hab den 1.1i drin. müsste nämlich bald den motor wechseln, der macht so langsam die hufe hoch. schluckt fast 1,5 liter auf 1000 km. kommt mehr ruß und dreck hinten raus als bei 'nem diesel. drum dachte ich an den 1.25i aus dem mk4/5. der gefällt mir ganz gut und hat auch ausreichend durchzug. und mal abgesehen von der Schadstoffnorm. weiss denn jemand ob der mit nicht zu viel arbeit (wie 1.8er oder rs2000) in den mk3 passt?
ich würd mal sagen, das kannste dir aussem kopf schlagen... der finanzielle aufwand steht in keinem verhältnis zum nutzen / leistung... zudem ist der Zetec aussem mk4 anders konstruiert als der aussem mk3, also krümmer ist glaube ich hinten usw...
Das kannste vergessen, der 1.25 Zetec passt vieleicht mit enormen Aufwand in deinen kleinen! Aber für das Geld was du da verballerst bekommste ja bald noch ne MK4/5 Karosse dazu! Lohnt sich definitiv auf gar keinen Fall! Greetz
Der Aufwand ist sogar noch höher als beim 1.8er weil es den 1.25er nie im Mk3 gab. Du müsstest Motorhalter, Kabelbaum und Abgasanlage komplett selbst erfinden. Was der TÜV dann dazu sagt kannste Dir ja vorstellen, die Kosten für die Abnahme wären höher als Dir nen Mk4 mit dem 1.25er drinne zu kaufen.
hmm. das ist schlecht. wollt eigentlich einen ruhigen (nicht wie der 1.1 oder 1.3 mit tackern) motor. aber nich höher als nen 1.4er wegen steuern und spritverbrauch. aber der 1.4er ausm Mk3 hat meiner meinung nach nich so das zeug dazu, da er viel sprit frisst. von daher kam mir der 1.25 in den sinn. aber wenn der so schlecht passt. was könnte denn sonst in frage kommen? PS: will auch keinen 1.8er oder rs2000 rein haben. die sind zu groß.
Da haste recht! Entweder du nimmst den oder du must es halt leider sein lassen wenn du nicht höher als 1,4l gehen willst! Oder du steigst halt komplett auf den MK4 um dann kannste den 1,25l nehmen!
ich wollt eigentlich schon noch meinen mk3 fahren, da der doch noch recht gut in schuss ist. ausser halt der motor. na mal schauen ob ich irgendwo einen bekomme wo alle teile und kabelbäume bei sind. wird aber glaub ich relativ schwierig. ich glaub die 1.4er wurden nicht so oft verbaut wie 1.1 und 1.3, oder?
der 1,4er pte ist schon ein bissel seltener als 1,1er und 1,3er... aber dafür auch wesentlich besser (ich hatte vorher nen 1,1er und jetzt nen 1,4er) sprit-sparend kann man den auch fahren, wenn ich hier manchmal erfahungsberichte von 1,25er fahrern lese, dann stellt man fest, das die das gleiche verbauchen... der PTE hat übrigens Schadstoffnorm EURO 2, nur mal so als kleinen zusätzlichen anreiz
Wenn man das getriebe vom mk3 behält passen schon mal 2 von 3 haltern, also mus man nur einen selber bauen. Damit er läuft müste man halt die wegfahrsperre übernehmen. TÜV müste man bei einem tuning laden auch bekommen. sonst seh ich da keine großen probleme. wenn man einen schlachtwagen wirklich günstig bekomt macht das schon sinn. An sonsten is ein umbau auf 1,6er oder 1,8er sicher günstiger.
Am billigsten wird wohl der Umbau auf 1.4 Pte sein. Der 1.25 ausm Mk4 wird da schon eher Probleme bereiten und da lässt sich auch nicht jeder Tüver drauf ein. Obwohl das keine Schlechte Idee ist. Ich würde dann aber lieber zu einem 1.4 16V greifen.