fahrwerksprofis gefragt

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von blacki, 20. August 2005.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    so daten:

    die ich bisher bekommen habe

    2x Spax Dämpfer für vorne Bezeichnung: TAS135 40mm Rebound
    2x Spax Dämpfer für hinten Bezeichnung: G42EA 40mm Rebound

    4 Federn für vorn und hinten mit den Bezeichnungen: 200.100VA und 200.100HA.

    mehr hab ich nicht, wie tief wird die karre sein!?

    bzw welche federn müssen rein für ne 40er tiefe bzw 60er, dämpfer sind ja schon extrem gekürzt :roll:

    hab di firma zwar mal angeschrieben aber noch keine antwort erhalten
     
  2. HolleausDD

    HolleausDD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    klingt nach Powertech Federn mit 60/60
    :wink:
     
  3. AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Also die nr habe ich auch bei meinem Powertech fahrwerk..

    Sollten rote federn sien wenn ich mich net irre..

    Wenn es 60/60er sind dann kannst dich schonbmal drauf einstellen das er wahrscheinlich nachher nen bissen hinten durchhängt so ist es zumindest bei meinem MK4
     
  4. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    60er hm super


    was meinst du jetzt genau mit hinten durchhängen? :roll:

    fahrwerk wird einfach nur "hart" eingestellt lang genug schwammig gefahrn



    achso: das ist das FAHRWERK
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2005
  5. AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Weiss ja nun net was du da genau dann verbaut ist und ist auch ne sache wie das bei deinem Auto aussieht aber bei den MK4s habe ich schon mehrfach gehört das er dann hinten eben nen bissen tiefer ist als vorne..sogesehn nen negativkeil ;)
    Ist bei mir abundzu auch das er hinten manchmal nen bissen mehr durchhängt..kann jedoch auch an den Dämpfern liegen habe sie ja orginal von Powertech mitgeliefert bekommen
     
  6. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    naja schauma ma :)

    hinten dämpferwechsel is ja kein thema mach ich daheime, vorn muss ich zum kumpel, weil noch domlager und ding ä na :gruebel: das teil wo die radnabe drin is gewechselt werden muss als auch die querlenker
     
  7. maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    jo mit den federn kannste probs bekommen meine sind vorne eingefallen

    und dat war die ganze zeit am schleifen wie sau

    hab dann mal nen bisschen in nen gewinde investiert

    und seit da keine probs mehr
     
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jo, fett sach ich. Vergiss den Vorschlag mit dem Gewinde, das ist Driss im Vergleich zu den Spaxen, vom Fahrverhalten her haste da das beste drin was im Strassenverkehr geht. Wie tief die Federn kommen kann ich Dir nich sagen, ich würds einfach mal ausprobieren. Zu tief würd ichs nich machen, da leidet das Fahrverhalten drunter. Ganz hart würde ich die Spaxe auch nicht drehen, das ist ungeeignet für deutsche Strassen. Vorne versuch mal 6/10 und hinten 5/14, das dürfte ne recht brauchbare Einstellung sein. Darf man fragen was Du bezahlt hast? Die Dämpfer solo ohne Federn werden sonst um die 500-600 Euro gehandelt.
     
  9. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich nur Zustimmen. Das ist wie Go Kart fahren.

    Ich hab auf 2/10 vorne und hinten weiss ichs grad nicht, aber es harmoniert sehr gut.
     
  10. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    cool danke :)

    äm jo im ebay standen die bei 20€ bin hingefahrn zu ihm ( 20km )

    200€ wie sie sind, auchn haufen kohle tjo

    lack blättert bissl ab, dafür sind die dämpfer ok, ölen nicht rosten nich und sind vormontiert :D



    darf man fragen wie das "federverhalten" der teile ist !? sollte möglich wenig restfederweg haben

    mit den jetzigen geschroteten dämpfern schleift bei heftigen bodenwellen vorn im radkasten und hinten an der kante ( welche eh abbröckelt *g* ) felgen kennt ihr ja 13er powertech stahsport mit 185/60R13
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2005
  11. Malcolm

    Malcolm Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    200€ ist für das packet nen top! preis

    fahre die selbe kombi
    aber vo mit 8/10 hi mit 10/14
    für manchen vll zu hart... ich finds genau richtig ;)

    und das fahrgefühl/verhalten war selbst mit kaw und/oder koni keineswegs besser!
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Sind das rote oder gelde spax ?? Ich fahr vorne Gelbe, hintten schwarze mit KAW federn. Hatte auch kurz mal powertec drinn, war aber viel zu tief und unfahrbar. Jedenfalls kosten zwei dämpfer schon mehr als du für densatz zahlst. :)
     
  13. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    also das was vom lack über is *g* ist gelb

    gut dann hab ich schonma keinen schrott gekauft *aufamte*

    wenn man bedenkt .... wollte ja erst son "supersport" kram von ebay kaufen :kopfwand:


    je härter desto besser

    fahr ja eh meist bundesstraße -> billardtisch nur hier in den käffern sind viele baustellen und schlaglochpisten *kotz*

    ä vorn und hinten zusätzlich noch domstreben reinmachen zur sicherheit? stabis hab ich keine ..... vor allem was passen bei ner CFI einspritzung für welche? die immer fürn 1.3er angeboten werden ????
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2005
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    lol danke für die teilweise geilen aussagen hier im thread hab mal wider gut über gefährliches halbwissen gelacht .
     
  15. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ja, zb. dieses "je härter je besser" oder "so wenig restfederweg wie möglich"

    Hab mich auch gut amüsiert :dön:
     
  16. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ich warte nur noch auf den ersten der sagt , daß er seine nagelneuen Konis vorm einbau direkt auf ganz hart gedreht hat weil ja angeblich so das geilste fahrverhalten
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn du gelbe dämpfer hast sind die in zug und druck stufe härte verstellbar. Ich hatte erst die 10x verstellbaren, einer war verzogen, deshalb sind jetzt vorne die 20x verstellbaren drinn. Fahre grad auf ganz weich wegen den schmalen reifen. Bei 20/20 haben die ne dämpfung wie eine eisenstange, bei 1/20 is es sogar noch recht komfortabel.

    Die powertec federn hab ich raus geworfen weil er vorne komplett auf den begrenezern lag und ab 180km net mehr in der spur zu halten war sowie beim beshcleunigen absolut kein gripp.
     
  18. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    laut beschreibung 14 fach ( beide ) hm


    er selber hat sie ja nur aus nem xr2i ausgebaut aber nicht gefahren

    *narf* noch gut zwei wochen bis es kohle gibt, werd noch irre mit den alten dämpfern :cry:
     
  19. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    mahlzeit so update:

    fahrwerk heute geholt und die hinteren dämpfer eingebaut, für vorn brauch ich ne bühne und schlagschrauber ( habsch net )

    oleee da hat sich jemand den spaß gemacht und die dämpfer auf die härteste stufe gestellt, beim einsteigen schon das gefühl als wenn man vor ne wand läuft *bumm sitzen* uff

    erster gullideckel springt der karren wie ne bergziege auf der hinterachse

    habs jetzt erstmal ganz weich gestellt, schön straff und nicht ZU hart :D

    muss morgen erstmal links am radkasten die kante wegflexen 3/4 is eh weggegammelt inkl teil vom seitenblech, rechts schleift nix -> geschliffen und gespachtelt :-x

    hat nen leichten negativ keil *hust* normal is ja immer der arsch zu hoch ..... jetz isses die front ( 40 vs 60er federn )


    welche einstellung ist denn am optimalsten? fahre zum teil viel ebene bundesstraße aber auch sehr viel landstraße .....


    dämpfer sind nicht mehr im allerbesten zustand aber für die "rostlaube" ok :)

    andre sache: hat jemand gutachten für die dämpfer und 60er powertech federn ?


    sowie vorn die dämpfer drinnen sind + neue domlager + radlager rechts MUSS die spur eingestellt werden *hust* die reifen stehenübertrieben gesagt so wenn man von oben aufs auto schaut ( lässt sich so richtig sch*** in kurven fahren und driftet bei jeder windböhe aus der spur )



    \ / vorn

    l l hinten
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2005
  20. Malcolm

    Malcolm Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    einstellungen sind hier schonmla gepostet wurden...
    für die dämpfer brauchst keine abe oder sowas (nicht einragungspflichtig)
    für die federn bekommst nen gutchaten auf www.powertech.de zum donwloaden