H&R Federn für XR2i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von loonyxr2i, 16. August 2005.

  1. loonyxr2i

    loonyxr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bekomme bald einen XR2i und möchte dann auch gleich Federn rein setzen. Dachte eigenlich an H&R. Die bieten für den normalen GFJ 40/40-Federn an und für den XR2i 25/25. Bezieht sich diese Angabe auf das XR2i-Fahrwerk, so dass der Wagen dann im Endeffekt dasteht wie ein 40/40 tiefergelegter normaler MK3?
    Habe schon nach Bildern gesucht, aber eure Fahrzeug-Datenbank funktioniert nicht. Wo finde ich denn solche Bilder, damit ich mir auch mal ein paar Rad-/Reifenkombinationen ansehen kann.
     
  2. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]
    [​IMG]

    das war mein alter fiesta damals bei der anschaffung. mit 185/55r14er bereifung und h&r-federn (welche sich aber schon gut gesetzt hatten, denke ich) :wink:

    sieht man leider nicht so viel drauf,aber finde auf anhieb grade keine größeren bilder
     
  3. TS
    loonyxr2i

    loonyxr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ist ein echer XR2i mit den 25/25 Federn auf den Bildern, richtig?? Dann steht dem Kauf nichts mehr im Wege. Sieht schick aus. Gibt es sonst nirgends ne Galerie oder nen Show&Shine Bereich?
     
  4. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hab jetzt kein akuelles bild, aber die 35mm Federn fürn XR2i von Eibach sind Top, setzten sich nicht, sind auch nach vielen km noch schön straff.

    H&R und Eibach sind bei Federn top!

    denk eibach kommt ein bißle tiefer, kann man aber auch noch mit standartdämpfern fahren (fahr seit 2 jahren eibach ohne rebound, trotz nem winzigen abheber :D noch nie! durchgeschlagen...was mit billigerfedern häufig passiert.
     
  5. TS
    loonyxr2i

    loonyxr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Würdest du ein Foto für mich machen??
    Würde mir die Entscheidung erleichtern.
    Ich schwöre auch auf H&R und Eibach.
     
  6. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich guck grad mal, hab grad keine digicam da, aber noch bilder vopm auto wo's noch nicht meins war, aber mim fahrwerk schon drinne :)
     
  7. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hab doch noch welche, wo er schon meiner ist, vom K5 :)

    [​IMG]

    [​IMG]

    der grüne isses :)
     
  8. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Hmm meiner kommt nicht ganz so tief obwohl ich auch die eibach Federn drinne habe und die gleichen Felgen. Bekomme so gerade vorne den Fuß dazwichen. Was hast du für Spurplatten datwischen?? Meine Hintere Felge hängt so weit innen ;-)....

    So noch ein Bild

    [​IMG]

    Greetz Domp0r
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2005
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    so "hoch" is ja meiner mit 13 zöllern und 35er federn :p an den über mir


    beim dragon dürften die verbreiterungen zusätzlich was bringen von der optischen tiefe :lupe:
     
  10. TS
    loonyxr2i

    loonyxr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Hm, das tut sich nicht viel. Sehe eigentlich keinen Unterschied zwischen H&R und Eibach. Sind das denn die 25/25 Federn für´n XR2i auf dem ersten Bild? Die H&R-Federn kosten ca. 200€,aber die Eibach finde ich nirgends. Würde wohl die günstigeren nehmen, weil optisch beides (gleich) gut aussieht. Wo bekomm ich den die Eibach-Federn.
     
  11. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    eibach gibts ab und zu mal im ebay fürn xr2i ebenso wie h&r..mein kumpel hat sich NEUE! Eibach Federn mit Gutachten fürn XR2i bei ebay für 35€ ersteigert, genial!

    wegen der Verbreiterungen kommt der optisch um einiges tiefer, hatte ja am alten chainti auch 30mm eibach, nachdem die verbreiterungen drankamen sah der auch gleich tiefer aus.
    Wegen der spurplatten, insgesamt 40mm, also 20 pro seite von H&R :)

    macht einiges her, weil serie ist der echt eng hinten...

    Eibach werden glaub ich aktuell keine mehr für den XR2i gebaut, soweit ich das mitbekommen hab, die stehn nichtmehr im sortiment bei eibach, aber es gibt noch genügend irgendwo auf lager, dass man die noch auftreiben könnt.

    mein kumpel mit den eibach federn kriegt eventuell in den nächsten 2 wochen en gewindefahrwerk, vielleicht verkauf er die dann..sind gard mal 5-6 Wochen drin und das auto wurde seit ca einem monat nicht mehr gefahren wegen fehlendem tüv.
    ich kann ihn mal fragen :)

    aber wie gesagt, ab und zu im ebay gucken, die für den xr2i sind die roten Eibach federn :)
     
  12. TS
    loonyxr2i

    loonyxr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    So, die 25/25 H&R-Federn sind bestellt und kommen bald rein.
    Danke für eure Antworten und Bilder; haben mir sehr geholfen.