Zusatzinstrumente eingebaut!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Lotus, 31. August 2005.

  1. Lotus

    Lotus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thun, Switzerland
    Es ist soweit.. Hab jetzt an stelle der mitleren Lüftung ein paar Anzeigen eingebaut. :B: Eine Gangwahlanzeige digital aus eigenentwicklung, ein Shiftligt, Öldruckanzeige, Öltemperaturanzeige und Wassertemperaturanzeige. Das Armaturenbrett überarbeitet in RS Look und weiss beleuchtet. Die silbrige Mittelkonsole wird von einer Led in der Innenlichtaussparung bestrahlt..

    Gruss Lotus, Switzerland


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    saubere arbeit.

    was hatn die LED anziege da zu bedeuten ? die gänge ???

    und darf man fragen was die anzeigen gekostet haben ?

    sieht echt super aus
     
  3. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    steht doch oben. die 3 heißt 3. gang ist drin.

    sieht geil aus.

    bezahlt = ?
     
  4. TS
    Lotus

    Lotus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thun, Switzerland
    Danke, ja die 7 Segment LED zeig den aktuellen Gang an. Hab ich aus der Rallye abgeschaut, dort ists wegen der Tiptronic recht einfach. Bei manuellem Schaltelement muss da gebastelt werden mit Endschaltern unter dem Schaltsack. Steuerung ansich ist recht einfach und die Bauteile gibts beim Elektroniker.. Die Bauteile kriegst du mit 45 hin, aber der aufbau ist recht haarig.

    Die Anzeigen sind von FK und sind in der Schweiz 89.- SFr. in Deuschland ca 50.- Euro pro stück. Der Fühlereinbau der Temperaturen ist nicht so schlimm, aber der Pressostat für Öldruck war für mich echt schwierig..
     
  5. ChrisCB

    ChrisCB Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    erstmal bin ich verdammt neidisch ...*willauchhaben* :Heul:

    gibts dazu ne genaue detailierte "bastelanleitung" ? :) nich das ich das nachbauen würde wollen ... nee bestimmt nicht :roll:
     
  6. ford schrauber

    ford schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    schaut echt super aus :wink:
     
  7. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Ein How- To wäre schon echt super, weil es eifach geil aussieht.
     
  8. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Echt super Arbeit :daumenhoch: Aber so ohne Belüftung zu fahren kann im WInter ja auch doof sein. Mal so ne ganz blöd Frage: die Luft die normal aus den mittleren Lüftern kommt, wo geht die nun hin?
     
  9. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Sieht sehr gut aus.

    Gratuliere.

    Überleg Dir nur genau ob DU ne Anleitung hier rein setzt für Ganganzeige und Schaltzeitpunkt. Weil Du hast Dir die ganze Arbeit mit Tüftelei und so gemacht und dann kanns jeder so einfach kopieren und in 1-2 monaten fährt jeder damit rum.

    Ein bischen Individualität muss es ja noch geben und so kann sich jeder mal ansträngen soetwas zu bauen anstatt immer nur malen nach zahlen zu betreiben und vielleicht nachher das ding noch an andere als bastler sätze zu verkaufen wo du dir die Arbeit gemacht hast.

    Aber back to Topic:

    Wie hast du Die Platte zum halten gebracht und wie hast du die Lüftung verstopft?

    Nochmal :toll: .. sieht Top aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2005
  10. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Na ednlich einer der Meiner Meinung ist. Diese ganze Tutorialgeschichte kotzt nur noch an. Gut manchen ist es vllt egal, aber ich möchte nicht, dass Sachen an denen ich so lange dran saß um die fertig zu kriegen, jedermann einfach nachbauen kann.

    ansonsten gefällt mir das schon auch, obwohl sowas ja nur den showzwecken dient. Oder weißt du nie in welchem Gang du gerade bist? ;)

    :dön:
     
  11. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    schaut wirklich gut gemacht aus :toll:
     
  12. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    sehr schön gemacht! das einzige problem ist nur, dass die anzeigen total schlecht abzulesen sind, wenn man nicht gerade in der mitte des autos sitzt :roll:

    bei bmw sind die lüftungen etc. ja alle in richtung fahrer gedreht, sprich wenn man da anstatt der lüftungen, anzeigen verbaut, stehen die genau in richtung fahrer, sodass man den exakten wert ablesen kann....
     
  13. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Das gefällt mir sauuuuu gut !!!
    Wünschte ich hätte nicht so Wurstfinger... den Einbau hätte ich niemals hinbekommen.
    Respekt !!!

    Wie haste das mit dem Schaltblitz gemacht ? Fertige Schaltung gekauft ?
     
  14. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    SAUBER !!! Schaut klasse aus !!!!! :toll::toll:

    Eine Einbau-Anleitung würd ich aber auch net erstellen !!
    Because of weil :

    1.es war deine Idee
    2.du hast dir sehr viel Mühe gegeben und dir selbst was ausgedacht
    3.Es ist bis jetzt nur 1mal im Fofi drin !!!

    und 4. find ich es blöd :kopfwand: wenn alle was nachbauen wo jemand sein eigen Schweiß und Blut tagelang reingesteckt hat!!!
    Kopieren kann jeder !!!!!!!!!!!!


    SELBER MACHEN IST IN :):):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2005
  15. TS
    Lotus

    Lotus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thun, Switzerland

    @ all



    Danke, freut mich das es euch auch gefällt!
    Ich weis das nachbauerei etwas verpönt ist, aber wer diese mühen auf sich nehmen will und zu basteln beginnt soll für seinen Fleiss auch zum Ziel kommen. Die Technik an sich ist recht einfach aber der Aufbau ist nichts für Express-schrauber. Auch wer weis wie mans baut, der hatts noch lange nicht gebaut..

    Ich hab keine Angst vor Nachahmerei. Bis das einer gebaut hat, hab ich schon das nächste elektronische Higligt auf Lager.. ;-)



    @Chris CB, darkside 40, Vic- Tim
    Werd mal schauen bei Gelegenheit paar Pics vom Umbau und Kommentare reizustellen.

    @ PfungschterBier

    Der Luftauslass ist völlig Abgedichtet mit Bleihaltiger Schaumstoffmatte die sich passgenau aufdrücken lässt. (Sanitärbranche, Ablaufisolation für Rohre)

    Es strömt umso mehr Luft an die Windschutzscheibe, Fussraum und Seitenauslässe. Bin gespannt auf den Winter, aber das nehm ich gerne in kauf.





    @Big Mast A

    Ja, das ganze ist natürlich zu grossem teil Show... natürlich weis ich in welchem Kuchen ich fahre ohne Anzeige. Hören, fühlen schalten.. ;-)

    Das ganze ist auch im Stillstand einzeln schaltbar so das im Parkierten Zustand eingeschaltet werden kann. Die Zeiger sind einfach dann alle auf 0 . Stromverbrauch ist gering, ohne Probleme 24H Betriebsfähig und Batterie ist konstant.





    @Mr.Cardesign
    Steht ja schon im Name das es einen gibt der nach mehr strebt. ;-) Das ganze Richtung Fahrer abzudrehen ist unfair dem Beifahrer gegenüber ;-) und gefällt mir nicht. Beim BMW aber absolut geniales Cockpitgefühl. Hab ein offenes Ohr für weitere Designtipps!

    @JanST

    Die Shiftligt Steuerung gibt’s bei Conrad mit Poti verstellbar für 29 SFr. Verdammt lange Lieferfrist gehabt. Das Ding selbst zu entwickeln über den Zündverteiler hätte ich mir nicht zugetraut. Höchstens mit einem alten DZM etwas basteln..

    @ Maica

    Ich versteh dich gut und weis auch das so was ev nachgebaut wird.. Seien wir mal ehrlich. Wenn nicht Tuningzeitschriften oder Internetportale Informationen verbreiten würden hätte ich heute ein originales und völlig normales Auto. Es gibt Escortfahrer die haben ähnliches gebaut einfach ohne Gangwahlanzeige. So entstehen Ideen.. jeder strebt nach dem Ultimativen Fiesta ;-) und setz noch einen oben drauf. Das belebt die Szene und lässt ein Auto nie volkommen sein.. ;-)



    Macht Spass hier im Forum zu plaudern, endlich ein Tuningforum zum wohlfühlen! Ford Freaks unter sich halt.. ;-)


    Drive safety, Gruss Lotus
    ..



     
  16. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    SIeht echt Klasse aus. Genau die gleichen Anzeigen wollte ich mir auch noch zulegen! Habe dir gerade erst im FK Katalog gesehen und fand die einfach nur geil! :toll:
     
  17. Shadowman

    Shadowman Gast

    ich hab da nur ne frage zu...also ich denke ma, dass du die anzeige abdunkeln lässt, wenn du die kupplung trittst oder? wenn ja, wie machste das? lässte das mit nem kontakt an der kupplung ablesen?
    und noch was...wie lässte denn abfragen, in welchem gang du gerade bist? haste da was mim schaltknüppel gemacht? also irgendwie kontakte dran gelegt, die dann nen schaltkreis schalten? wäre super, wenn du mir die fragen beantworten könntest^^
     
  18. TS
    Lotus

    Lotus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thun, Switzerland
    Die Anzeige wird nicht elektrisch abgedunkelt. Hab die 7 Segment Anzeige generell hinter einer getönten Plexischeibe (Tönungsfolie beklebt) montiert, sonst is das ganze viel zu hell 8) . Die Gänge werden aktuell über Endschalter Angezeigt. Wenn kein Gang drin= kein Enschaltersignal= Querstrich! Das heist, während dem Schaltvorgang gibts zwischen den gängen immer kurz ein Querstrich als Signalisation bis der neue Gang drin is. Die Endschalter sind auf einer Kunststoffplatte montiert, welche mit 4 Distanzbolzen under dem Schaltsack (in der Verschalung) montiert ist. Es stehen dort 4 Schrauben rauf, dor kann mans draufbauen..
    Die Steuerung dazu ist für Elektrikfreaks nen Klacks. Je nach Endschaltersignal sperrt man mit einer Sperrdiode einfach die Spannung deren Segmente die nicht leuchten sollen. Für den Querstrich brauchts ein Relais mit Öffnerkontakt.

    Tipp! Wens jemand bauen will, dan nehmt Optische Enschalter und nicht Mechanische. Die leiern nähmlich nach einem halben Jahr schon aus:kotz: in den meist benutzten Gängen. Werde bei mir das noch umrüsten..:toll:

    Kann bei Scannergelegenheit meine Skizze vom Schaltplan reinstellen..:gruebel: Ist nicht so einfach zu erklären das ganze!

    Gruss Lotus
     
  19. claudschi

    claudschi Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG] [​IMG]
    nur die ganganzeige find ich - naja - sagen wir mal eigenartig. ich weiß auch so, welchen gang ich drin habe. oder probierst du öfter mal mit der dritten wegzufahren? [​IMG]
     
  20. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    erstmal respekt für deine arbeit. obwohl ich die VDO anzeigen persönlich in der A-Säule schön verspachtelt und lackiert geiler finde.

    trotzdem bestimmt viel arbeit, aber warum hast auf ein voltmeter verzichtet? finde ich persönlich am wichtigsten von allen VDO anzeigen.