Frage zu Schadstoffklasse / TwinTec XR2i CVH

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 20. August 2005.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Baue derzeit meinen 1.1er Facelift auf XR2i 1.6i CVH um. Habe zwecks Eintragung schon mit dem Tüv gesprochen und dieser sieht das Hauptproblem für eine Eintragung in der Abgasnorm.

    In meinem 1.1er steht was von "Schadstoffarm E2". Im XR2i steht an gleicher Stelle "Geschl., Schadstoffarm". Was bedeutet dies nun? Ist der XR2i nun in einer niedrigeren Schadstoffklasse?

    Falls ja, gibt es doch als Problemlösung ein sog. Kaltlaufregelventil von der Firma TwinTec, das die Schadstoffklasse auf Euro 2 verbessert. Dieses Kaltlaufregelventil könnte mir dann doch zur erfolgreichen Tüv-Eintragung verhelfen, oder? Oder ist das garnicht notwendig?

    Leider habe ich auf der Homepage von Twin Tec kein solches Gerät für den 1.6i CVH gefunden! Doch ich meine dass hier einige Leute mit dem Teil für ihren XR2i 1.6i CVH rumfahren (unter anderem FoFiFahrerIn). Woher bekomme ich dieses Teil?

    Vielen Dank,
    Gruß Nickmann :wink:
     
  2. Youngland

    Youngland Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich mich nicht irre haben e2 und geschl. schadstoffarm die gleiche abgaseinstufung nämlich euro1 (15,44 € pro 100ccm³)
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Das Problem ist man muß in einer gleichen Schadstoffklasse bleiben oder besser werden !!
    E2 auf E1 geht net, umgekehrt aber schon !!

    In deinem Fall würd ich mal stark tippen die sind gleich also null Problemo !!!
    Sonst würde das ja überhaupt net Eintragungsfähig sein !!


    Meine ich hab, vor ca 4 Wochen noch mit meinem Tüvi gesprochen !!
    (Bitte bei falscher Info net hauen:roll:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2005
  4. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    e2 auf e1 geht da es das selbe ist. euro2 auf e1 geht nicht.
    und für den 1.6i 8v gibt es leider noch kein twintec:Heul:
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Such dir einen brief vom X2i bei dem E2 steht. Es gibts einen unterschied zwischen den zwei normen, is baujahr bedingt, von der steuer zwar das gleiche aber die euro norm is etwas strenger. Manchen prüfern is das aber auch egal
     
  6. loonyxr2i

    loonyxr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir steht nur "geschl.,Schadstoffarm" drin.

    HSN 7528
    TSN 348

    In der Suche hab ich nen Schein von FoFiFahrerIn gefunden, der hat andere Schlüsselnummern und hat auch 76kw, jedoch nen eingetragenen KLR.
    Da hab ich jetzt mit meinem Scheinchen keine Chance, oder?
     
  7. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Die Kopie vom Schein/Brief von FoFiFahrerIn hab ich auch und da ist definitiv ein KLR eingetragen!

    Also heisst "Geschl., Schadstoffarm" nicht gleich "Schadstoffarm E2"?

    Ist da was dran? Kann das jemand bestätigen der Ahnung hat?
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die steuer einstufung is die gleiche aber die grenzwerte sind andere. E2 is wohl minimal strenger und ab BJ 93 wohl pflicht. Den CVH müste es auch mit E2 im schein geben.
     
  9. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    ihr könnt das "Geschl., " glaub ich weglassen. das steht nur für den pkw dass das kein cabrio is oder so, das "geschl." hat glaub ich nix mit der abgasnorm zu tun.

    wenn's falsch ist korrigiert mich. danke.

    @maddin
    bin dir da deiner meinung. euro ist etwas strenger als D- oder E-Norm.

    aber die steuern bei E2 sind die selben.
     
  10. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    den cvh gabs doch nur bis 92 oder nicht ;) weil 92 wurde der ja schon vom 16v abgelöst
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2005
  11. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Cool nen 18v :schiel: !!!! Haste zufällig 2 Reifenventile mitgezählt wa ;-) !!
     
  12. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Heul, hätte ich gewusst dass das so ein Stress wird hätte ich mir gleich nen 16V geholt! War echt ne Fehlentscheidung...

    Können mir diverse Tuning-Firmen den Motor trotzdem irgendwie eintragen lassen? Immerhin fahren ja viele Leute auch mit Leistungsoptimierten oder umgebauten Motoren rum die auch nicht mehr ganz ihrer vorherigen Abgasklasse entsprechen.
    Oder wie ist das beispielsweise bei den Turbos von Ayk und Co.?
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ayk hat auf G-kat umgebaut, war irgendwie von suhe. Ich denk ma beim tuning TÜV is das wurst ob E2 oder schadstoffarm. Beim normalen TÜV würde ich den fahrzeug brief vom spender agrnet zeigen, dann fällt das warscheinlich net ma auf oder den prüfer störts sowiso net.
     
  14. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Damit erreicht er aber doch auch nicht automatisch die gleiche Schadstoffklasse wie bei seinem vorherigen Motor, oder? Ich meine, ich hab in meinem 1.1er sowie im 1.6er nen G-Kat und die Klasse ist trotzdem anders!

    Wird der Tüv-Mann nicht darauf bestehen? Immerhin muss er ja wissen "was" er da einträgt, wieviel PS das ganze Ding hat, wie Laut der Motor wird usw.


    Für die, die es im übrigen Interessiert, ich habe ne Kopie vom FZ-Brief von FoFiFahrerIn bekommen, in der man sieht dass das KLR von TwinTec eingetragen ist! Ich schätze mal das hat sie eingebaut bekommen als noch der 1.3er drin war, aber anscheinden funktioniert's mit dem 1.6er auch! Für alle die's interessiert kann ich gern mal die Kopie mailen, vorrausgesetzt FoFiFahrerIn hat nix dagegen!
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hab von meinem motor auch kein brief dabei gehabt. Der prüfer hat sich die daten für dei eintragung im PC raus gesucht.
     
  16. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @Nickmann

    1. Normalerweise sollte es dabei kein Problem geben.

    Jedenfalls bei nem Tuning-Tüv nicht.

    2. Hättest direkt auf 16V umbauen können. :p nfu ;)





    Das ist mal ein cooler Tüver.
     
  17. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    @ FDTW:

    Hoffen wir mal dass du da recht hast, mir ist's im Endeffekt eigentlich egal wie oder wo ich den Motor eingetragen bekomme, auch was es kostet! Hauptsache das Ding ist endlich eingetragen!

    Das einzigste was mich vom 16V abgehalten hat, dass man dort irgend einen Träger umschweissen muss (ist doch so, oder?) und eben die Drehmomentstütze! Hätte ich aber gewusst dass dort die Schadstoffklasse gleich ist und man so ohne weiteres ne Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommt, hätte ich klar den 16V genommen!

    Naja, hinterher ist man immer schlauer :-?

    Ach und @ FoFiFahrerIn: Falls du das hier liest, ein Statement zu deinem KLR von TwinTec wäre nicht schlecht! Ist das Ding nun doch zufällig kompatibel zum 1.6er?
     
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Träger umschweisen ?? Hab nix geschweist. Muste nur ein neues loch für dne motor halter abauen weil meine karosserie zu alt is und das Frontblech verstümmeln um die querlenkerstrebe anch zu rüsten, aber das is jetzt eh weider neu. 8)
     
  19. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hmpf, also so langsam beisse ich mir in den Arsch!

    Und du hast deinen Motor beim Tüv wirklich ohne jeglichen Unterlagen eintragen lassen können? Hat der Tüv denn zu jedem Motorcode informationen im PC? Falls ja, gehe ich einfach zu irgend nem kulanten Tüv und sage ich wüsste von garnix, ich hab nur den Motorcode! Dann sieht er ja erstmal nix von der Schadstoffklasse und trägt ihn mir vielleicht ohne weiteres ein! Oder eben gleich zum Tuner...
     
  20. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du musst nur die Drehmomentstütze nachrüsten, dazu einfach nur ein paar Lange schrauben durch den Längsträger schieben und daran die Drehmomenststütze befestigen, das ganze mit Muttern kontern. ;)

    Hätte sich eigentlich von selbst erklärt, wenn man es gesehen hätte.

    Aber hinterher ist man immer schlauer. :)