Erschreckendes zum Ventildeckel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sledge, 24. August 2005.

  1. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2005
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Ey den Schmand im Deckel da kenn ich !!!
    Is aber jetzt Gott sei dank weg !!! Und der Lack von innen auch :D

    Is aber schon übelst :kotz: !!
     
  3. FiestaCruiser

    FiestaCruiser Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    oh gott :-?

    sieht ja lecker aus. naja also das mit dem lack ist schon derbe. geht da irgendwas kaputt bei wenn der lack abblättert????
     
  4. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Sand im Getriebe ist genauso gut :p

    Ich denke mal, so sieht ein klassisches Kurzstreckenfahrtzeug aus...
     
  5. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ob die Ursachen jetzt ein zu lange hinausgezögerter Ölwechsel-Intervall ist kann ich nicht bestätigen, aber definitiv hilft es was regelmäßig den Ölstand zu kontrollieren sowie das Öl mit Filter zu wechseln und ein hochwertiges 10W40 einzufüllen. Dann natürlich regelmäßig das Ventilspiel einstellen und den Wagen bei Kaltstarts behutsam warm fahren und euch passiert sowas nicht (dass eure Nockenwellen sowie Kipphebel und Ventile einlaufen)!

    Allerdings muss man sagen dass bei 90% aller Fiestas diese Ratschläge schon längst zu spät kommen und mit eingelaufenen Nocken rumfahren...
    Der Schlamm ist abba relativ normal.

    Laufen tun die Teile aber dennoch zuverlässig nur der Sound is scheisse :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2005
  6. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    ich weiss net was ihr habt, das ein völlig normales Bild wenn
    man beim Fiesta längere Zeit nichts am Ventiltrieb säuber !
     
  7. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    das kommt doch meistens auch dann, wenn der nie richtig warm wird. bei dem ex 1.1er von meiner freundin war das auch. immer nur kurzstrecke. der war auch total zu. lief aber und wurd mit 195tkm verkauft
     
  8. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Der Schlamm kommt halt von Kurzstreckengurkerei.
    Und dass der Lack abblättert ist normal, also beim ventile einstellen immer schön den deckel auskratzen wenn möglich komplett vom lack befreien.
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Sieht aus wie mein Klo (Alltagsfiesta)
    Am Ende stand ca 1.5 cm Ölschlamm auf dem Zylinderkopf. Mitlerweile wurde der Zylinderkopf gereinigt als ich die Schaftdichtung und Zylinderkopfdichtung gemacht habe. Der Schaden ist natürlich geblieben, Nockenwelle eingelaufen, Kipphebel eingelauft... so hört er sich auch an. Aber was will man verlangen von einen Wagen der 8 Vorbesitzer hatte und 300 € gekostet hat...
    Einen Winter hält er auch noch durch bevor sich die Karosserie ganz auflöst wie die Scheibendichtungen...
    ToppeR
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Sieht nach billigem öl oder lange überzogenen wechel intervallen aus. Der Gelbe schlamm is beim fiesta eigentlich normal, komtm durch kondenswasser. die shcwarze pampe is ölschlamm durch schlechtes öl.
    Ich würde eine ölschlamm spülung rein machen und dann das öl wechseln.
     
  11. Deathack

    Deathack Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2005
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Sieht echt übel aus.
     
  12. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der Motor zeigt auf jeden fall, wie ein Hcs-Motor mit Schlechter Wartung aussieht. :(
     
  13. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt ne Ölschlammspülung und das ding ist komplett Hinüber...
     
  14. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Kurzstreckenfahrzeug !!! Und sehr schlecht Wartung.

    So sollte es nicht aussehen.:roll:

    Ich habe noch nicht dieses Problem gehabt mit Schlamm und so. Na ja langstreckenfahrzeug und immer warm gefahren.

    MfG
     
  15. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    urgs so sah unser 1.1er aus, gottseidank OHNE klackern ^^

    bin froh im 1.4er hydros zu haben da is nix mit einstellen und lack im deckel :p
     
  16. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Der sieht doch noch recht passabel aus! Hatte mal den Ventildeckel bei dem Ex-Fiesta von meiner Ex ab zum Ventile einstellen. Da habe ich dann erstmal ne Stunde den Deckel sauber gemacht weil da ein über 1cm dicker Schlamm drin war! Lag quasi fast auf den Kipphebeln auf :D ;)

    Ist aber schon Krass diese kleinen ....Motoren!
     
  17. Lorenzen

    Lorenzen Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    ich sehe... schlamm... auf mich zukommen...
     
  18. FiestaCruiser

    FiestaCruiser Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    hehe nicht nur du
     
  19. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Der Deckel sieht ja echt noch fast gut aus, problematischer wird es, wenn man eine cm dicke Schicht von Ölablagerungen hat, die man dann in Std. langer arbeit da runterkratzen kann :dön:
     
  20. Lorenzen

    Lorenzen Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0

    Tjaha das ding ist, mein FoFi ist Checkheftgepflegt bis 110tkm - nur hat der schon 25tkm runter, seitdem. na lecker.