Mir geht's auf'n Sack! Lenkradflattern wegen Reifen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 1. September 2005.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich hab's schon mal gepostet, aber damals wurde die Sache größtenteils als "normal" abgestempelt, was ich irgendwie nicht glauben kann.

    Ich hab mir vor kurzem Alus in 7x15 mit 195/45er Billig-Sportreifen gekauft (die mit flachen/wenigem Profil). Vor allem beim Bremsen vor der Ampel oder beim Anfahren habe ich das Problem dass das Lenkrad in alle Richtungen auschlägt und nicht gerade bleibt. Desweiteren hab ich das Gefühl meine Räder würden jeder noch so kleinen Spurrille folgen!

    Ich kann nicht glauben dass es normal ist oder an der Reifenmarke liegt. Die Reifen waren zwar billig und kommen aus Korea, haben aber sonst super Haftung auch bei Nässe und lenken sich im Stand etc. recht angenehm.

    Ich hab mir gedacht ich lasse die Felgen neu Wuchten, aber ich frag mich auch ob der Reifenfülldruck überhaupt stimmt?

    Wieviel Bar muss in so nen 195/45RZ15 rein? Motor kommt ja der 1.6er rein zwecks Gewicht und ansonsten bin ich sehr sportlich unterwegs aber mit wenig Gewicht. Kann ich das irgendwo am Reifen ablesen wieviel da rein muss? Im Felgengutachten steht nix! Was empfehlt ihr ohne dass der Reifen platzen kann oder Schaden nimmt?

    Danke, Nickmann :wink:
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    fahr selbst billige reifen ( fulda ) NUR 185er trotz schlechtem ( defektem ) fahrwerk noch nie probleme gehabt


    spur einstellen lassen, räder wuchten


    evtl mal spurstangenköppe tauschen, wenn die ausgeschlagen sind ist auch lustig


    lenkrad schlägt bei mir nur aus bei starken löchern und boardsteinkanten ( sportlenkrad ohne servo ) :wink:
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hab auf dem corsa gerade auch billig reifen von kleber, fährt sich total scheise, bekommddie 45Ps net auf die straße und bei regen is der bremsweg wie bei einem ozeandampfer. Hab auch die gleiche probleme. Mit dne guten unrioyal wintetrreifen fährt die kiste absolut ruhig.
    Es mus aber auch net unbedingt an den reifen liegen. Wenn du das nächste mal die bremsscheiben wechselt mach die radnabe mit der drahtbürste schön sauber, den wenn dei bremsscheibe net plan aufliegt eiert das rad und die bremsscheibe verzieht sich.
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    wenns an den reifen liegt würde es permanent flattern, das was du schilderst würd ich eher auf die bremsscheiben tippen
     
  5. TKMK3

    TKMK3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    Hatte das Problem mit dem flatternden Lenkrad bei meinem alten Fiesta auch. --> Neue Bremsscheiben und alles war gut.

    Und das der Wagen den Spurrillen folgt, liegt an den breiten Reifen.
     
  6. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Also das Flattern beim Bremsen habe ich auch - kommt von den meist krummen Bremsscheiben

    Flattern beim Anfahren - ??? Müsste ja dann vom Antrieb kommen ...

    Spurrillen - das wird mit zunehmender Reifenbreit immer schlechter. Da hilft's nur an der Radgeometrie was zu ändern (Vorspur etc.)
     
  7. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
     
  8. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hoffentlich liegt's an den Bremsscheiben, denn ich zwei Wochen kommt da eh ne größere Bremsanlage rein! Dass die Räder nicht Plan aufliegen hab ich mir auch schon gedacht, an dem könnt's wirklich liegen!

    Hab jetzt auf jeden Fall mal den Reifendruck auf 2,6 Bar erhöht und ich meine es sei minimal besser geworden. Werde nach der Umbauauktion auf die größere Bremsanlage samt Fahrwerk sowieso mal die Spur einstellen lassen und dabei die Räder neu wuchten lassen. Wenn's dann nicht hilft, werden meine nächsten Reifen mit Sicherheit keine Nexen mehr ;)
     
  9. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub das ist auch der Grund warums bei mir immer eiert... Dabei waren die Bremsscheiben grad neu:Heul: