Zeit für Umbau von 1,3 auf 1,6 Liter ??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Maica, 15. August 2005.

  1. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Zeit für Umbau von 1,3 auf 1,6 Liter ??Welche Teile neumachen?

    Hi !!

    Wollte mal kurz von euch so wissen wie lange man für einen Komplettumbau auf 1,6 Liter braucht ?? Stelle mir das net allzu schwierig vor rechne bis jetzt mit 2 maximal 3 Tagen !!!! WENN ich vorher alle Teile besorgt habe und net irgendwas unvorhersehbares passiert :roll::roll::roll::-?:-?:-? !!!!
    Hebebühne usw. ist alles vorhanden !!

    Bin mal gespannt wie lange ihr gebraucht habt !!!

    MFG Maica:wink::wink::wink::wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2005
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Sag niemals nie. ;)


    Ich würde lieber etwas mehr einplanen, je nach Geschick und Zustand der Teile.


    Also ca. 7-10 Tage.



    Aber der Motor ist ein 1.6 Cvh oder ein 1.6 16V Zetec?
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn alles da is schafft man das zu zweit in 2 tagen. Es fehlt aber immer irgendwas, mein 1.8er währe in 2 tagen bis auf die drehmomentstütze fertig gewesen wenn net die simerringe vom getriebe gefehlt hätten.
     
  4. TS
    Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    welche Teile beim Umbau neu machen ??

    Welche Teile würdet ihr neu machen bei dem Umbau :gruebel:??
    Dachte so an Wasserpumpe,Zahnriemen,Zündkerzen;Keilriemen,Motor- und Getriebeöl usw.!!!
    Dichtringe von Motor und Getriebe nicht oder lieber doch ??


    Sagt mir mal bitte was ich auf alle Fälle wechseln oder neu machen sollte !!

    THX schon mal !!!!:wink::wink::wink::wink::wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2005
  5. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Komplett Motordichtsatz sowie Kupplung.


    So gut kommst du nie mehr an die Teile dran.


    Außerdem so standarddinge wie Bremsscheiben,Klötze sowie Bremsfl. usw.
     
  6. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    kurbelwellensimmerringe würd ich dann auch machen, später ärgest du dich schwarz, wenn man das im eingebauten zustand machen mus.
     
  7. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also wir sind jetzt seit ca. 3 Tagen dabei und haben nun den Motor draussen...

    Wenn man allerdings blos zwei Stunden arbeitet und wieder 2 Stunden GameCube zockt kommt man halt nicht weit :D
     
  8. TS
    Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    habe letztes mal als ich den 1,3 Motor ausgebaut und den anderen wieder eingebaut habe 3 Stunden gebraucht !! Mit Kupplung wechseln !! naja dat Getriebe war aber net mit draussen !!! Weiß zufällig jemand was ne Kupplung,Wasserpumpe kostet und die ganzen Dichtungen grob würde mir schon reichen !!

    Bremsen usw is auch klar!! Stoßdämpfer vorn sind auch andere oder wegen Stabi ?!!

    MFG Maica
     
  9. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Kupplung ca. 200€, Wapu ca. 60€ , Dichtsatz Motor ca. 150-200€

    Stoßdämfer sind auch anders.

    Hast du einen Facelift?
     
  10. TS
    Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Nein is nen 93er !!! puh 200 okken für ne Kupplung !! is ja schon happig :Heul:!! Die vom 1,3er passt bestimmt ;) (die ist erst 20tkm drinn Schade!!)
    Schau mir die erstmal an sonst bleibt die erstmal drinne !! Wenn die dann noch 20 tkm hält is mir dat dann auch egal dann muß die halt raus !!!
    Motorausbau is kein Thema (finde ich)!! Als Student hat man ja genug Zeit dafür:p:p:p (Mit meiner abgeschlossenen Landmaschinenmechanikerausbildung steh ich wenigstens net mit Null-ahnung davor :D :) !!

    Dichtsatz Motor Dichtungsringe Dichtungen usw ?? Und Kopfdichtung oder wie ??
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2005
  11. derBauch

    derBauch Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Mai 2003
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Die Kupplung vom 1.3er hat einen Durchmesser von 190mm, die vom XR2i 1.6er hat 220mm. Wenn Du also die vom 1.3er drinne lassen willst, musst Du die Schwungscheibe wechseln, und ob die an den 1.6er passt? Glaub ich nicht. Verklopp Deine Kupplung bei eBay, die gehen immer gut weg. Und hol Dir halt ne neue.
    Wenn Druckplatte und Ausrücklager noch halbwegs gut aussehen, und es eng wird mitm Geld bei Dir, kannste ja auch nur die Kupplungsscheibe wechseln. Da bist Du dann bei etwa 70 €.
    Wir haben im Durchschnitt 1-3 Tage für Motorenwechsel gebraucht. Ich rate Dir allerdings, ca. 7 Tage einzuplanen, da haste genug Luft, falls Teile fehlen, und kannst alles in Ruhe und Sorgfalt erledigen.

    Ist allemal besser als rumgehetze...
     
  12. TS
    Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Soll ja auch erstmal mehr Power drinne !! Wollte vom Zeitplan her eigentlich erst die Bremsen usw einbauen und dann ne Woche später dann den Motor ! Da hab ich wenigstens genug Zeit den in Ruhe abzudichten !! Hab bis jetzt so 200 Euros allein für neue Bremsen Wasserpumpe diverse Dichtungen und zahnriemen zusammengerechnet !!

    Hoffe nur mal das mein Chef mit meiner Kohle rüberrückt letztes mal war 14 Tage später als sonst!!!:-x:-x:boese: Da hat der sofort für den nächsten Monat auch überwiesen, und als ich heute gefragt hab wie brauchst schon wieder Geld ?? Also wirklich Stundenmäßig schauts ganz rosig aus da will ich endlich mal Kohle sehen !!! Für meinen Fofi weil Lack muß ich auch noch kaufen und ne ganze menge schmiergeln vorher !!!
     
  13. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm.... so 2-3 Tage sind schon zu schaffen! Meinen RS hatte ich ja auch mit 2 mann nach 4 Tagen drin! Wenn du richtig Gasgeben würdest wäre das ganze auch an einem Tag zu schaffen! Aber mal will ja nicht hetzen. Lieber in Ruhe (hätte ich bei mir damals besser auch gemacht):D

    Na egal, kommt auf jeden Fall auf das Geschick des jenigen an und wie alles klappt! Also wie schon die anderen meinten lieber zu viele Tage einplanen!

    Wenn du dir ne neue Kupplung holst würde ich dir direkt eine Starßensportkupplung empfehlen. Habe ich aucg drin und die bekommst du beim Sven Büttner fast für das gleiche Geld wie ne Originale! FDTW meinte ja was um die 200€, für meine Sportkupplung habe ich gerade mal 20€ mehr bezahlt!

    Du wirst dich wundern wie teuer der ganze Kleinteilemist wird.... ;)
     
  14. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    wenn du was brauchst ich hab noch kompletten motor da mit alles . quasi kannste das ganze auto mitnehmen für 450.


    wobei ich jetzt schon sagen muss das die kupplung die da drin ist erst 4000km gelaufen ist und der zahnriehmen auch gemacht wurde vor dem unfall also das ding is eigendlich nur noch zum ausschlachten da. ist aber noch alles vorhanden.

    sowie die innenausstattung.
     
  15. TS
    Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    @ stefan sh 111 Würd wohl dat ganze Auto nehmen aber ich bekomme schon nen Komplettumbausatz von FofiRacer !! Hab schon nen 1,3er Schlachtauto zuhause stehen mein Vadder killt mich wenn ich noch wat dabei stelle !! (Obwohl in unserer Scheune ist genug Platz ;) !!!) Wo wohnst du denn ?? Was haste für ne Innenausstat. Wieviel hat der Motor runter ????

    @ xrs2000i In einem Tag dat hab ich mich auch schon gefragt wenn alles vorbereitet is und es wirklich gut klappt sitzt dat bestimmt drin !!!
    Kannst mir ja helfen dan Probieren wir dat einfach mal aus ;) !!!!
    Dein Motor is GÖTTLICH :toll: :toll: (auchhabenwill )
    Der zieht wie SAU:-o :D Danke nochmals für die Heckstossi und das mitfahren !!!!!:wink::wink::wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2005
  16. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    wohlbemerkt ist es das weisse auto in meinem ava

    aber das farwerk ist draussen die mittelkonsole fehlt und die türgriffe und bremssättel und scheiben.und die benzienpumpe fehlt.

    sonst is noch alles da ich leg sogar noch nen originalfahrwek drauf vom xr2i wobei der rechte stoßdämpfer vorne hin is.

    ich kann ja nochmal bilder heute machen und stell sie heute abend rein.

    aber das auto hat eine menge beulen stell dir das nicht so rund vor wie er is.

    motor und so ist aber alles ok.
    mfg stefan h
     
  17. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Also ich denke nicht, dass das an einem Tag machbar wäre. Nicht vom 1,3er. Man beachte, dass die Verkabelung geändert werden muss. Vorher muss markiert werden, was wohin gehört. Motorhalter muss angepasst und geschweißt werden. Das ganze dann noch gegen Rost schützen. Das nimmt schon seine Zeit.
     
  18. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Umbau ist ohne Probleme an einem Tag zu machen. Mit entsprechenen Wissen.

    Motor raus, neuen rein.
    Kabel anschließen und verlegen sind ne halbe Stunde.

    Warum Motorhalter umschweisen.
    Ich würd einfach mal den richtigen Verwenden, dann passts auch....

    MfG

    ASTB
     
  19. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Biggie meint bestimmt den Umbau auf 1.8 16V ;)


    Da muss man nichts schweißen und bei 1.6 cvh erst recht nicht. ;)
     
  20. TS
    Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Wollte auch schon sagen Halter umschweißen ?? Ich mach doch keinen RS2000 Umbau (obwohl schön währe es doch :D)

    @ Stefan sh 111 Wieviel hat den der Motor runter an KM ??
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2005