hey leute, ich glaube mein lüfter geht nicht. der geht zumindenst nie an. Könnt ihr mir sagen woran das nicht. wie kann ich testen ob er funzt... außer fahren... da geht nicht an... egal wie lange ich fahre. Mfg.
Lass das Auto mal im Stand laufen bis die Temp-Anzeige kurz vorm roten ist. Während der Fahrt geht er bei mir auch fast nie an weil der Fahrtwind kühlt. Und bei dem Sommer heuer wirds ja auch außerhalb der Motorhaube net richtig warm Geht er dann nicht an is vielleicht der Geber hinüber! Was hastn für ne Maschine?
Testen kannst Du ihn ganz einfach, also bei meinem 1.1er brauche ich nur den Stecker abziehen (einen der beiden Klips zur Seite drücken), schau mal beim Thermostat. Dann nimmste ein Kabel und überbrückst die beiden Pole und machst die Zündung an, dann läuft er los. Der Lüfter geht an durch den Thermoschalter, der ist ins Thermostat geschraubt, nicht ganz einfach rauszu bekommen wenn er festgegammelt ist. Nicht mit dem Temp.Fühler verwechseln.
hat denn der Lüfter eigentlich eine Nachlaufsteuerung oder geht der aus sobald man den Motor ausmacht? Würd mich mal so am rande kurz interessieren. :gruebel:
nope... der Luefter laeuft beim MK3 nicht nach.... man kann das zwar ueber ein Relais regeln, aber da die Wapu auch nicht laeuft, bringt das nicht allzuviel... und bei den kleinen Motoren ist dat schon mal gar nicht noetig
hey, ich habe den lüfter ausprobiert, also er alleine funktioniert. nun verstehe ich nicht wie das mit der Thermofühler und so was gemeint ist, bitte auch die Lage beschreiben. Mfg.
Thermoschalter, der ist sehr fest ins Thermostatgehäuse geschraubt. Also das ist das Ding wo Du den Stecker angezogen hast. Hier noch mal ein Bild: http://home.arcor.de/martinator.de/FoFi/thermoschalter.jpg Aber wie gesagt, der Lüfter geht nur an, wenn das Kühlwasser sehr heißt ist, beim 1.1er passiert das eher selten.
Hast du nen 1,1er? Da kann es schon sein, dass der wagen nie heiss genug wird. Fiestacrussin zb. ist einige Jahre den 1,1er gefahren und da ist der Lüfter insgesamt vielleicht 2 mal angegangen. auch im Sommer im Stau...
Der Lüfter von meinem 1.1er ist in 2 Jahren nur ein einziges mal angegangen, und das im Winter War da auf'm Parkplatz driften und hab das Ding nur so gequält! Danach waren meine Nachsteller hinüber und meine Handbremse ging nimmer, der Motor kam erstmals kurz vor den roten Bereich und ich hatte eine morz Gaudi
also ich fand das thema super deswegen hab ich das mal ausprobiert und dabei festgestellt das meine kuehlwasseranzeige garncihts anzeigt ich hab den motor ne ganze weile laufen lassen und die anzeigeh at sich ueberhauptn icht bewegt obwohl der kuehelr aus war !
Wenn Deine Temp-Anzeige nicht geht, Deine Heizung aber gut läuft, dann ist das der Temp.-Fühler, auch ins Thermostat geschraubt, aber seitlich
Joah, dieses Lüfterteil ist schon witzig. Fahr meinen FoFi jetzt ´n halbes Jahr und das Ding is auch noch nie angegangen, bis ich letztens mit ´nem Kumpel "Fahrschule" gemacht hab. Hab schon ernsthaft überlegt, obs ´ne Atrappe is
schoen das ich dann weiß wo er ist aber wo verdammt kommt er dann hin? :kopfwand: die anzeige steht ja immer bei null
Wer kommt wo hin ? Deine Temp.-Anzeige geht nicht mehr, also musst Du alten Fühler rausschrauben, vorher Steckerabziehen, udn neuen reinschrauben http://home.arcor.de/martinator.de/FoFi/fuehler.jpg
Naja wenn das Thermostat kaputt ist, dann ist es meist so, dass es dauerhaft offen ist, dadurch erwärmt sich das Kühlwasser nur ganz langsam und es dauert ewig bis die Heizung anfängt zu heizen. Wenn Deien Heizung nach 10-15 Minuten gut läuft, sollte es OK sein. Wenn das Thermostat immer zu bleibt, dann würde sich Dein´Motor ganz schnell überhitzen