unbekanntes problem :(

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ilovemycar, 9. August 2005.

  1. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    guten abend,
    ich bin gestern mit meinem fofi bisschen rumgefahren. als ich dann auf einen freund gewartet hatte, die zündung anhatte und die straße ausleuchtete vibrierte das auto im innenraum ein wenig und ein "knatterndes" geräusch war zu hören. ich sah dass der lufter angesprungen war.
    ich schaltete die zündung sofort aus um irgendwelche schäden zu verhindern.
    als ich das licht ausgeschaltet hatte, wurde das geräusch lauter. als ich anschließend weitere stromnehmer ausgeschaltet hatte, wurde es immer lauter. hab erst an die heizung gedacht, war aber nicht der fall.

    hat jemand ne ahnung was das sein kann?
    die lüfterachse ist nicht krumm und läuft einwandfrei.

    fahre einen fiesta mk3 1.1

    vielen dank für die hilfe
     
  2. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    wohl irgend nen loses teil im motorraum oder ist der auspuff wackelig
     
  3. Martinator

    Martinator Gast

    Wenn ich Ihn richtig verstanden habe war der Motor aus, also nichts mit wackligem Auspuff etc. :) Du hast also nur die Zündung angehabt? Und als Du die ausgeschaltet hattest war das Geräusch noch da? Und durch abschalten weiter Stromverbraucher wird es lauter... Wann ist das Geräusch denn verschwunden und wie klang es?
     
  4. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    Könnte das vom nachlaufenden lüfter kommen dass der schrappt oder so sonst würste ich nix mehr dazu versuche aber was in erfahrung zu bringen
     
  5. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Wann läuft denn beim 1.1er schonmal der Lüfter?? :)
     
  6. FoFiRacer

    FoFiRacer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    sorry, hilft zwar nicht zur Problemlösung, aber ich hab auch noch bei keinem fiesta gehört, das sobald zündung aus ist das der lüfter noch weiterläuft....
     
  7. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    zündung war an.

    als ich die zündung ausgemacht habe, is das brummen verschwunden.
    desto weniger stromnehmer an waren, desto lauter war das brummen.

    hab vorher ne längere zeit gestanden.
    dann hat es einfach angefagnen zu brummen.
    aus heiterem himmel.

    in der letzten zeit hab ich davon aber nichts mitbekommen.
     
  8. Martinator

    Martinator Gast

    Also das brummen kam, Du hast Stromverbaucher ausgeschaltet, es wurde lauter, dann Zündugn aus und ruhe war?

    Wenn es der Lüfter war, der evtl. durch das Abschalten der Stromverbraucher mehr Power bekommen hat?
     
  9. FoFiRacer

    FoFiRacer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    aber normal sollte doch die spannung konstant sein oder ? bzw der lüfter immer seine power bekommen. wäre ein wenig albern irgendwie, wenn man zb. dicke anlage drin hat und beim etwas lauterem musik hören der lüfter kaum noch power bekommt. Falls das aber wirklich der fall beim ihm sein sollte, würde ich mal vorschlagen es mit einer anderen batterie zu versuchen. Vielleicht hat sie ein weg und bringt nicht mehr genug leistung.


    is gez nur reine theorie
     
  10. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wenn es, wie du sagst, schon im Innenraum vibriert...

    Standst du zufällig am Hang und hattest vielleicht nur die Handbremse nicht ganz fest angezogen?
    Passiert mir manchmal wenn ich in Eile nur einen Zahn statt den üblichen 2-3 fest ziehe und dann den Fuß von der Bremse nehme, dass die Beläge dann in den Trommeln knarren, wenn ich bei uns am Berg ein und Aussteige.

    Hat jetzt zwar zugegeben nichts mit den el. Verbrauchern zu tun, aber ich wüsste nicht, woher die Geräusch kommen sollten.
    Bei laufendem Motor könnte es eine Diode in der LiMa sein, die dann in Verbindung mit einer Schwachbrüstigen Batterie so ein knattern in den Lautsprechern verursacht, wenn du deine Anlage an hast.

    EDIT: Ab Werk geht übrigens der Lüfter im Motorraum aus, sobald man durch das Zündschloss Stufe 2 verlässt.
    Was bei vielen Autos Geräusche machen kann, ist der Walzenlüfter in der Heizung im Armaturenbrett.
    Bei dem Sierra meines Onkels hat der auch gerattert. Meiner rasselt hin und wieder mal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2005
  11. Martinator

    Martinator Gast

    Darf ic hfragen wie Du das mit den 2-3 Zähnen bei der Handbremse meinst? Wie kann man da zählen, man zieht das Ding doch an bis es nicht mehr geht ;)
     
  12. maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    hast du elektrische leuchtweitenregulierung????
    das brummt auch so komisch wenn die sich selbstständig macht!
     
  13. toXXic@Xr2i

    toXXic@Xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Es kann generell jeder elektromotor sein, wie z.B: Luftermotor, Leuchtweitenregulierung, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung, Scheibenwischer, elektrische Heckklappenentriegelung oder ähnliches sein. Mit 95%iger Wahrscheinlichkeit versucht einer dieser Motoren zu arbeiten. Das wird wohl auf die Fahrzeugelektrik zurückzuführen sein. Viel Glück bei der Suche! ;)
     
  14. maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    das mag sein hatte auch das problem mit der leuchtweitenregulierung
    die war immer am brummen egal ob licht an oder nicht
    ich glaub das es zu 95% die stellmotoren sind
     
  15. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Zitat:
    "aber normal sollte doch die spannung konstant sein oder ? bzw der lüfter immer seine power bekommen. wäre ein wenig albern irgendwie, wenn man zb. dicke anlage drin hat und beim etwas lauterem musik hören der lüfter kaum noch power bekommt." (FoFiRacer)

    Glaube ich nicht, da jede Batterie bei stärkerer Belastung eine immer kleinere Spannung anliegen hat, was zur Folge haben kann, dass ein Licht schwächer leuchtet oder ein Lüfter langsamer dreht

    -------------------

    "Also das brummen kam, Du hast Stromverbaucher ausgeschaltet, es wurde lauter, dann Zündugn aus und ruhe war?

    Wenn es der Lüfter war, der evtl. durch das Abschalten der Stromverbraucher mehr Power bekommen hat?" (Martinator)

    Glaube ich auch. Das passiert mir sogar bei laufender Maschine, wenn ich die Frontscheibenheizung einschalte oder beide Fensterheber bediene. Dann geht immer kurz die Drehzahl um etwa 100-200 rpm runter, was nach ca. 2-3s wieder ausgeglichen wird. Keine Kritiken an meinem Ladesystem...das dürfte normal sein, da das meinem Pap mit seinem Focus Mk1 auch passiert.

    -------------------

    "Darf ic hfragen wie Du das mit den 2-3 Zähnen bei der Handbremse meinst? Wie kann man da zählen, man zieht das Ding doch an bis es nicht mehr geht" (Martinator)

    Bei meiner reicht ein Knack und der ist Fest, außer wenn die Steigung/Gefälle größer als ca. 10% ist. (Den Witz hab ich schon verstanden.)

    -------------------------



    Der Lüfter ging bei mir im Urlaub am Bodensee bei einer Temperatur von 30°C im Schatten und einer Stop'n Go-Phase von ca. 5 Minuten das erste mal an. Hört sich geil an das Ding. :-D Hatte vorher gedacht der sei nur ein Staubfänger.
    Ich würde bei Deinem Problem auch auf einen unrundlaufenden Lüfter tippen, da mir kein anderer Verbraucher in dieser Situation einfällt, der soetwas erzeugen kann ausser der laufende Motor selbst.

    Gruß
    Heidi

    (PS.: Wo ist bei diesem komischen v-board der Quote Button und die Smilies zum einfügen.)
     
  16. Martinator

    Martinator Gast

    Du musst in Deinem Profil auf Einstellungen und ganz unten bei Beitrags-/Nachrichten-Editor: Standart-Editor mit zusätzlichen... einstellen :)
     
  17. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    ich stand nicht am hang,
    ich hab NICHTS gemacht, hab im auto gehockt und gewartet.

    dann fings einfach an.

    aber das mit der batterie könnte ich mir vorstellen weil wenn ich bei nacht fahre und musik zu laut habe, dann geht die tachobeleuchtung von 100% leuchtkraft auf 60% über. bei jedem bassschlag halt =$

    aber meine batterie ist nicht schlecht finde ich da ich locker 3 stunden volle lautstärke + voll bass musik hören kann ohne LiMa-unterstützung.

    jedoch hat sich das problem , wie es aussieht , verabschiedet.

    I :herz:My Car