VSD Ersatzrohr

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Blueliner, 12. August 2005.

  1. Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde mir gerne ein VSD Ersatzrohr von FK kaufen!

    Hat es einer eingetragen bekommen oder ist es einfach unmöglich???:confused:
     
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Rohr ist Rohr.

    Warum also nicht einfach das serienmäßige von Ford nehmen? ;)
     
  3. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    da ist ja auch ein VSD dran!
     
  4. Fofi1997

    Fofi1997 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2003
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    hmm ne die gibts original auch ohne vsd :wink:

    mfg
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Eben. Und da gibt`s denn auch kein Problem mit dem TÜV, weil Originalteil.
     
  6. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Wusste ich nicht...

    Ich habe jetzt eine FK Komplett anlae drunter! Passt das denn mit dem ESD?

    Das muss doch dann trotzdem eingetragen werden!?
     
  7. Gt-racer

    Gt-racer Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    würd mich auch mal interessieren. hab mir schon mal überlegt ein vsd-rohr mit Atrappe zu kaufen. habt ihr da erfahrungen checkt das der tüvman???
     
  8. Gt-racer

    Gt-racer Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
  9. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    VSD-Attrape wird der TÜVer höchstwahrscheinlich am Klang erkennen.

    Um den FK ESD am VSD-Ersatzrohr zu betreiben muss man noch einen Adapter haben, denn der Rohrdurchmesser ist bei FK halt mit 63mm etwas größer als original.

    Mit dem TÜV sollte das eigentlich gehen, es sei denn im Gutachten bzw. der ABE steht, dass man zwingend einen VSD haben muss.
    Ich würde an der Stelle aber nur ein originales Rohr mit Rechnung kaufen, damit man dem TÜVer zeigen kann, dass man wirklich ein Originalteil hat und nichts untüviges gebastelt hat. ;)
     
  10. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    das erinnert mich so sehr an:

    loch ist loch und rein muss er doch :p