Aufkleber vom Heck entfernen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von spontanie, 27. August 2005.

  1. spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    weis nicht ob das hier das richtige forum davor ist aber ich schreib es jetzt einfach hier rein!

    Wie bekomme ich den Sch**ß "D"Aufkleber von der Stoßstande ab ohne den Lackk zu beschädigen?

    Danke
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Entweder gnaupelste ne Stück hoch und rumbsten ab (geht meist bescheiden, Lackschäden möglich)oder du nimmstnen Haarföhn und ziehste den Aufkleber ab. Ein Heißluftföhn geht auch, aber da musste aufpassen wegen dem Lack. Die Klebereste machste mit Silikonentferner ab oder mit Bremsenreiniger.
     
  3. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    ich kann nur silver oak zustimmen am besten Fön und silikon-entferner bzw verdünnung und nachher siehst du gar nichts mehr
     
  4. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Nachher siehst du nur den von der Sonne ungebleichten Lack!
     
  5. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Dann muss man natürlich die Teile noch polieren bis der Unterschied nicht mehr sichtbar ist.
     
  6. WestCoastCustoms

    WestCoastCustoms Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    bekommste auch mit zahnseide ab..............
     
  7. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Waschbenzin. Aufkleber damit vollmachen und dann piddeln. Danach mit Waschbenzin reinigen und dann polieren. Farbunterschiede sind möglich.
     
  8. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Also ich wollte mir grade Silikonentferner holen doch irgendwie nicht bekommen!
    Und bei den Verdünnung steht drauf das man vorsichtig bei Lack sein soll!
    Das Waschbenzin hatte ich auch schon in der Hand und das höre sich ganz gut an!
    Was muss ich bei der Verdünnung beachten? Welchen Silikonentferner benutzt ihr und woher?
    Kann ich mit Waschbenzin den Aufkleber auch erst mit dem Föhn lösen und dann nur die Reste mit dem Waschbenzin entfernen?
     
  9. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Mit Waschbenzin gehen am die Kelbereste super aber. Den Aufkleber selber musst du vorher nur irgendwie runter bekommen ohne den Lack zu beschädigen.
     
  10. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    gut dann werde ich mwoll mal losgehen ;) mir das Waschbenzin holen!
     
  11. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    bekomme ich mit nitroverdünnung eigentlich den Lack von Lackierten Armaturenteile runter?
     
  12. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    :D :D Nicht nur das, der Kunststoff löst sich sogar auch mit auf.
     
  13. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Danke

    ist alles gut abgegangen!