1,4 benziner mit 210PS???

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Ryxo, 10. August 2005.

  1. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ja hast recht [muss ehrlich zugeben hab nur die erste seite gelesen :oops: ]... jetzt gibts ja keine turbos mehr in der formel 1... ich erriner mich noch dran, mein kumpel kennt sich da ziemlich gut aus, der hat auch mal was von 1.5er turbos gesagt..jetzt fahren die ja V10 glaub ich
     
  2. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Na den Faden zu verlieren ist ja auch nicht schlimm :roll:

    Tja ich verfolge die F1 nimmer so wie früher nur erinnere ich mich noch an die Turbozeiten wo jedes Jahr eine Beschränkung dazukam weil die Dinger immer wieder mehr als 1000 PS erzeugten......

    GreetS Rob
     
  3. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    naja wenn wir mal von turbos hier mal reden, finde ich die deutschen Turbofahrzeuge (Audi Quattro) noch schick... Und mal wieder abgesehen von der Formel 1, die eh nicht im Stvo fahren dürfen, hab ich mal ein Video gedreht vom Japantreffen hier bei Berlin, war zwar nicht mit meinem Fiesta da, jedoch mit einer deutschen wertarbeit ;) und bei der Kiste ist alles in Rahmen der Stvo (steht übrigens zum Verkauf)


    http://www.hot-import-cars.de/vid/Audi11.76.wmv


    also die Kammera hab ich schon mit beiden händen festgehalten und an die Beifahrertür gedrückt....

    Also dank der Turbo und allradtechnick kann man schon einiges erreichen...

    Aber finde Motoren mit richtig viel Hubraum noch am besten...
     
  4. FOFIMK4

    FOFIMK4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0

    Genau 170 Ps sind auch ohne großen Geldbeutel beim 1,4er turbo möglich. Ein Kumpel fährt den auch. der hat nachm leistungsprüfstand was über 170 PS.

    Bei dem Teil kann man ja auch den Ladedruck Manuell über so en Rädchen einstellen.
    Bisher hatte er auch noch keine Probleme mit dem Auto.


    gruß
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ist das ne 1/4 Meile?

    Patrick
     
  6. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    glaub schon, der hat doch noch die Zeiten gesagt..bei dem einen irgendwas mit 15 und bei dem audi was mit 11 ..abartig wie das ding losgeht
     
  7. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    wenn man schon über minimalen hubraum und hohe leistung redet darf man die wankelsau rx7 nich außen vor lassen.gabs auch nen 1,4 l mit enorm viel leistung.klar....die drehzahl.aber immerhin.schon beachtlich.wenn man so bedenkt das man nen 1,4 l cvh im fofi daneben stellt ist das schon beängstigent
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Die BMW Motoren in der Fromel 1 basierten auf den 2002 Ti Motoren. Es wurden für den Umbau gebrauchte Motoren genutzt weil diese nicht mehr so große Spannungen in den Guss hatten.
    Heute fährt man 3.0 l V10 Motoren in der Formel 1.
    Bei Indycar in den USA werden Turbomotoren eingesetzt.
    Es gibt schon krasse Motoren. Wie damals in der DTM zu Würth Ford Capri Zeiten. 1.7 l BDT 16V Turbo mit 650 PS.
    Oder alleine das Motorrad von Ghostrider die Hayabusa Turbo 1.3 l Turbo mit 500 PS.
    Oder die Zweitakt GP 500 Motorräder 500 ccm und 220 PS. Also 1.0 l Leistung von 440 PS bei einen Saugmotor... nicht schlecht
    ToppeR
     
  9. deathman

    deathman Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2001
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man ein wenig aufmerksam so die Zeitungen durchgeht sieht es so aus als wenn 16-180PS aus 1.4-1.6l Hubraum bald nicht mehr sooo ungewöhnlich sein werden. VW kommt doch mit so nem Turbo-Kompressor-Teil im Golf und Opel hat auch sowas in der Mache und ich denke bei Ford läßt man sich diesbezüglich auf Dauer auch nicht lumpen :)
     
  10. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Siehe BMW Mini Cooper S 1.6 l 160 PS Kompressormotor Serie.
    Durch Chiptuning bei diversen Herstellen z.B. Digi Tec sind 200 PS kein Problem.
    Hab in der Autobild gelesen das BMW einen 1.6 Motor mit Peugeot entwickelt haben. 1.6 Turbo mit 170 PS.
    ToppeR
     
  11. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Naja der Mini Cooper Works hat 'Serie' schon 210PS und das ist nicht das Ende der Fahnenstange bei dem Motor.

    GreetS Rob
     
  12. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    Der BMW turbo hat aber auch wenn volle leistung sprich 1400 ps gefahren wurden auch keine runde gehalten
    die pleullager hatten dann n speil von 1mm ^steigend
    die wekstoffe waren einfach nicht für diese belastung ausgereuft genug
     
  13. safaritünnes

    safaritünnes Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht meinte der den HGT, 1.8l Turbo mit 131PS, der geht ziemlich gut, bekommt man auch leicht auf ~180PS, aber 210 PS aus nem 1.4....nene, glaub ich nicht...
     
  14. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Schau mal hier, ist zwar ein 1.4 VW Motor aber auch nur 8 Ventiler. Denke mal soviel anderes wie bei Fiat ist es nicht. RP-Motorsport
    ToppeR
     
  15. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Hab zwar keine Ahnung, was die so verbrauchen, aber die 1,6L Zetec (Sauger) mit 170 PS im Fiesta ST-Cup gehen schon gut, ganz ohne Turbo. Hat nicht Novitec ma nen Cinquecento mit 1,3l Turbo und irgendwas um die 190 PS auf die Beine gestellt? Ohne Turbo oder Kompressor bei relativ geringem Hubraum is halt irgendwann Schluß, man kann zwar mit den Drehzahlen immer höher gehen, aber nicht ins Unendliche. Der M5 is ja auch son Beispiel, Hubraum und Drehzahl, ideales Schalten fängt bei dem jenseits der 8000 Touren an.

    Bye, Markus
     
  16. markus7

    markus7 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2005
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    also möglich is das sicher

    novitec hat nen punto mit lachgas auf 302ps gedrückt
     
  17. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    aber lachgas ist wieder ne andre sache, hab mal ein test mit einem 3er Golf mit 60PS gesehen, da steig die Leistung auf 125PS und was weiß ich wieviel NM Drehmoment (mehr als das doppelte) an...schon krass, hatte das ehrlich nicht gedacht, dass das so viel bringt..und soll nichtmal schädlich sein, nur halt leider illegal
     
  18. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
  19. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Naja, schädlich ist sonne Sache :) Wenn der Motor nicht darauf ausgelegt ist, dauerts wohl keine 5 sek. bevor der kaputt ist :dön:
     
  20. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    stimmt, der fuchs hatte ja mal lachgas in sein 1.3er gehaun, hatte glaub ich 8mal spaß bevor der motor kaputt war..aber für über 200 hats anscheinend gereicht

    denk aber der zetec dürfte das aushalten..weil im prinzip ist das system nur für einen viel höheren Sauerstoffanteil der angesaugten Luft verantwortlich, das "nasse" Nos is anscheinend noch dichter, da hat man prinzipiell die perfekte Verbrennung ... lachgas selber brennt ja nicht (und die autos explodieren auch nicht so wie in the fast an the furious) sondern fördert die verbennung aufgrund des hohen sauerstoffanteils