60PS Drosselklappe eintragen [Problem]

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sledge, 24. August 2005.

  1. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Hallo.
    Ich komme gerade eben von der Dekra Prüfstelle um dort eine Leistungsteigerung von 50PS auf 60PS einzutragen. Ich war in diesem Fall bei der Dekra, weil sie viel näher liegt als der TÜV.

    Dem dortigen Prüfer habe ich meine Unbedenklichkeitsbestätigung von Ford hingelegt und angemerkt, dass bei dem Auto durch dein Einbau einer anderen Drosselklappe eine Leistungssteigerung erzielt wurde. Lief soweit auch ganz gut er fuhr einmal um die Halle rum schaute kurz unter die Haube und machte sich dann an den Computer. Plötzlich meint er OH ! Da habe ich sie mißverstanden. Ich dachte sie haben das Fahrzeug wieder auf den alten Zustand zurückgebaut => LEISTUNGSMINDERUNG.
    Eine Leistungssteigerung kann die Dekra in den alten Bundesländern nicht eintragen da müssen sie zum TÜV !
    In den neuen Bundesländern hingegen darf der TÜV wiederum dies nicht eintragen. Dort darf es die Dekra. Folglich ist es dort genau anders rum. :schiel:
    Zur Krönung des Ganzen hat er mir gesagt, ich könne dies nur durch eine Vollabnahme tun lassen.
    Ich kann aber nicht einfach eine Vollabnahme machen, weil ich ein Poltern vorne rechts habe ( vermutlich Querlenker oder Stabistangen ).
    Das hieße erst Teure Ford Werkstatt bzw selber reparieren + Vollabnahme.Muss ich hierzu eine Vollabnahme machen lassen ? Ich finde das alles äußerst kompliziert und verwirrend. :kopfwand:

    Edit: Ich verstehe das doch richtig Vollabnahme = Komplett neuer TÜV !?! :vogelzei:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2005
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ne, eine vollabnahme is wenn die karre mehr als 18 monate abmeldet war ode rbeim import aus dem ausland. Du must beim TÜV eine einzelabnahme machen lassen, kosten nach aufwand 40€ bis unendlich. Mit den zuständigkeiten hat das der Dekra mann schon richtig erklärt. Das poltern interresiert dabei keinen wenn nicht gerade bei der probefahrt ein rad ab fällt
     
  3. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    hast du von ford papiere dafür? wenn ja, dann sollte es normalerweise nur eine eintragung sein. und ne vollabnahme mus man dann normalerweise nicht machen.

    fällt das den groß auf, das du ne andere dk drin hast?
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das die Dekra im Westen nicht alles eintragen darf ist richtig so.
    Dafür dar der Tüv im Osten nicht alles.
    Geh einfach zum Tüv. Eine Vollabnahme brauchst du sicher
    nicht um die Drosselklappe eintragen zu lassen.

    Patrick
     
  5. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Hm. Dann hat er mich zumindest teilweise falsch informiert. :gruebel:
     
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ja, hat er.
     
  7. Fofi1997

    Fofi1997 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2003
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    hat ich früher auch machen lassen beim Tüv kostete glaub ich 42 euro und 13 euro fürn neuen fahrzeugschein , nichts mit vollabnahme oder son mist

    mfg
     
  8. stab23

    stab23 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2002
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Wieso zur Hölle wollt ihr das eintragen lassen ?? Das merkt kein Mensch.
     
  9. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ob du's glaubst oder nicht: Es gibt Menschen die sich an gesetzliche Auflagen halten und sich auch dann korrekt Verhalten wenn's niemanden auffällt.
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich würds auch net eintragen lassen. Merken tut das eh keiner und wenn doch gibst ne mängel karte für 25€, die eintragung kostet mindestens 40€. Werd mich auch hüten die xR2i verspoilerung eintragen zu lassen. Wenn mir jemand die karre still legen will is auch wurst ob eingetragen oder net, allein das fahrwerk mit 49cm scheinwerfer höhe reicht da schon aus.
     
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Super. Du bist ja ein richtiger Rebell ;)
     
  12. hamburgerjung

    hamburgerjung Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0

    Aber das auch die Versicherung sich da schnell querstellen kann bedenkt ihr bitte auch!?

    Is ähnlich wie mit gedrosselten Motorrädern. Sind als gedrosselt eingetragen, waren nie gedrosselt oder wurden wieder aufgemacht, dann kommt´s mal blöd und ´nu sagt die Versicherung: " Nee also das geht wirklich nicht. Da sind wir aus der Pflicht. Das zahlen Sie alleine....."

    Also ich find´s super, dass sich einige eben doch den Stress machen und das eintragen lassen. Dafür stehen sie im Fall der Fälle hinterher nich als die Dummen da und machen dann hier irgendwelche dämlichen "Uuaaahh, die Bullen und der TÜV sind ja so gemein" Heul-Threads auf und jammern wie schlecht die Welt doch is......:roll:
     
  13. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    .. aber genausogut muss ich bei dem Thema sagen, muss jeder selber wissen, das risiko auf sich zu nehmen. Schon allein, weil ich doch stark annehme, dass wegen der DK kein Unfall passiert.

    Aber sicher, muss jeder selber wissen.
     
  14. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Wegen einer Tieferlegung, einem Sportluftfilter, breiteren Reifen, diversen Spoilern etc. passieren deiner Logik nach auch keine Unfälle. Interessiert das die Versicherung oder die Polizei? Vielleicht! Insofern finde ich es echt unverantwortlich nahezulegen, eine Leistungsteigerung von 20% nicht eintragen zu lassen.
     
  15. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Gleich kommt wieder "bei nem Unfall wird die karre auseinandergenommen und dann bist du dran" :rofl:


    Echt Peng ob die eingetragen ist oder nicht.
     
  16. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Und dann kommt wieder einer, der meint dass das alles egal wäre :roll:
     
  17. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Du hast mich falsch verstanden. Und jetzt muss ich doch mal an Deinen gesunden Menschenverstand appelieren:

    Felgen/Reifen, Sportluftfilter, Tieferlegung -> das sind für mich alles bauliche Veränderungen. Da kann sehr wohl was passieren, hier wird einem in letzter Zeit JEDES Wort im Mund umgedreht. Ich schließe das nicht aus. Aber wenn er sich einen Fiesta mit 60ps gekauft hätte, dann wäre das der ALLERSELBE Fiesta mit der selben Bremsanlage und den selben Sicherheitseinrichtungen, wie eben jetzt nach dem Umbau.
    Mach Dich nicht lächerlich und hör' das Erbsenzählen auf. Wegen sowas - wenn das überhaupt bemerkt wird - wird Dir kein Schwein was anhängen können und wenn ist nicht gesagt, dass derjenige gleich heulend ins Forum kommt. Das sind einzelne und die sind selber dumm.

    Und nochwas: Meine Felgen hat der TÜV damals nach mehreren Anläufen eingetragen und die haben geschliffen - aber wenns eingetragen ist, passt ja alles, gell?
    Ich hab' mich dann selber drum gekümmert, dass es das Schleifen aufhört. Wer das nicht macht und nicht selber dahinter ist, dass sein Auto in einem technisch einwandfreien Zustand ist, dem nützt im Falle eines Unfalls nämlich keine einzige Eintragung, weil für 90% der Gutachter und der Verantwortlichen, bist Du mit einem Fahrwerk einfach ein junger Raser mit tiefergelegtem Gehirn. Hatten wir im Bekanntenkreis alles schon gehabt.

    Und vorsichtshalber - weil mir eh klar ist, dass das wieder kommt - ich will Dich nicht "blöd anmachen", ich will nur argumentieren und meine Aussage nicht falsch da stehen haben :wink:

    P.S.: und bleiben wir bei 50ps auf 60ps im Fiesta, weil sich 20% anhören, als hätte er jetzt eine Kampfsau im Motorraum ;)
     
  18. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Keine Sorge, ich denke ich kann zwischen einer Diskussion und "dumm Anmachen" unterscheiden, aber zu einer Diskussion gehört natürlich auch die Überspitzung der Argumente der Gegenseite um diese zu widerlegen. Es wurde übrigens nie behauptet, dass wenn etwas eingetragen ist, alles in Ordnung ist.
    Daher: Der Umbau der Drosselklappe ist eine bauliche Veränderung wie der Umbau des Luftfilters, der Wagen hat danach genau die selbe Bremsanlage und die selben Sicherheitsmerkmale wie vorher, was im übrigen selbst für eine Tieferlegung gilt. Da interessiert es mich dann schon, wo du die Grenze ziehst. Nur weil die Drosselklappe von Ford ist? Und eine Steigerung von 50 auf 60 PS ergibt 20% Mehrleistung, egal was für dich "besser" klingt. Da appelliere ich dann lieber an den gesunden Menschenverstand und rate: Eintragen lassen! Das ist doch echt kein Hexenwerk und kostet dich 50 Euro und ca 3 Stunden deiner Zeit (Ok, wenn man nicht wie Sledge zur falschen Firma fährt :p )
    Ob ich mich hier lächerlich mache ist das letze um dass ich mir Sorgen mache, da ist mir meine Meinung viel wichtiger ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2005
  19. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Leute ! Bitte vertragt euch, sonst wird mein Thread geschlossen und ich kann nicht weiter Berichten. :fechten:

    Stand der Dinge:

    War heute beim TÜV und hab wieder keine Eintragung bekommen. Es fing recht gut an. Er wollte mir mit der Bescheinigung von Ford alles eintragen, ABER da ich das Auto gleichzeitig von Euro 2 auf D3 umschlüsseln lassen möchte gab es Probleme. Ich habe zwar eine Bescheinigung von Ford das mein Auto diese Abgasnorm erfüllt, aber in der anderen Bescheinigung für die Leistungssteigerung steht drin "die Abgasnorm Euro 2 bleibt erhalten".:untersch:
    Deshalb brauche ich eine NEUE Bescheinigung das auch mit 44 KW D3 möglich ist :kotz: :kotz: , in Deutschland ist man eben genau.
    Der TÜVER lief also in die Halle zur laufenden AU: "Abbrechen Abbrechen" !

    Ich lauf im Moment von Pontius zu Pilatus
    Wenigstens war der Pfeife rauchende TÜV Prüfer nett. :roll:

    Edit: Die wollen ca. 70 Euro haben.
     
  20. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Aua... Auf meiner Bescheinigung stand sogar Euro 4 drauf, da müsste man mal wissen, was an dem 1.3er zwischen MK4 und 5 verändert wurde, so dass er Euro 4 erfüllt.