Zwei Fofi`s Preiswerter ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von matsch511, 18. August 2005.

  1. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Hi Volks

    und zwar drehte ich bald ne Lehrstelle die etwa 80km entfernungt an. Das heist ich fahr am Tag etwa 150km. Nun hat mein jetziger Fofi schon was an die 186tkm runter und soweit ich weis wurde bei ihm noch nich viel Motormässig gemacht auser das ich vor nem jahr Zahnriehmen und Wasserpumpe gewechselt hab. Da hab ich mir überlegt ein neuer muss her. Da ich aber gern wieder getunten XR2i fahrn will kamm aber folgende frage auf. Lohnt es sich zweie anzuschaffen. Dachte da an ein Winter und ein Sommerauto. Winter sollte nen kleiner werden also nich mehr wien 1.3er und halt original zustand. Sommer halt dann XR2i und aufgebaut wie mein jetziger. So das ich halt im Winter ne unbedingt mit meim Schmuckstück auf der Autobahn rumheizen muss und er eventuel Schäden davon trägt. Nu wollt ich wissen wie ich das machen kann von der Zulassungsseite her und ob sich das rechnet da im Winter jan kleinerer Fofi da ist und er somit auch Steuer und Finanztechnisch runter geht!?

    mfg Matsch
     
  2. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    für solche sachen Sommer/Winterauto kriegst du Saisonkennzeichen.. am besten mal bei deiner Zulassungsstelle fragen!
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Von den kosten macht das net viel aus, zwei fiestas auf saisonkennzeichen kosten das gleiche wie einer. Du hast halt die kosten für TÜV, AU und reperaturen doppelt.

    Ich fahr meinem auch nur noch im sommer, im winter werd ich bei opel bleiben weil die reperaturkosten quasi null sind da man alle teile hinter her geworfen bekommt.
     
  4. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Saisonkennzeichen dacht ich auch aber ich weis ne was die so kosten.

    Mit den Reperaturen könntest du recht haben ... daran habsch noch garne gedacht. Aber ich kauf eh nur welche mit sehr wenig km aufm Tacho weil was anderes lohnt sich nicht bei mir. Wenn ich da ein mit 150tkm kauf der hat so schnell die 200tkm erreicht das ich mir sicher sein kann das ich Reperaturen machen muss. Also über 150Tkm wird da keiner gekauft. Am besten noch unter 100tkm! Ich weis ist schwehr zu finden aber man soll ja nie aufgeben. Mein erster Fofi vor 3 jahren hatte auch nur 48tkm aufm Tacho und war 1a ......... nur ich idiot war PS geil und hab ihn gegen den 1.6er getauscht. Jetz bereuh ich es ... naja :roll:
    ER FAHRE IN FRIEDEN bei den polen :cry::kopfwand:

    Wenn man aber mal rumschaut was die Omas und Opas so an Fofis fahren und was die aufm Tacho haben da weis man das es solche "wenig-km-fofis" noch on mass gibt