Nun ja, ist doch schon etwas länger her, dass ich gepostet habe, was ich so mache. Nun gut, ist die Frage, ob es überhaupt jemanden interessiert. Hab mich deswegen auch bewusst zurück gehalten. Aber ich denke, es ist mal wieder Zeit was zu schreiben. Vielleicht liegt es auch nur an meinem geistig eingeschränkten Zustand, kurz Müdigkeit. Als kleines Lebenszeichen, erzähl ich euch also jetzt nen Schlach aus meiner Jugend... Am Montag hab ich meinen Anlasser ausgebaut, repaieren lassen und wieder rein damit. Hatte sich langfristig angekündigt, dass der den Geist aufgibt und nun wurd es halt Zeit. Am Mittwoch bin ich dann wieder von Rügen nach Greifswald gefahren. Als ich am Freitag wieder loswollte, kam nur noch ein zartes "Klick" aus Richtung Anlasser. Also AvD gerufen und anschieben lassen. Klappte zwar problemlos aber ich hätte das Auto schon gerne anders gestartet. Naja, Motor lief und die Volt-Anzeige sagte 12V! Wenn es kommt, dann dicke. Also ohne Lüftung, Licht und Radio nach Haus gefahren. Auf halbem Weg kletterte die Anzeige dann wieder zumindest auf 13V. Zu haus angekommen, hab ich mich dann erstmal an mein neues Projekt gemacht, weil unter der haube sowieso alles heiß war und ich keine Lust auf Finger verbrennen hatte. Das neue Projekt heißt E-Tuning. *g* Kapitel Dachpanel. Ziel ist eine Schalterleiste am Dachhimmel. Also aus Pentablech (Riffelblech) n Stück (5,5x17cm) ausgesägt, Löcher für 6 Schalter reingebohrt und das ganze mal poliert. Hört sich übrigens einfacher an als es war. Hat schon ein paar Stunden in Anspruch genommen. Also alles, nicht nur das polieren. *g* Dann noch 30m Leitungen (075er Litze) vom Dach (zw. Lampe und Hubdach) über die Beifahrerseite zum Tacho verlegt. Damit war der Freitag auch voll. Grund für die Beifahrerseite ist eifach. Über die A- Säule auf der Fahrerseite passen keine Kabel mehr lang. *g* Sa. hab ich dann erstmal den generalüberholten Anlasser und die Lichtmaschine ausgebaut und weggebracht. Beim Testen fällt auf, der Anlasser läuft problemlos. Die Lichtmaschine hat einen weg. Naja, netterweise hat er dann einfach mal den Magnetschalter gewechselt. So, zurück und erstmal gefrühstückt. Bin ja extra schon um 8 aufgestanden. Anlasser rein, gestartet, "klick". Beim dritten Mal plötzlich sprang er an. Bis jetzt funzt er. Hab keine Ahnung was das ist oder war. Hab dann angefangen die Schalter zu belegen. Vorweg: 1. Drucktaster - Motorstart 2. Kippschalter on/off - Zündung 2 3. KS o/f - Dimmer bei "Licht an" für Zusatzinstrumente und Radio off für Tagfahrten mit Licht. 4. KS on/on - NSW umschalten... Kurze ausführung: Da ich insgesamt 8 Scheinwerfer hab, gibt es ein Problem. Es dürfen nur 6 gleichzeitig leuchten. Hab das auch so geschaltet. Um diese Funktion zu ändern und mit allen 8 zu fahren, hab ich diesen Schalter eingebaut. 5. KS on/off - Spiegelheizung 6. Drucktaster - Scheinwerferreinigungsanlage Hab dann angefangen die Dimmfunktion erstmal zu schalten. War an sich nicht das Problem abgesehen von ner Menge Kabelei. Beim Testen ist mir dann aufgefallen, dass das Radio immer dimmt. Ergebnis: Das Radio bekommt plus über die Zusatzinstrumente. grml. Also muss da bei Gelegenheit mal ne Diode rein. Naja.... Dann den Schalter für die NSW. Durft ich erstmal noch zwei Kabel vom Motorraum nach innen legen und am Relais was umklemmen. Abgesehen von vielen Kabeln und ne Menge Gelöte das einfachste von allem. Zumindest das, was von Anfang problemlos funktionierte. Dann kam die SWR. An sich einfach. Problem. Beim Drücken pumpt die Pumpe nur für nen Bruchteil ner Skunde. Beim Überbrücken bleibt es so. Jetzt muss ich erstmal Hella anrufen und fragen ob das so muss... Dann ging es los mit der Umgestaltung des Zündschlosses. Ich muss dazu sagen, dass ich mir für all diese Sachen über Wochen gedanken gemacht hab, wie ich das alles schalten muss und Schaltpläne entwickelt. So musst ich "bloß" noch das abarbeiten. Also Zündung 2: Am Zündschloss Dauerplus Kabel angelötet und das Kabel für Zündung 2 ab. Alles ans Relais. Dazu noch Plus und Schalter-Masse ran. Probiert. Nichts... Ich weiß jetzt noch nicht mal mehr woran es lag aber es ging irgendwie nicht. Naja, rumprobiert, Belegungen geändert. Bis es dann ging... Dann ging es an den Taster für Motorstart Relais angeshclossen, probiert, nichts geht, ab ins bett... *g* Neuer Tag, neues Gück. Ziemlich viel probiert bis ich darafu gekommen bin, dass die Masse vom Taster im Scahltkreis zu schwach ist um das Relais zu schalten. Hing an der Dachantenne dran. Nun ja, neuen Massepunkt "gebaut" und schon ging es... provisorisch. Weil momentan der Motorstart auf Dauerplus hing und das soll er ja nicht. Der Anlasser soll ja nur drehen bei Zündung zwei nicht mehr gehen, wenn der Motor läuft. Kleine Denkaufgabe. Wie macht man das?! Ich hab mich für die Batteriekontrollleuchte entschieden. Geht normalerweise bei Zündung zwei an und bei laufendem Motor aus. Aber von da kann kein Signal kommen, wenn die Lichtmaschine nicht angebaut ist. Also erstmal Lichtmaschine wieder rein. Motor springt nicht an, na toll. Also schnell überbrückt und schau da, kein Ladestrom von der LiMa. Alles durchgemessen und festgestellt, dass irgendwie die Kabelage im Sack sein muss. und deswegen erzähl ich dir das alles auch weil das ja indirekt auch mit dem Kabelbaum zu tun hat. Hab also die Leitung von LiMa zu Anlasser und die Steuerleitung bis zum Stecker erneuert. Wieder versucht zu starten, wieder nichts, wieder überbrückt und zumindest lag jetzt Ladespannung an. Nur der Motor wollte nicht anspringen. Nach stundenlangem Messen hab ich dann herausgefunden, dass am Tacho die Lampe nicht über plus, sondern über minus geschaltet wird. Kann ja dann nicht funktionieren wenn da masse auf mass hängt. Also den Schalter von Mass auf Zündung 2 plus gehängt und dann die Masse halt von der Latüchte genommen. Knöpfchen gedrückt und siehe da, er lief. Dann erstmal den ganzen Innenraum wieder zusammenbauen, noch n Kabel von der Tachobeleuchtung anlöten und dann ging es an die Befestigung. Schon mal gedanken drüber gemacht wie man zw. Innenraumbeleuchtung und Hubdach was befestigen will?! Wollte das Blech am liebsten nieten, weil ich das am schicksten finde. Naja, Loch hatte ich ja schon in den Himmel geschnitten. Dann noch Löcher reingebohrt. *g* Unterlegscheiben hinter und dann durchgenietet. Naja, beim Nieten hab ich zu erst die Unterlegscheibe nicht erwischt, also niete im Innenraum ausbohrn *kotz*. Dann ist mir bei der nächsten Niete der Nietstift auf halbem Wege in der Zange abgerissen. Also estmal ne riesige NotOP um Die Stift aus der Niete zu kriegen um sie dann auszubohren. Abgesehen von einen haufen aluspänen im Auto hab ich das Ding dann doch noch festbekommen. Dann war erstmal großes Reinemachen angesagt. Saugen und dabei gleich mal putzen. Weiß nicht wieviele Monate das schon her war. Bei der Endabnahme is mir dann noch aufgefallen, dass die Lüftungsbeleuchtung nicht mehr ging, also nochmal Lötkolben zücken. Dann mal frontscheibe und scheinwerfer vom Fliegenmisst befreit. Beim Scheinwerfer fällt mir auf, dass der wie sau wackelt. Geguckt, war der aus zwei haltepunkten gesprungen. Keine Ahnung wie das passieren konnte aber es ist passiert und das durfte dann auch noch repaiert werden. Das war dann aber das letzte und ich war endlich fertig. Hab im Endeffekt am Freitag Nachmittag und Abend/Nacht 5h gearbeitet. Am Sa dann von 8-22 Uhr mit Essenspausen und heute von 10 bis 21:30 und so fühl man sich dann auch... To be continued... Bilder vom Einbau gibt es keine, war zu faul. Außerdem muss man ja nicht alles verraten. Vom fertigen Zustand kann ich noch Bilder machen. Ist aber recht unspektakulär. Gute Nacht.
Re: Projekt E-Tuning ...oder... ja, ich mach auch noch was.. Hi! Ich habe mir tatsächlich alles durchgelesen und finde es hört sich gut an was du da gemacht hast!:hurra: Ist nciht son 0815 Tuning wie dunkle Rülis oder FW einbauen. Bilder wären trotzdem interessant!!!! Bitte, bitte stell sie rein! gruß Kathrin
Tja, ich hätte genau jetzt so oder so Bilder reingestellt. War gerade beim Auto und hab ein paar gemacht... Und wer jetzt sagt, das ist schief, der kriegt n paar gepadlt...
ok das is grade aber boa ey weißte was? das schaut richtig gut aus :toll: by the way: was issn das fürne geile innenraumfunzel?
ey,das ist nicht gerade! (hab nicht schief gesagt..) wenn man das so sieht......was hast du eigentlich die ganze Zeit gemacht? au,nicht hau`n!
ich find das sieht echt geil aus. man müsste sich was einbauen wie beim flugzeug, wie vorm start die ganzen schalter umlegen , fänd ich irgendwie geil^^ hab nur einen kippschalter, der is für meine nebelis. eine frage hab ich an dich, wie hast du die kabel mit den schaltern verbunden? haste da solche "steckerchen" gehabt wie ich oder ganz plumb gelötet? würd mich mal interessieren gruß und lob nighty
Hab alles ganz brav gelötet für bestmöglichen Kontakt. Hab die Schnauze voll von diesen ganz Kabelverbindern und was es da nicht alles gibt.
also ich bin der meinung das ding sitzt schief misst hätte ich ja sonntag mal kucken können aber das lässt sich beim abzelten nachholen ja so ne schöne MK4 innenlampe ist was feines hab ich meiner frau auch reingesetzt besser als die vom 3er und schön mit leselampen aber gut in die tat umgesetzt hut ab mfg zonk
Das sieht mal echt nicht schlecht aus. Waren die on/off "Schilder" bei den Schaltern dabei oder hast du die separat gekauft. Hatte auch mal vor sonne Schalterleiste für die Beleuchtung zu basteln. Nur nicht im Dachhimmel sondern inner Mittelkosole.