Hi, meiner Feder hinten Beifahrerseiten knarzt wenn das auto von normalposition leicht runtergedrückt wird. Drückt man weiter runter knarzt nichts mehr, sondern nur auf dem ersten Stück. Einen Bruch der Feder konnte ich nicht feststellen, müsste zum noch genauer gucken erstmal in die Garage... Die feder ist auch nicht rostig, die Stossdämpfer sind neu. Könnte natürlich auch was anderes wie die Feder sein, das Geräusch scheint mir aber aus dem Dom im Kofferraum zu kommen. Schlimm ? Jan
Wenn du den Wagen hochhebst, guck mal ob dieser Schutzschlauch der auf den Federwindungen aufgezogen ist, noch intakt ist. Wenn nicht, schrappen die Windungen aufeinander rum. (erkennbar an blank gescheuerten Stellen) Falls es bei angezogener Handbremse knarzt, sinds nur die Bremsbeläge, die in den Trommeln knarren.
Danke ich schaue mal nach. Allerdings haben wir beim Wechsel der Stossdämpfer vor nen Monat noch keine Blanken stellen gesehen, mal schaun. Das Knarzen ist beim Fahren also ohne Handbremse. Die Handbremse knarzt zwar auch ist aber nen dunkleres Geräusch
Sorry, blank müssen da nicht unbedingt Stellen sein. reicht aber schon wenn der Lack auf den Federn seltsam aussieht. Meine Federn sind schon blankgeschrappt, die quieken nur wenn schnell aufeinanderfolgende Bodenwellen kommen.
Hatte letztes mal ne Feder hinten falschherum eingebaut, hat auch geknarrt wie sau! Feder ausgebaut, umgedreht, wieder eingebaut und alles war i.O.! Vielleicht habt ihr ja auch nur die Feder falschrum eingebaut!?! (da du sagtest die Dämpfer wären neu )
Hm also die Lösung war irgendwie banal Mein Vater hat einfach was Karamba (sowas wie WD40) oben an die Halterungen im Dom geprüht und nu isses weg. Hat sich wohl nach dem einbauen noch nicht Optimal gesetzt.