Ich bin neu hier und habe fragen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ~Alex~, 20. August 2005.

  1. ~Alex~

    ~Alex~ Gast

    Hallo,

    wollte mich vorstellen, heisse Alex und hab seit gestern Abend einen Ford Fiesta 1,1 L 37 KW Bj. 91, zuvor hatte ich einen Escort 1,8D Bj.91 Turnier welchen ich aber u.a. wg. den exorbitanten Steuern abgestossen habe :-? .

    So nun zu meinen Fragen:

    1. hab vom Essi noch 185/60/14 auf Alu´s kann ich die verwenden ??
    2. ich muss 3-4 Sekunden orgeln bis er kommt, woran könnte es liegen ?
    3. ist diese "drehunfreude" normal ? ich bilde mir ein mein Diesel drehte besser
    4. Der Auspuff hat ein loch was ist zu empfehlen orig. oder Zubehör, wie sind die Preise ??
    5. gibt es irgendetwas besonderes auf dass man achten muss ??
    6. ich möchte evtl. eine AHK nachrüsten, weil ich 2-3X im jahr ein motorrad ziehen möchte, Kostenpunkt ??

    so nun zum Auto: ist 2.Hand (1.Besitzer Tante2.Besitzer Neffe) hat 96TKM runter KEIN Rost sichtbar, Lack muss ich mal aufpolieren (Tipp´s ?), Scheckheft gepflegt, Innenraum TOP, für 300€ gekauft (ich denk Preis ist o.k.)

    wür weitere Tipps bin ich offen :)


    so vielen Dank im voraus

    Gruß Alex
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    1. Ja die kannst du auf dem Fiesta fahren, eventuell Eintragung beim TÜV nötig, wenn nicht im Brief geführt
    2. Battierie nicht mehr die beste
    3. Ein Diesel ist nicht vergleichbar mit einem Benziner, bzw, bist du nun von 1.8 auf 1.1 !
    4. Original sind meisst langlebiger, zubehör wie ATU, D&W sind natürlich günstiger. ~70€
    5. Öl regelmäßig prüfen.
    6. AHK kostet ohne Einbau ca 120€, einbau kostet rund 150€
     
  3. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Na dann Herzlich Willkommen hier bei uns und viel Spaß!

    Fragen hat ja alle unser Paint schon beantwortet! ;)
     
  4. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    wobei glaub ich die 185/60/14 nur mit tachoangleichung gefahren werden können oder?
     
  5. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    nein die kannst du so fahren. hab bei mir noch 165/60R14 drauf. aber im gutachten der felgen steht auch dass ich die mit 185/60R14 fahren dürfte. ohne angleichung
     
  6. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    so siehts aus... 185/50/14 und 185/55/14 kann man so fahren, bei 185/60/14 ist der abrollumfang zu groß, also muß man angleichen lassen
     
  7. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Was noch zu beachten is: Da es sich um einen 1.1er handelt solltest du die Ventile alle 10000-15000 Km einstellen (lassen).
     
  8. Stürmer

    Stürmer Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    zu 5.

    regelmäßige Ölwechsel und Ventile eisntellen, dann bekommst den Motor kaum kaputt.

    edit:

    argh, zu langsam :)
     
  9. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    1. Wie schon erwähnt, entweder Tachoangleichung, oder wenn schon Profil nemmer so pralle, direkt 185/55 R14 drauf und ab zum TÜV.
    Nur könnte es bei den Escort Felgen Problemchen geben mit der höheren Einprestiefe, kann sein dass die im Radkasten verschwinden oder sogar schleifen.

    3. Die Drehunfreude kommt daher, dass der 1.1er und 1.3er ein älteres Motorkonzept (OHV) ist. Dein Escort hatte ja einen 1.8 16V, also DOHC.
    Genaueres kannst du hier nachlesen: http://www.kfz-tech.de/Nockenwelle.htm

    4. Würde zu Original tendieren. Ich habe mit für 140 EUR (Ford hätte mich 150 gekostet) ab Kat ne Serienanlage von Bosal druntergezimmert und nach einem halben Jahr kommen schon die ersten Rostpunkte am Endtopf. :-x

    5. Die üblichen Sichtkontrollen nach den Öl- Kühlwasser- und Bremsflüsigkeitsständen und alle 10- 15 tkm Ventile einstellen, kostet bis zu 45 EUR, ist aber leicht selbst zu erledigen. :D
     
  10. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    er hatte nen 1,8D, also kein 16v...
     
  11. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Hört sich zwar blöd an, aber immer noch unschlagbar.
    DIE SUFU

    Viel Spass hier und herzlich willkommen.:wink:
     
  12. TS
    ~Alex~

    ~Alex~ Gast

    1. o.k.
    2. ich glaub fast nicht das es an der batterie liegt, aber das zu testen ginge ja, kann ich die batterie von meinem essi nehmen (ist noch relativ neu) hat glaub 60 oder 65 Amp. ?
    3. ich bin vom 1,8 D auf den 1,1 Benziner umgestiegen, meine aber das der diesel besser gedreht hat (untypisch ?!)
    4.o.k.
    5.o.k.
    6. "








    was mir heute noch auffiel, nach dem anlassen dreht der motor auf ca. 2200 u/min hoch verharrt 2-3 sekunden und fällt dann auf 1000 u/min standglas ist das normal ?


    gruß und danke im voraus

    Alex
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. August 2005
  13. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ups, verlesen. :roll:
    Ich glaub mein Standgas von gestern abend ist noch zu hoch... :sauf:
     
  14. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    mein standgas vom 1.1er dreht 3-7 sekunden auf cirka 1,7?
    dann auf 900... gruß
     
  15. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    tobias meinte eigentlich was er am vorabend getankt hat :roll:

    aber bei mir ist es beim 1.1er auch so. etwa sieben sekunden auf 1500 dann geht er runter. war aber schon immer so
     
  16. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    sorry wenn du mich falsch verstanden hast, aber wo siehst du dass ich tobias meine?

    ich meine nämlich ~alex~. . . :roll:

    gz
     
  17. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    achso. na dann hab ich mich verguggt. :roll: is alt schon spät. dann vergiss den ersten satz ;)
     
  18. TS
    ~Alex~

    ~Alex~ Gast

    o.k. dann ist das mit der leerlaufdrehzahl ja normal-


    1.was ich noch wissen möchte kann ich die batterie, von eeinem 1,8Diesel auch in meinen 1,1 Benziner "tun" oder ist die batterie zu stark

    2. ist es normal das der motor so "unwillig" dreht ?

    gruß und danke im voraus
    alex
     
  19. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    is das alte Motorkonzept (OHV) und die sind einfach scheisse.
    merk ich bei meinem auch immerwieder.
    hab aber bald vor umzubauen.
     
  20. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    zu1. Ja kannst du, nur die grosse Diesel Batterie, wird nich
    in die Batterieauflage des Fiestas passen.

    zu2. Stell mal die Ventile ein, bzw. erläutere mal was unwillig drehen heisst bei
    dir !