Mach mir Sorgen um Ölverbrauch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sebbi, 15. August 2005.

  1. Sebbi

    Sebbi Gast

    Habe vorhin anner Tanke mal nach Öl geschaut gehabt.
    Als ich den Ölstab rausnahm, traf mich fast der Schlag. Nur noch ein kleiner Tropfen am Ende. :schock: Und das obwohl ich nur 450 Km gefahren bin. Vorher hatte ich noch bis kurz unter max. aufgefüllt gehabt. Normalerweise reichte die Menge immer für 1200 Km!!!
    Wie kann das sein? Ölwechsel mit Filter ist auch keine 2000Km her.
    Will nur hoffen das der Motor nix abbekommen hat.
     
  2. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Ist die Ölablassschraube noch dicht? die lösst sich mal gerne wenn die Dichtung neu ist, eigenerfahrung.

    oder ist der Filter net fest.

    sonst fällt mir nix ein.

    MfG
     
  3. Lorenzen

    Lorenzen Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    genau das gleiche problem hab ich auch !
    mit einer vollen ölfüllung kann ich 500km fahren, bis am messstab nurnoch n kleiner tropfen drannhängt. Und bei ford war ich schon, hab die ölschraube nachschaun lassen, und neue dichtring rein

    Hab schon überlegt, ob das die kopfpackung ist ? was meinst du denn mit Filter nicht fest ? der aufsatz der auf dem Einfüll loch sitzt ?
     
  4. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Wenn die Dichtung der Ölablasschraube undicht oder der Filter net richtig fest wären, müsste ich doch nen Ölfleck oder sowas unterm Auto haben, wenn ich es abstelle. Ist aber nicht der Fall. Und rund um die VDD ist auch alles trocken, bzw. schmierfilmfrei.
    Aus dem Auspuff kommt auch nicht irgendwie weißer Rauch oder sowas. Nach verbranntem Öl riecht es auch nicht. Also schließe ich das mit der Kopfdichtung gleich mal aus.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. August 2005
  5. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Hast Du den Ölwechsel beim Freundlichen gemacht und hinterher nicht mehr den Stand gemessen? Hab schon öfters gelesen, dass die in der Werkstatt nach dem Ölwechsel meist nur bis knapp über Min. auffüllen...
     
  6. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Ne den Ölwechsel habe ich wie sonst auch selbst vorgenommen gehabt.
    Wie gesagt, liegt dieser knapp 2000Km zurück und habe seitdem nur einmal bis kurz unter max. nachgefüllt.
     
  7. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Hm, also wenn du das Öl in solchen Mengen verlieren würdest, müsstest du eigentlich Pfützen hinterlassen. Aber wie soll er so viel selbst fressen?

    Füll mal bis max ein und kontrollier das nochmal. Vllt täuschst du dich und bist schon seit dem Ölwechsel so unterwegs.
     
  8. TS
    Martinator

    Martinator Gast

    Du weißt, dass man das Auto eine Weile stehen läßt, bevor man nach dem Öl schaut? Denn das ganze Öl muss erst wieder in die Wanne zurückfließen.

    Was für Öl benutzt Du denn, kann es evtl. sein, dass sich 5W40 schneller verbraucht als 10W40?
     
  9. Lorenzen

    Lorenzen Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab das selbe problem, und ich kipp da 15W40 rein. was genau könnte das denn sein ? es lekt definitiv nix.
     
  10. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    ja der 1.1er kann so viel selber fressen. ich verbrauch etwa 'nen dreiviertel liter auf 1000 km. mein motor ist von aussen trocken wie die sahara. und öl verlier ich auch keins.

    und beweissen kann ich's auch dass er soviel frisst. wenn man mein autole mal sieht kann man sich das röhrchen hinten anschauen, was zu 99,9% immer schwarz ist ausser ich hab's grad frisch geputzt. oder man geht mal mit einem finger über mein heck. wenn man glück hat erkennt man die 1x0,5cm großen ruß-öl-flecken auch so :roll:

    PS: benutze 10W40
     
  11. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen :wink:
    Hab dasselbe Problem, hab die Schaftdichtungen gewechselt is aber immernoch,
    aber kein bock die Ringe zu wechseln also soll der halt was schlucken:p
     
  12. R-Type_Racing

    R-Type_Racing Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hatte mir damals auch Sorgen gemacht als ich einen etwas höheren Oelverbrauch hatte. Laut Ford-Werkstatt kann der Oelverbrauch bis 1 Liter
    pro 1000 betragen. Kaum zu Glauben aber das wäre noch im I.O. Bereich
     
  13. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    das ist dummes gelaber... ein motor der nen liter öl auf 1000 km verbraucht, der ist einfach kaputt...ford ist auch wohl der einzige hersteller der das behauptet...

    mein 1,1er hat früher auch mal nen halben liter gebraucht, dann ging das hoch bis auf 2 liter auf 1000 km, und dann war er bald hinüber... ist halt ein 1,1er... der größte kack-motor den man im mk3 haben kann...
     
  14. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    danke für die aufbauenden worte.aber ich glaub die meisten hier haben diesen motor oder halt den 1.3er
     
  15. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    jo leider.
     
  16. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    das die meisten den hier haben weiß ich.. aber was soll man da großartig drumrum reden.... das teil hat keine leistung, rasselt wie sau und verbraucht öl wie nix...
     
  17. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    :p 1.8 :p

    hatte auch mal nen 1.3er, der hat ein bißle Öl verbaucht (nicht viel, aber ein bißle)
    hab ihm ne neue Ventildeckeldichtung (da sifft oft das öl raus und verdampft teilsweise aufm motorblock) verpasst, danach ging der verbrauch gegen null. nach 4tkm immernoch ohne nachfüllen ok :D bis es mir den simmering rausgehaun hat, dann hatter das ganze öl innerhalb weniger km verloren, habs zum glück noch rechtzeitg gemerkt.

    denk mal wenner der motor anfängt, mehr öl als bezin zu saufen sollte der demnächst auf den motorfriedhof ;-)
    oder halt so wie früher: wir tankten öl und füllten ab und zu benzin nach :rofl:
     
  18. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    wir tanken öl und kippen ab und an benzin nach :LOL:

    ö wechsel doch mal auf 15W40, bin damit zufrieden :)
     
  19. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Kennst du zufällig Dieter Nuhr? :roll:

    So ziemlich jeder Hersteller hat einen Verbrauch von 1L auf 1000km in
    der Bedienungsanleitung stehen, teilweise sogar bis zu 1.5L.

    Der 1.1er ist an sich kein schlechter Motor wenn man recht
    sparsam und ohne große Ansprüche fahren will.
    Das klappern ist konstruktionsbedingt und bedeuten nicht
    das der Motor hinüber ist.

    Informier dich vielleicht erstmal bevor du sowas in die Welt setzt.

    Patrick
     
  20. Lorenzen

    Lorenzen Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    also merke : beim nächsten ventil einstellung gleich nach der Ventildeckeldichtung fragen ;)