Hi, hab das Problem jetzt seit 3Tagen dass mein Temperatur Zeiger die ersten ~15km sich keinen mm rührt, dann aber gleichmäßig auf normaltemperatur steigt. Die Heizung wird normal warm, also schon auf den ersten 3-4km... Wenn der Zeiger auf einmal ansteigt passiert dies aber NICHT so schnell wie wenn der Motor schon Warm ist der Zeiger auf Null steht und ich die Zündung anmache... Jedoch schneller als wenn der Motor kalt ist und sich normal aufwärmt. Ich würd mal sagen ca 3-4Minuten von Null auf Mitte Normal. Kann doch dann nicht der Thermostat sein oder ? Sonst würd die Heizung auch länger brauchen oder? Tippe auf den Temp Geber... Jan
Huch das ging schnell Was kostet der ungefähr und ist das schwer den zu tauschen ? Der Fühler über dem Thermostat ist nur für Lüfter oder ?
Kostet um die 10€. Musst du rausdrehen und Kühlwasser auffangen. Läuft da nähmlich raus. Temp.-Anzeige kannst du prüfen in dem du das Kabel vom Temp-Fühler auf Masse hältst.Ist aber in den seltensten Fällen der Fall. Der ist nur für den Lüfter.
Bevor du dir die Sauerei mit dem Kühlwasser gönnst, zieh erstmal die Strippe mit dem Gummiwinkelstecker dran von dem Geber ab, mach das Gewinde am Geber mit ner Drahtbürste grob sauber und Sprüh etwas WD40 da drauf und in den Stecker, danach sollte die Temp Anzeige wieder richtig gehen.
Besser wäre Kontaktspray, Bremsen- oder Industriereiniger. Das zeug verfliegt nach dem reinigen nähmlich.
Kontaktspray hab ich auch Mal lesen ich glaub WD40 isoliert sogar eher oder ? AUf jeden Fall is das schonmal zum Gammel beseitigen
Ich nehme das überall, egal ob schergängige Zündkerzenstecker, Türkontakte oder schon pelzig aussehende Massepunkte.
Mit dem Kühlwasser ist nicht ganz richtig, da laufen nur ein paar Mililiter raus, alles was im Thermostat ist, wirklich nicht viel.
WD40 ist ölhaltig und schmierend und isoliert mehr als das es leitend wirkt solltest bei solchen kontakten vielleicht doch lieber auf kontaktspry umsteigen...
Hallo, gemeint war wohl, das bevor man das Teil rausdreht, man den Druck vom Kühlsystem nimmt. Oder man will so ein Ding:schreck: Achso, Springbrunnen im Motorraum haben. Als denn, Matze.
Hört sich sehr Stark nach dem Thermofühler an. Hab meinen auch kürzlich wechseln müssen. Brauchst nur den Ersatzfühler,nen 11er Maulschlüssel und nen paar Tücher von ner Zewarolle. Der Tausch dauert vielleicht 2-4Min. Kühlerwasser läuft vielleicht so 150-250ml raus. 4 Zewatücher sollten reichen. Nur darauf achten daß der Motor kalt ist *g* P.S. Mich hat mein Thermofühler 18.-Euros gekostet.