zu alt um ein OBD-2 Interface zu haben. Fehlercode kann man mit einer LEd auslesen, die suchfunktion kann dir das geauer erklären
Braucht keiner? Hi, das Geräach ist nicht immer, sondern natürlich nur, wenn der die Leerlaufschwankungen hat. Was' für'n Ventil ist das denn, wenn's keiner braucht?! Das er kein OBD2 hat ist mir klar, aber die blinkende LED ist doch auch OBD, wenn auch nur'n bischen... GRuß, Fiaskofan
Das ganze impulsluftsystem ist unsinn, die neuen fahrzeuge ham das garnet mehr. Wenn das system richtig funktioniert is es nur etwas 2 minuten nach dem kaltstart offen. Wenn es bei warmem motor offen is versaut es den lambda wert und der motor läuft scheise. Das system wird von einem elekrischen unterdruck ventil gesteuert. Mit hilfe von unterdruck wird das teil am krümmer betätigt. Um das system lahm zu legen must du nur den unterdruckschlauch von der ansaugbrücke entfernen. Die rohre am krümmer und das lekto ventil kannst dann auch ausbauen und die löcher im krümmer mit schrauben verschliesen, kannst es aber auch drinn lassen.
MAP-Sensor an einem Fiesta 91er 1.3i 60PS !!! Na dann lies doch mal die Fehlercodes aus (wie das geht habe ich nun schon 3 mal erklärt. Benutz einfach mal die Suche dafür) und sag uns was bei rausgekommen ist. Bevor ich gross rumschraub und hier und da und ach das wars auch nich, frag ich einfach mal die Motorelektronik, die sagt mir meisstens relativ genau, was putt ist. Gruss, Gerrit