huhu, mal wieder was von mir: 1. zu meinem motor (1,8l Diesel 60ps): er lief sonst besser also im winter sprang er sehr schlecht an... glühkerzen alle neu, aber immernoch. endgeschwindigkeit ca 20km/h weniger als normal und im standgas hört man ein leichtes klopfen raus. klingt eher so "pogg.....pogg....pogg" so ca 2-3 sekunden abstände. hat jemand ne idee was da nicht stimmen könnte? werkstatt suchen zu lassen isn bischen teuer 2. meine heizung ist kaputt... ok denkt man, im sommer nich schlimm, aber die rennt permanent auf höchster stufe. sicherungen sind alle kontrolliert und stecker am bedienteil ist auch dran. irgendwelche ideen dazu? ich hoffe ja, das es "normale" fehler sind und die evtl bekannt sind. werkstatt hat dieses jahr schon 2 meiner monatsgehälter bekommen :kopfwand: gruß lordi
Bei deiner Heizung ist das Heizungsregelungsventil kaputt. Das sitzt etwa da wo der Scheibenwischermotor ist. Der Fehler am Heizungsregelungsventil ist eine Fiestsakrankheit, die Magnetspulen sind wohl zu schwach und brennen oftmals durch.
Hey, dein auto hat ja die selben symptome wie meiner. Hatte das mit der temperatur auch vor ein paar wochen. Sledge hat schon recht mit dem heizungsregelungsventil. kostet ca. 75€. einbau dauert ca. 25min. aber dieses klopfen habe ich auch, das kam meiner meinung nach erst nach dem problem mit der heizunmg. ich war bis jetzt der meinung dass es daran gelegen hat, dass beim wechsel des ventils ein bissl viel kühlwasser verloren ging. :roll: also wenn wer wat über dit kloppen weiß, der soll mal bitte bitte helfen
zu 1. Dreh mal die Heizung komplett auf kalt, dann sollte das klopfen weg sein. zu 2. Ist wie Sledge sagte Heizungsregelungsventil Patrick
Hmm, wenn's klopft, dann müsste aber das Heizungsregelventil eigentlich noch ok sein. Ich würd sagen erstmal messen, was am Heizungsregelventil so abgeht. Eventuell macht ja auch das Bedienteil was es will.
Jo, aber das Bedienteil geht wahnsinnig selten kaputt. In 90% alle Fälle isses das Ventil. Ich hab komischer Weise noch immer das erste drin. Bj 96
also wohin ich den regler drehe ist egal. temperatur ist maximum und klopfen bleibt. klopfen ist auch nur, wenn der motor läuft, daher die vermutung, das etwas mit meinem motor nicht stimmt.btw: auch bj 96 und erstes ventil...
Da ich in diesem Forum nicht finde, wie man das Thema aboniert, schreib ich mal was rein. Habe das Problem mit der Heizung auch. Habe immer gedacht, ich hätte die Steuerung falsch angeschlossen, aber anscheinend will mich das Ventil verarschen.
jau vielen dank soweit für eure hilfe war in der werkstatt, die meinen auch es liegt am ventil, haben schon neues bestellt und wird morgen getauscht. bleibt für mich noch die frage, wieso der langsamer geworden ist. kann es am dieselfilter liegen? wie oft muss der eigentlich getauscht werden? oder kann man ihn reinigen? meines wissens ist das bisher nie gemacht worden oder kann das auch irgendwie am luftfilter oder so liegen? habe kaum ahnung von motoren... ausser halt die theoretische funktionsweise, welche man in der schule lernt