Hallo zusammen! Ich bewege mich hier auf Neuland –*eigentlich sind die heckgetriebenen Fords mein Ding; fahre im Moment einen 1.8 S 16V-Fiesta und bin total begeistert! Will dem Ding aber mehr Dampf einhauchen. Hat jemand von Euch schon einen 2.0 Liter Zetec (Mondeo) in einen Fiesta (auch Zetec) eingebaut? Falls ja, vielleicht kann mir jemand diese Fragen beantworten: – passt der Motor (müsste eigentlich, oder?) – will wieder das kurze Fiesta Getriebe verbauen – passt? – passt die Black-Box von Mondeo auf die Fiesta-Anschlüsse? – auf was muss ich sonst noch achten? Vorab vielen Dank für jedliche Art von Unterstützung! Grüße von TOM
Ja er passt, hab ihn auch eingebaut, wie der Rico und Plasma aus den Forum. Es wird nur der nakte Motor eingebaut. Alle Anbauteile werden vom Fiesta S verwendet z.B. Ansaugbrücke, Ölwanne, Schwungscheibe & Kupplung, Wasserpumpe, Abgaskrümmer. Mit der Schwungscheibe & Kupplung vom Fiesta S am 2.0 passt auch das kurze Fiesta Getriebe. Das MTX 75 Getriebe vom Mondeo passt nicht vernüpftig in den Fiesta. Das Steuergeräte passt nicht. Weil es verschieden Varianten gibt mit EDIS Modul und ohne EDIS Modul. Lass den orginal Kabelbaum im Fiesta drin und nehme das Steuergeräte vom Xr2i 16V damit läuft er auch vernüpftig. Man sollte drauf achten ein Motor aus einen Mondeo Mk 1 mit 136 PS zu kaufen weil dieser Block 100 % passt. Bei den Mondeo Mk 2 wurde die Bohrung der Motoraufhängung geändert und passt deshalb nur mit Anpassungsarbeiten. ToppeR
Profi-Anweisungen OK, danke für die Tipps! Wer ist 0815 (oder so ähnlich)? Kennen wir uns? ... Ich hab mich mal selbst auf die Suche gemacht und bin in England fündig geworden; anbei der Link: http://www.mwstewart.co.uk/index.php?content=cars_xr2i_engine_2000_series2 Was dort (bei zetecinside) auch angeboten wird ist eine Luftansaugtrakt der Firma "trustelectornic", ein Turtle-Body-System, das einfach gegen das original getauscht werden solle. Hat jemand Erfahrung damit? Im 1.8 S mit Seriennocken soll das einen Leistungszuwachs von min. 35 PS bringen. Also ohne Eingriff in den Motor. Beim XR2i 16V bringt das 165 PS. Das ist keine Renneinspritzung. Fährt jemand von Euch sowas? Grüße von TOM
hi wie sieht es denn aus beim wechsel von 1.3 auf 2.0 zetec.... da muss ja dann sicherlich alles was im mondeo drin ist zu meinem!? der 1.3er ist ja nen bissl zu alt... wo liegen probleme beim umbau?
Throttle Body Kit ist das Englische Wort für Einzeldrosselanlage. Die Leistungswerte stimmen. Das Alpha Weber System kostet bei Burton Power England 1874 Pfund. Mit dem Eintragen sieht es schlecht aus. Was nicht heißt das es unmöglich ist. Du mußt den 1.3 auf den Technischenstand eines Xr2i bringen. Stabi vorne / hinten Innenbelüftete Bremscheiben vorne große Trommelbremsen hinten Querlenkerstrebe usw. ToppeR
hm würde ich schon behaputen falls du einen weißen knocken fährst mit umgeschweißten stahlfelgen usw schau mal auf meine homepage dann geht dir wahrscheinlich ein licht auf
Was sind denn nun genau die Unterschiede zwischen 2,0 MK1 und Mk2 an der Motoraufhängung??? Nur der Halter oder auch die Befestigungspunkte am Block selber???
Laut Luzie aus dem Forum sind die Bestigungslöcher im Block anderes. Die Halter sind wurst da man eh die vom Fiesta nimmt. Blos doof wenn sie nicht an den Block passen. Deshalb lieber Mk 1. ToppeR
ja der Zylinderkopf passt Was meinst du mit Antrieb ? Meinst du das Getriebe ? Wenn ja nimmt man das Fiesta B5 Getriebe. Das MTX75 Getriebe aus dem Mondeo passt nicht. ToppeR
ach das mondeo getriebe passt nicht... na dann wird es ja wohl wirklich das einfachste sein erst auf rs1800 umzubauen und dann nen block zu holen was!?...das b5 getriebe ist ja sicherlich das vom 1.8er was du meinst oder?
Der 2L Block(MK1 Mondeo) ist baugleich de 1.8ter, also passt alles was am 1.8 im Feista dran is auch am 2L z.B Getriebe... Ganz einfache Sache das ganze... Mfg. Rico
Wie sieht es bei som Umbau mit der Abnahme aus??? Und was ist mit sonstigen Änderungen??? Bleibt die Bremsanlage original???
Wenn du ne 1.8 Bremse drin hast kannst die lassen ansonsten nachrüsten genau wie Stabis und Dämpfer . Also meiner is eingetragen...kommt immer ganz drauf an.. Mfg.
Wenn ich das so lese, kommt es mir vor als wäre dies die "einfachste" und efektivste Methode seinen XR2i mehr Feuer einzuhauchen. Wenn also ein XR2i 16V vorhanden ist, dann nur den Block tauschen/eintragen und gut is? So hat man dann endlich seine 130 PS und mehr Drehmoment im Fofi. Wie würde es dann weiter gehen ( Chip, Nocken) ? Was ist an Leistung möglich, bei welchem finanzielen Aufwand (kein Turbo) Gruß Cobra
Reale und gesunde 170PS sind drin, nach Kopfbearbeitung, Nocke, Chip, BDR usw. Wollte das Anfangs alles mal an meinem 2,0 Mondeo gemacht haben!!!