So - da ich etwas Geld übrig habe (ca. 100 Euro) dachte ich mir änderst du endlich mal deine ziemlich kranke verkabelung was so die Musik angeht. Erstmal was so da ist: - JVC CD-Player mit 2 Line Outs (Front/Rear) - Raveland Bassrolle - glaube ne 36er 200W - 20er Blaupunkt Boxen auf der Ablage 50W - Sony xploder oder sowas liegen hier auch noch rum. Sind 16er oder sowas - kein Plan was die an Leistung mögen. Muss noch sehen ob ich die in die Tür bekomme... Natürlich sind die Angaben NICHT PMPO! Momentan sind die Blaupunkt Dinger auf Front und die Rolle auf Rear rechts geklemmt. Xploder sind gerade aus nem anderen Fofi den ich schlachte ausgebaut. Ich weiss ist scheiße was ich da mit der Bassrolle mache - keine belehrungen bitte Suche dafür eine nette 4 Kanal Endstufe die erstmal die Rolle und die Ablage versorgt im 3 Kanalbetrieb für um die 100 Euro. Gibts da was passendes in der Preisklasse? Später soll diese dann die Türen und die Ablage versorgen und die Rolle bekommt eine seperate 2 Kanal die gebrückt wird. Aber erst viel später wenn wieder so n paar Euro übrig sind. Und würde gerne wissen wie dick die Kabel mindestens sein sollten... Mein Musikgeschmack ist sehr durchwachsen: Techno, House, Alternative, Rock, Hip Hop. Ich will nicht das nonplus ultra haben an Sound. Sonst müsste ich die Blaupunktdinger rauswerfen. So toll sind die nicht. Die Raveland ist nicht verkehrt wie ich finde... Suche halt etwas um nicht mehr mein armes Radio zu quälen... Einer Ideen?
Kann Dir folgendes empfehlen. Kostet 20 € mehr eben: http://www.beclever-shop.de/s03.php...&cur=eur&sp=de&ag=2&os=1&br=1&pp=aa&bnr=30224
Finger WEG!!! Novex ist gleichzustellen mit McHammer, Tornade, Rockwood und dem ganzen anderen Mist! Guck dich mal bei Carpower um! Evt bekommste das was güstig! 100€ sind aber meiner meinung nach zu wenig! lieber einmal was richtig kaufen als andauernd was nachkaufen weils dann doch nicht genügend leistung hat
Warum finger weg? Habe von dort ne Paket mit 1600 Watt Endstufe und Sub im Gehäuse und es rums mehr als von Hifonics beim Kollegen mit 1800 Watt an ne 2000 Watt Endstufe von Hifonics im selbem Wagen,da er den selben Fiesta hat. Also bin sehr zufrieden damit.Die Angaben sind vielleicht kein RMS,aber laut und gut sind die auf jeden fall.
Krach machen kann jede Stufe, aber Klanglich gesehen der letzte Müll. Aber wenn du so zufrieden bist dann sei es auch. Aber deswegen nicht noch den anderen Leuten empfehlen die wenigstens vernünftigen Sound wollen. Nimms bitte nicht persönlich. Gruß Pumba
Warum geben so viele Leute ihr Geld für klanglichen Müll aus? Nur weils lustig blinkt oder 180000000 Watt drauf steht? aus den max. 5 Bauteilen kann nichts halbwegs brauchbares rauskommen.... :dön:
wie kann dann sowas zu stande kommen ? weil ich galaub euch sogar das das müll ist aber wie kommen solche test ergabnisse zu stande ?
hi einstiegklasse und dann noch 1,7 ist ja auch wirklich nichts test sind zwar ganz interessant im verhalten wirkliche leistung, einstellmöglichkeiten aber den klang sollte man immer hören
Aber nur LAUT ist voll fürn Arsch! Ne Endstufe muß einen guten Klang haben und guten Druck erzeugen! ich würde mir auch nie so ne Billigmarken Endstufe zulegen, dann lieber garkeine!!!
Also ich weiß nicht was ihr habt. Ich weiß wovon ich rede,also keine Bange. habe aber noch zusätzlich eine 1000 Watt Endstufe von den mit einen Hifonics System Vorne(Mittel und Hochtönner) und hinten von Hifonics 3 Wege System und der Klang ist eins A und auch laut. Der Kollege von mir hat 2 Endstufen von Hifonics gehabt und ne Doppelte Basskiste(also 2 Subs) von Hifonics,und ist von den Klang und denn Bass von meinem Auto sehr überzeugt. Wie gesagt,im Test ne 1,7 zu bekommen finde ich schonmal nicht schlecht. Und zu der Sache einstellungen?Kann eigentlich alles einstellen was ich will,was will man mehr. Aber will mich nicht streiten,war auch erst dagegen,aber das Testurteil fand ich überzeugend,und davon habe ich mich selber überzeugt. Aber beratet den User lieber weiter anstatt jetzt über Novexx zu reden.
hehe danke ich hab selten so gelacht -.- krass 1000 watt manch andrer gibt für ne 1 kw endstuffe mal locker 700 euro aus -.- aber die für 100 euro von novex haben natürlich 1800 watt und anbieter wie steg as und eton sind einfach nur zu teuer ^^ .... wie hört sich son "system" ohne tmt an ? *g* ich hatte ja damals auch viele fehler gemacht ich muste damals alles von JBL haben -.- aber das sind ja noch ganz andre welten im vergleich zu diesen ebayramsch echt lustig hier -.- heute obwohls eingendlich traurig sein sollte das manche leute ihr geld so ausm fenster werfen kann dir auch nur zu ner carpower raten das ist echt nen nettes teil für das geld oder schau doch mal nach ner kleinen Audio System gebraucht
Habe ich gesagt wie teuer bzw. billig für Dich meine 1000 Watt Endstufe ist? Ich habe viele in unserer Stadt zum Vergleich,und schlecht habe ich mich mit meinem System abgeschnitten. Aber ich weiß,das Richtige Markenartikel wie Hifonics,Sony,Pionerre(oder wie das geschrieben wird) besser sind,aber ich bin von Novexx sehr überzeugt. Und was ist TMT?Leider habe ich in der Sache nicht so viel Ahnung,eher mein Bruder,aber der ist gerade nicht da.
hifonics sony pioneer würde ich nur bedingt zu richtigen markenartikeln zählen grade hifionics klingt im lautsprecher bereich einfach nur kacke ..... fahr am besten mal in einen richtigen auto hifi fachhandel und setzt dich da mal ins auto rein ... das weiste was ich meine ... ich mein du wirst erst wissen was sich gut an hört wenn mal gutes gehört hast was wohl noch nicht hast ( nix gegen dich )
Ok,das mit den guten Klang ist natürlich auch eine Ansichtssache.Bis jetzt habe ich einiges gehört,aber wahrscheinlich nichts gutes,das kann ich aber nicht genau sagen. Mein Fofi will ich eh nur noch benutzen als Überbrückunswagen,da ich mir einen Escort kaufen will,und dort soll dann auch nur vernünftiges rein,so wie JL oder sowas,und dann wenn es geht,alles von einer Marke,das heißt,Endstufe,Boxen,Cap etc. Aber wegen Pionerre.War mal beim Radio Markt in Gelsenkírchen und dort waren ein paar Autos von dennen ausgestattet und nicht schlecht.Der eine hatte 16 Mitteltöner drinne,und Ausbauten hatten die da auch schöne und der Klang war 1A.Dagegen kann ich nicht ankommen,aber für mich finde ich den Klang bei mir im Auto schon geil,aber wie gesagt Geschmackssache,aber ich frage mich,wie kann dann Novexx z.B. eine 1,7 bekommen,weil das kann doch nicht so schlecht sein. Also würdest du sagen von der Qualität könnte es also auch mit Sony mithalten z.B.?
Komm einfach mal aufs nächste Forumstreffen und setzt dich mal beim PaintSplasher ins Auto! DA hast du Druck und Klang und davon mehr als genug!!! Für den Preis seiner Anlage könntest du dir allerdings auch fast 100 von diesen Novex Endstufen holen!!! ...aber dananch weißt du was "guter Klang" bedeutet!!!
oder in mein auto wenn bis dahin fertig ist *g* ich wollte auch mal bei so einen treffen vorbeischauen -.- baue zur zeit grad um auf nen komplettes Audio System (www.audio-system.de) konzept -.- falls es wenn intressiert hier mal zwischenstand meiner türen http://home.arcor.de/denniszbo/103_0362.JPG wird natürlich noch geschliffen gespachtelt und bezogen -.- verbaut wird : Headunit : nen "kleines" Clarion Front : AS PX 165-4 Pro Frontamp : TWISTER F2-190 Sub : 2 x X--ION Woofer 12 Subamp : TWISTER F2-500 Heckbatterie : Kinetik HC 600 Cap Killer Caps : 3 x 1 Farad Alfatec A 80 1F/20 V Ladeleitung wird 50 mm² Rest halt 35mm² ab der Kinetik dazu kommen noch massig lautsprecherkabel sowie bestimmt 10 m² dämmmatten *g* kaufe grad alles stück für stück ein schau dabei immer darauf schnäppchen zu machen und fange grade mitm front system und frontamp an und baue so auch durch verkauf meiner alten teile meine neue anlage komplett zusammen wird sich wohl noch bis kurz nach weihnachten hinziehen aber dafür wirds auch sehr gut klingen und sicher ne menge druck machen für das geld .... da warte ich gern etwas länger und fahr erstmal nur mitm frontsystem rum was ich damit mitteilen möchte ist das sich im thema car hifi das warten, planen und sparen auf jeden fall mehr als lohnt und jedes schnelle kaufen meist ein schritt nach hinten ist ...