Ich bin neu hier und habe fragen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ~Alex~, 20. August 2005.

  1. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Wenn du dich fragst warum dein 50 PS Fiesta von jedem 45 PS Corsa abgezogen wirst.... Ja, der Motor ist so träge.
     
  2. TS
    ~Alex~

    ~Alex~ Gast


    er dreht sehr zäh,

    danke für eure tipp´s, hat sich (leider) erledigt, meine nachbarin fand den so "süß" das sie ihn unbedingt haben wollte, da hab ich ihn mit nem netten gewinn weiterverkauft 8)
     
  3. Br0'

    Br0' Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hi leute,
    ihr habt da mal was von Ventilen einstellen lassen gesagt und dazu hab ich ne frage und zwar kennt doch bestimmt jeder von euch diesen typischen "Fiesta-Sound" also dieses klakken.. is das jetzt so das man dieses geräusch durch die einstellung der ventile entfernen bzw. mindern kann?
    sorry wenn ich so blöd frage aber bin neu und gerade am anfang meiner fiesta laufbahn :)
     
  4. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    nein. entfernen kann man es nicht. aber es ist angenehmer zu fahren, wenn er nicht mehr so doll klackert. man hört es aber immernoch sehr deutlich.
    aber spätestens nach 1000 oder 2000 km ist das klackern wieder da.
     
  5. Br0'

    Br0' Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    hm na gut ... aber danke trotzdem :)
     
  6. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    ich würd sie auf jeden fall mal einstellen.

    hab das letztens bei ner warenübergabe für den Bassmaster gemacht und er hat gemeint erzieht untenrum besser und so.

    dabei hat sich das klackern auch nur geringfügig verabschiedet.