lästiges sprit thema, oder nicht? alternativen?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von ralf_donald, 31. August 2005.

  1. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Erdgas eher nicht. Dann eher Autogas. Musste mal nach googeln.
     
  2. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    also das was ich gegooglet habe ist vond er sache so:
    autogas (~50ct) günstiger als erdgas (~70ct)
    einbau bei autogas soll auch günstiger sein als erdgaseinbau.

    ich frag morgen mal nach was das für die kleinen motoren bei uns hier kostet
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Für den motor mit geregelter venturi anlage mus du etwa 1000€ rechnen, wenn du die in polen einbauen lässt bist du mit 600€ dabei, must dich aber mit dem TÜV rum ärgern was nochma 150€ kostet.

    Währe mein fiesta beim lackierer währ ich heute als ich dne spittpreis gesehen hab direkt zum umrüster gefahren. Mit dme gedanken spiel ich schon ne weile. Nur neulack und dazu noch ein gas umbau sprengen deutlich das budget also weiter teuer sprit kaufen.:kopfwand:
     
  4. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    eins von den beiden gas-varianten wird doch nicht mehr so lange gefördert, bzw sind die preise nicht mehr so lange festgeschrieben, wie beim anderen... irgendsowas gabs da... da würd ich mich mal drüber informieren....

    weil wäre ja scheiße, wenn jetzt alle umrüsten, und die politker sich dann denken: Hey, das macht auch abgase, und wir haben gerade Haushaltslöcher... ja, dann mal hoch mit den Preisen...
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Naja, Erdgas kommt aus der Leitung. (Klar, offiziell nicht...)
    Von daher würd ich Erdgas bevorzugen und dann halt was mit Kompressor zum betanken basteln.
    Wenn jetzt wer was wegen "gefährlich" sagt: Ok, stimmt schon, aber ist mir reichlich egal, solange die Tankanlage im freien steht.
     
  6. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    also. autogas wir genau wie feuerzeuggas (ist das gleiche wie autogas) mit etwa 2-3 bar befüllt und ist flüssig.
    Erdgas hingegen wird mit etwa 200 bar betankt. und ist immernoch gasförmig.
    mit welchen geräten willst du 200 bar druck aufbauen? :gruebel:
     
  7. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Irgendwas wird da schon gehen. Bislang hat noch immer alles geklappt, was ich mir mal vorgenommen hab. Mit mehreren Kompressorstufen und passender Hardware wird das schon passen. Das seh ich jetzt erstmal noch ziemlich locker, zumal ich ja im Falle eines Gasumbaus auch noch reichlich Zeit hätte, um so eine Lösung ans laufen zu bekommen.
     
  8. cossiemen

    cossiemen Gast

    mal in ernst? :roll: FAHRRAD !!!! :toll:

    gibt wirklich keine alternative zum thema hohen spritpreise.

    wirklich nicht!

    cheeRS
     
  9. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ich fahre in Zukunft kurzstrecken nur noch mit dme Fahrrad (bin gerade eins am Restaurieren).

    Man schont das Auto, den Geldbeutel und tut noch was für die Gesundheit.
     
  10. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Für meinen Scorpio wäre ein Gasumbau auch interessant.
    Wie sieht sowas dann aus, hat da einer bilder von wie und wo der Tank dann sitzt etc? Hab sowas noch nie gesehen :oops:
     
  11. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Normalerweise werden da Tanks für die Reserveradmulde verbaut. Naja...oder halt ein unförmiges Etwas im Kofferraum.
     
  12. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    hab mich heut umgehorcht bei der firma in leipzig. die machen den einbau beim fiesta 1.1 für etwa 1200 euro innerhalb eines tages.
    komplett mit material, tüv und abgasgutachten.
    eingebaut wird dabei eine venturi-anlage.

    die geben auch rabatt wenn ich da mit mehreren fahrzeugen ankomme. also wer interesse dran hat. ;)

    konkretes angebot bekomm ich am montag per email.

    ich werd mich für eine venturi-anlage mit Zylinder-tank entscheiden, da der fiesta keine wirkliche reserveradmulde besitz.
     
  13. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Wer Infos braucht, im Focus Forum http://www.ffcd.de/forum/ ist LPG im Moment nen riesen Thema. Da gibts viele Infos und Links zu Seiten. Habe auch vor, meinen ST auf LPG umrüsten zu lassen.

    Bye, Markus
     
  14. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    Also heut kam eine mail mit angebot für den Fiesta mk3 Facelift 1.1i.

    Code:
    Hallo, 
    
    vielen Dank für die Anfrage. 
    
    Wir empfehlen Ihnen folgende Anlagen: 
    
    VENTURI (1200,-EUR Komplettpreis) 
    
    
    Preis beinhaltet: Anlage + Einbau +TÜV + Abgasgutachten 
    
    Umbau: 1 Tag (8-18Uhr) 
    Umbauort: Leipzig 
    
    Mit freundlichen Grüßen 
    leider ist bei paps die servo undicht und schwesterchen hatte unfall mit'm nissan.
    also ist jetz kein geld mehr da für die autogasanlage. :Heul:
    sonst hätt ich die direkt mal nächste woche einbauen lassen
     
  15. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ist das nun Erdgas oder Flüssiggas?

    Die Flüssiggasanlagen sind bisschen günstiger, dafür nicht mehr lange Steuerfrei, und man darf damit nicht mehr in Tiefgaragen und Parkhäuser.

    Mit Erdgas ist das alles noch erlaubt, und das ist Steuerfrei bis 2020. Zur Wartung muß man damit überigends alle 5 Jahre, da werden die Tanks leer gemacht, und auf Risse usw. geprüft.
     
  16. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    das ist flüssiggas.
    warum sollte man mit denen nicht in tiefgaragen? :gruebel:
    die haben doch nur etwa 8 bar druck. wenn du da nen riss drinn hast siehste das an der pfütze unterm auto. beim autogas wechselst du nur alle paar jahre einen kleinen filter. autogas ist noch bis vorraussichtlich 2009 steuerbefreit.

    und erdgas ist auch nur ein naturprodukt, also baaald alle :) darüberhinaus sind die tanks mit 200-300 bar druck belastet. wenn der dir reist wenn du aufsetzt dann gibt's ne verpuffung der kräftigeren sorte. wie bei tschechischen feuerzeugen die manchmal ein kleines gesichtsfeuer ablassen.
     
  17. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    hab nun auch eine angebots-anfrage an einen Erdgas-Umrüster gesendet. mal sehen was dabei rauskommt.

    ich tendiere aber irgendwie immernoch eher zu Autogas
     
  18. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Hi, warum man damit nicht in Tiefgaragen fahren darf weiß ich auch nicht, hab mich aber mal bei Leuten informiert, die eine Erdgasümrüstung hinter sich haben. Die hatten sich ja vorher auch gut informiert ;-)
     
  19. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das mit den tiefgaragen is quatsch. Man darf nur nicht in tiefgaragen wo es ausdrücklich erboten is weil der besitzer das hausrecht hat. Gesetzlich gibt es da kein verbot. Der hintergrund is das flüssiggas (propan/butan) schwerer als luft is und so bei einem gas leck das austretende gas auf dem boden "liegen" bleibt. aber das gleiche trifft auch auf benzin zu nur das man benzin lecks besser erkennen kann. Flüssig gas is auch nru so laneg flüssig wie es im tank unter druck steht

    Das 2009 problem is auch net so wild, ertsens hat sich die anlage bsi dahin drei mal bezhalt gemacht und zweitens is autogas und erdgas europaweit gleich gestellt, da wird deutschalnd das net im alleingang voll besteuern.

    Erdags is zur nachrüstugn quatsch, man bekommt selbst bei voller kofferraum nutztung keine große reichweite und verliert viel leistung.

    Beim 1.1er oder 1.3er (mk3) reicht auf jeden fall eine venturi anlage. 1200€ is da ein guter preis. Wenn man allerdings ins ausland (polen)fährt kann man noch bisel was sparen.

    Ich plane für den Zetec eine umrüstugn auf eine sequentielle anlage. Warscheinlich bei einer deutschen firma die in polen einbauen lässt, oder vieleicht auch direkt in polen. Dann heist es wieder vollgas ohne an die benzinpreise zu denken.
     
  20. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    das wurde mir auch gesagt. und ein tank wäre bei dem preis auch noch mit bei. frag mich aber nicht was für einer. keine Ahnung. aber wenn du das in polen machen lässt sit doch noch keine TÜV-abnahme dabei, oder?