Hi Leute, und zwar hat sich seit 2 Tagen das Problem mit meinem unruhigen Leerlauf verschlechtert. Und zwar habe ich nun egal ob der motor warm oder kalt ist, im stand knapp 500 u/min. der ist quasi kurz vor dem ausgehen, also ohne zusätzlich gasgeben is nix. :-x woran kann das liegen? als der damals falschluft gezogen hatte, lief der im stand um die 2000 touren. heißt das jetzt das der zu wenig luft bekommt?? kann eigentlich nicht sein oder? lufi ist gerade 5tkm alt...... vielleicht habt ihr ne idee
Ich muss zugeben wenn ich soviele Probleme mit meinem Auto hätte wie du, dann wär er schon lange nicht mehr bei mir! Fahr mal zu Ford und lass den Fehler auslesen. Es bringt ja nichts von WOche zu Woche immer wieder nahezu das gleiche Problem zu haben, würde die den in der Werkstatt mal auf Fordermann bringen lassen!
habe ja nur 1 problem - sonst läuft alles wie geschmiert. nur was soll ich gegen dieses leerlaufproblem tun? ich habe in den letzten 12 monaten bestimmt 10 mal den fehlercode ausgelesen, doch keine fehler. getauscht habe ich in diesem zeitraum auch schon einige teile wie z.b. zündspule, lmm, llrv, poti und und und....doch das problem bleibt. ford kann mir auch nicht weiterhefen, bei denen war ich auch bereits mehr als nur 1 mal, doch die wollen am liebsten jedes kabel kontrollieren, € 150,- von mir und am ende finden die doch nichts.... tja, daher bin ich nun leider am ende mit meinen ideen... eventuell wollte ich in 3 wochen mal zum r&s in pulheim, die sind spezialisiert auf zetec motoren/elektronik etc...mal schauen. nur ist halt dieses aktuelle problem mit dem extrem niedrigen leerlauf ziemlich dringend weil es nervt ständig aufm gas zustehen..........
Das ist auch ein scheiss Problem, das muss ich zugeben. KAnn auch gut sein, dass deine Einspritzdüsen verdreckt sind aber andererseits würde er dann auch nicht die volle KRaft auf die Strasse bringen. Wenn so ein Fehler da ist und das Steuergerät keinen Fehler erkennt würde ich fast auf einen defekt am Steuergerät tippen. Spar doch mal auf nen Chip und fahr zu Suhe, danach kannste sicher sein, dass alle Fehler aus dem Steuergerät ausgebügelt sind..
yo wäre natürlich auch eine idee, hast recht. wobei ein kumpel von mir bei ford arbeitet und der meinte das die bisher in den letzten 3 jahren kein einziges defektes steuergerät bei ihren kunden hatten. zu 99,9% liegt es meistens an etwas anderem. er tippte bei mir z.b. auf einen kabelfehler....nur ist sowas natürlich extremst scheisse zu finden... ach übrigens: einspritzdüsenleiste wurde vor einem jahr auch schonmal getauscht...da dachte ich natülich auch schon dran, aber fehlanzeige :-x
stimmt eigentlich, du kennst dich ja auch sehr gut aus. am besten ich komme nächstes poll treffen mal vorbei dann kannst du dir meinen haufen ja mal anschauen nur mal so am rande: ich bin vorhin knapp 40km gefahren. ich sage mal so, zu 50% hatte ich einen leerlauf von 950 touren und zu 50% einen mit 500 touren wo er mir fast ausging. was ich nicht verstehe, ist das bei diesem leerlaufproblem einfach keine symetrie ist! mal so mal so, egal ob kalt, warm, regen oder sonst was. daher tippe ich echt fast schon auf die sache mit dem kabel.....naja, mal schauen
Hi, ich hab das auch bei meinem 1,1er... der geht runter auf 500, dann wackelt der Moter was, und geht dann wieder auf 800 hoch... Was kann das denn sein ?
wie du bereits oben lesen konntest, ist die fehlerursache nicht so leicht zu ermitteln....es könnten verschiedene dinge dafür verantwortlich dein. am besten ist es immer noch zunächst den fehlercode auszulesen...
Frag lieber nicht! Meine das liegt neu bei knapp 300€ oder so! Würde es da erstmal aufm Schrott probieren! Da solltest du so ein Teil recht günstig bekommen! Das sollte zum ausprobieren reichen und zum fahren evtl. auch!