Bördelkanten selbst umlegen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Ghia_1.25_16V, 26. Juli 2005.

  1. Dennjo

    Dennjo Gast

    Tach!

    Geb euch auch mal meinen Senf dazu.
    Ich rate den Leuten, die es noch machen wollen,von der Hammermethode ab!

    Ich habs ganz anders gemacht. Ist zwar nicht professionell gab aber ein sehr gutes Ergebnis.

    PRO:
    - Lack reißt nicht (bei mir zumindest)
    - geht langsam und man braucht keine Angst haben das man abrutscht
    - man sieht die langsame verformung des Bleches und muss nicht nach
    jedem Schlag mit dem Hammer hoffen das es nicht zu viel/wenig war
    - Man muß das Rad NICHT demontieren

    CONTRA:
    - man braucht bis zu vier Leute extra (ein Fahrer, ein "Bördelnder", und
    der rest ist "Gewicht")

    so nun zur Arbeit...
    Man nimmt ein starkes Rohr (ca. 30 - 40 cm lang und ca. 8 cm dick) und wickelt dieses in einen Lappen ein (zur vermeidung von Kratzern). Nun hebt man das Fahrzeug an un steckt dieses Rohr in den Randkasten, richtet es grob aus und lässt das Fahrzeug wieder runter. Nun kommen die "Gewichtspersonen" und der Fahrer ins Spiel. Der Fahrer... was tut der natürlich... er fährt ;)
    "Das Gewicht" (je nach bedarf) setzt sich nun LANGSAM in den Kofferraum. Der Fahrer fährt nun EXTREM LANGSAM vor und zurück. Dabei wird das Rohr von einer Person geführt, damit es nicht heraus rutscht. Während der Bewegung achtet man auf die Kante die umgelegt wird, ob das Rohr noch ein wenig steiler in dem Radkasten gefürt werden mus oder nicht.

    Wenn ihr kein Rohr habt, dann tuts auch eine 1L Coca~Cola Flasche.
    Die Flasche müsst ihr dann aber stramm mit Sand befüllen, damit diese nicht nachgibt.

    Ich hoffe ich konnte euch helfen...
    Fragen zu dieser methode könnt ihr gerne Stellen.

    Gruß euer
    Dennjo
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
  3. DaFlow1900

    DaFlow1900 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fangen bei euch hinten auch die Kontakte das rosten an? Woher kann das kommen? Wäre super wenn mir da einer helfen kann