Elektrikproblem Licht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Leva, 2. August 2005.

  1. Leva

    Leva Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute...

    Mein schöner Fiesta zickt rum. Nachdem ich da mitlerweile alles getauscht habe was so gerne mal die biege macht an dem Wagen stehe ich vor einem Rätsel.


    Ich habe vorne kein Standlicht, hinten kein Licht, kein Nebelschlusslicht und keine Nummernschildbeleuchtung und meine Tachobeleuchtung ist auch tot.

    Habe mir gerade die Sicherungen angeschaut und die sehen alle gut aus (außer die vom Radio weil war zu faul da alles neu einzustellen).

    Die Birnen hinten hab ich mir auch mal angeschaut außer Nummernschildbeleuchtung und sehen auch alle gut aus. Der Stecker der hinten drann geht macht auch nen sauberen Eindruck.

    Leider hab ich spontan kein Stromprüfer da (erst morgen) um zu prüfen ob hinten überhaupt was ankommt aber denke mal nicht.


    Was denkt ihr, könnte das sein? Und wie überprüfe ich ob ein Relais defekt ist? Will in 2 Wochen von Aachen nach Leipzig düsen und da wäre das nur mit Abblendlicht und Fernlicht vorne etwas doof.

    Achja - Blinker und Warnblinkanlage zunktionieren wie auch das Rückwärtslicht.
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    komplett oder einseitig keine funzeln ??

    check mal sicherungen

    6 und 7 sind fürs standlicht

    8 und 9 abblendlicht

    10 und 11 fernlicht

    by the way; kann dir die gesammte belegung via mail schicken
     
  3. TS
    Leva

    Leva Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Sicherungen sind ok.
    Licht ist auf beiden Seiten tot.
    Hab das "Wie mache ich es mir selbst" Buch oder so zu dem Fiesta. Da stehen die Sicherungen und die Schaltpläne der Elektrik drinne. Aber der Plan hilft mir nicht so recht weiter (kann den lesen aber wo anfangen zu suchen?!?).

    Wie genau kann man die Relais hinter den Sicherungen überprüfen?
     
  4. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Die kannst du am besten im ausgebauten Zustand prüfen. Das ist nählich alles so verbaut um da was "ordentlich" zu messen.

    Relais D .:Abblendlicht
    Relais VII : Fernlicht
    Was du aber messen kannst ist, ob überhaupt was am Relaissockel ankommt. Steht ja im Schaltplan welche Pinnummern.

    Ich vermute aber eher das evtl. der Lenkstockschalter defekt ist, denn Rücklicht so wie das Standlicht wird direkt darüber, ohne Relais geschaltet.
    Oder das ganze liegt noch davor. Wie sieht es mit Uhrenbeleuchtung und Heizungsreglerbeleuchtung aus ? Die dürften auch nicht funktionieren oder ?
    Das Zündschlossrelais könnte es auch sein : Relais 5
     
  5. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Hast nicht zufällig noch nen 2. Lenkstockschalter bei dir rumliegen? Vielleicht ist der ja am Arsch wenn garnichts geht! Wäre ja schnell gewechselt zum ausprobieren...
     
  6. TS
    Leva

    Leva Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Nee hab ich leider nicht rumliegen. Ersatzteile sieht hier mau aus außer defekten Sachen die ich aus der Karre schon ausgetauscht habe (Auspuffanlage ab Kat, Achsenmanschetten, Bremsschläuche, Bremsscheiben, Bremsklötze, Kupplung...) Bin also nicht unfähig da was zu schrauben ;)

    Was kosten die Dinger denn so aufm Schrottplatz oder neu?

    Glaube jetzt aber das ist es. Weil ich bin gerade kurz zur Tanke für Kippen holen und als ich bremste und gleichzeitig den Blinker betätigte gings an (zumindest Tachobeleuchtung). Aber als der Blinker in Ruhestellung ging wars wieder aus. War aber bei mehrmaligen versuchen nicht reproduzierbar....


    (edit) Kann es sein, dass da irgendwas einfach verschmutzt ist? Weil der Wagen war vor kurzem zum ausbeulen. Mir ist einer hinten Fahrerseite reingefahren und der Heino hat mir das bezahlt. (Adios Rost am Tankdeckel und Radkasten :D)
    Naja und da die in der Werkstatt geproscht haben, hatte ich so nen fiesen Staub (glaub von der Grundierung) in der ganzen Karre hängen. Hat sich das Zeug vielleicht ungünstig in den Schalter oder Kontakten gesetzt?
     
  7. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst den LSS ja mal aufmachen aber glaube nicht, dass es viel bringt. Bei mir hat sich die Blinkfunktion verabschiedet und ich hab bis zum Schluss den Fehler im LSS nicht gefunden. Kontakte waren alle vorhanden aber es wollte einfach nicht mehr blinken. Aber probieren geht über studieren. Aber geh sorgfälltig bei dem Zerlegen vor. Dir werden da ne Menge kleinteile entgegen kommen, wenn du den aufmachst.
     
  8. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Neu ist der fast unbezahlbar soweit ich das im Kopf habe und aufm Schrott keine Ahnung! Hast du einen mit oder ohne Intervallwischer! Habe glaube ich noch einen ohne Intervall (mit Intervall habe ich auch noch aberdas ist meine Reserve für den Fall der Fälle) den ich hergeben würde!

    Ansonsten muste mal bei dir bei den Schrottis anrufen und fragen... ;)
     
  9. Martinator

    Martinator Gast

    Ja da haste Recht, ich glaube Ford will da einen dreistelligen Betrag haben :eek:
     
  10. TS
    Leva

    Leva Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Joa mir wurde da echt anders als ich mal bei ATU vorbeigesehen hab. Um die 100 Euro (komischerweise ist der ohne Intervall teurer als der mit).

    Ich hab ohne Intervall. Was müsste man denn verändern wenn man mit Intervall haben will?

    Hab einen günstig bei eBay gefunden. Auktion geht bis Freitag mittag. Wenn das nichts wird, komme ich gerne auf dich zurück xrs2000i.


    Kann mir einer ne kurze Einweisung geben wie ich das Teil abgebaut bekomme?
     
  11. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir musste ich dafür nicht viel ändern. War alles schon vorverkabelt! Nur den Schalter wechseln und das Relais gegen eins mit Intervallbetrieb austauschen, fertig! Kann aber je nach Ausstattung anders sein.
     
  12. TS
    Leva

    Leva Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Soo hab den LSS abmontiert und der echt voll von dem Staub. Da ich das Teil nicht aufmachen wollte hab ich mir den Druckluftkompressor geschnappt und mal ordentlich durch die Ritze geblasen. Funktioniert wieder...nur wenn ich den Blinker betätige gehts aus. Also auch keine Dauerlösung.

    Werd mir nun bei eBay den neuen ersteigern und hoffen der ist in Ordnung. Wenn der neue mit Intervall ist (was der Verkäufer mir nicht sagen kann) kann ich den doch einfach anschließen und die Position für Intervall hat keine Funktion oder?
     
  13. TS
    Leva

    Leva Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Der neue von eBay ist da. Also geschnappt und eingebaut. Licht funzt perfekt aber der Blinker ist tot. Warnblinker geht genauswo wie sonst alles.

    Hat der Typ mich verarscht und das Teil ist im Eimer oder gibts bei den Lenkstockschaltern unterschiede die das Schuld sind?
     
  14. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Da würde ich eher sagen der hat dich verarscht! Die LSS sind nämlich zu 100% gleich. Schau mal die Sicherung vom Blinker an nicht das du die irgendwie gehimmelt hast (Sicherung 21+22 jeweils eine 10A)! Kann aber auch sein das einfach nur dein Blinkerrelais kaputt ist. Das ist das Relais was unetn an dem LSS dran ist! Wenn das kaputt ist geht nämlich auch nur noch das Warnblinken aber der Blinker selber nicht!

    Also erstmal Sicherungen checken und vielleicht mal ein anderes Blinkrelais einbauen (zur Not ein neues kaufen sollte nicht die Welt kosten) aber kannst ja erstmal das Relais von deinem alten nehmen. Nur da hat es dre blinker am ende ja auch nicht mehr getan!

    Nur zur Info Blinkanlage und Warnblinkalage sind 2 verschiedene paar Schuhe im Schaltkreis!
     
  15. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Naja, dann würde das Warnblinklicht auch nicht funktionieren.

    Habe übrigens schon ein paar LSS repariert. Mach deinen alten doch einfach mal auf und guck dir die Lötstellen an. Und den neuen haust du dem Verkäufen an den Kopp.
     
  16. TS
    Leva

    Leva Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Sicherungen sind in Ordnung. Hab ja den alten LSS wieder dran damit ich Tagsüber blinken kann. Sitzt das Blinkerrelais im LSS? Habe im Kopf das da eins drinn ist...
     
  17. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Jo das sitzt da direkt mit dran. Ist unten links zu finden.
     
  18. TS
    Leva

    Leva Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Relais getauscht und Problem gelöst. Funktioniert wieder perfekt. Danke für eure Hilfe! Neue Stoßstange ist auch drauf und die kaputte entsorgt. Jetzt sieht er direkt was schöner aus. Morgen sind weisse Blinker drann und dritte Bremsleuchte.
     
  19. FoFiRacer

    FoFiRacer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    also letztens aufm schrott hab ich für dat dingen 15€ bezahlt ich denke das is im rahmen des erträglichen
     
  20. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Hatte ich also recht mit der Vermutung Relais kaputt! ;) *freu*

    Dann ist ja alles klar... :D

    @BigMasta

    Wenn das Relais kaputt ist kann das Warnblinken noch funktionieren aber der Blinker nicht! Das geht.... so gehen nämlich alle VW/Audi Blinkrelais kaputt :D :D :D